H2 gewinnt klar gegen Föching 2
Am Dienstag gewann die zweite Herrenmannschaft gegen Föching 2, die bereits am Freitag bei der H3 zu Gast waren.
Die Doppel konnten beide gegen die unverändert spielenden Gäste gewonnen werden, jedoch waren dafür jeweils 5 Sätze nötig.
Bei den Einzeln konnte die Mannschaft ihr Können größtenteils erfolgreich zur Anwendung bringen, einzig Simon Huber musste sein Einzel gegen den gegnerischen Einser abgeben, der ihm mit seinem Anti große Probleme bereitete.
Am Ende blieb es bei dem einen abgegeben Spiel.
Punkte: Marcus Gebauer (2, 5), Simon Huber (1,5), Christian Beiler (2,5), Robert Kneuer (1,5)
Jugend gewinnt in Lenggries 8:3
Herren: Vereinsmeisterschaft 2016
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft der Ranglisten- und Hobbyspieler vom 22.10.2016 (8 Teilnehmer):
1. Andreas Hofreiter
2. Andreas Gabriel
3. Marcus Gebauer
4. Uwe Feickert
In einer heiß umkämpften Vereinsmeisterschaft gewann Andreas Hofreiter souverän den Titel. Mit lediglich 3 verlorenen Sätzen ließ er seine Kontrahenten hinter sich. Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten mit jeweils 2 verlorenen Spielen Andreas Gabriel, Marcus Gebauer und Uwe Feickert. Letztendlich waren nur jeweils 1 Satz für die Platzierung der Plätze 2-4 verantwortlich.
H3, verstärkt durch zwei Mädels, verliert trotzdem 4:8
Nachdem schon die beiden Eingangsdoppel verloren gingen setzten wir alle Hoffnungen auf die Einzel, zumal unsere Mädels Barbara und Rosi insgesamt drei von unseren vier Punkten holten (den vierten Punkt holte Attila) aber trotzdem kamen wir dann nicht mehr weiter, auch weil der Verfasser, total indisponiert, gar keinen Punkt machen konnte.
Bilanz: Attila Toth 1, Karl Reinhold 0, Rosi Olahova 2, Barbara Gschwendtner 1.
Somit nichts zu holen gegen Föching II.
Jugend gewinnt gegen BCF im Derby
Mit 8:2 hat die erste Jugend den BCF Wolfratshausen in ihrem ersten Punktspiel der Saison geschlagen.
Den Anfang machten die Jungs mit zwei ungefährdeten Doppeln, in denen sich das Doppeltraining auszahlte.
Nach teils spannenden knappen Spielen konnte ein wichtiger Sieg eingefahren werden. Alle Mitspieler zeigten eine sehr gute Leistung. Auch Domenic Bartl, der Aufgrund seiner Einstufung Ende letzer Saison und Verhinderung der vor ihm gesetzten Mitspieler zu Saisonstart im vorderen Paarkreuz antreten musste und sich dementsprechend schwer tat.
Punkte: Marcher/Bartl, Freyenberg/Oesterwinter, Marcher (2), Freyenberg (2), Oesterwinter (2)


