Erste Punkte für die H1 gegen Bad Tölz 3

Mit einem Heimsieg gegen Bad Tölz III sicherte sich die Herren 1 die ersten beiden Punkte der noch jungen Saison. In der Aufstellung Christian Wagner (D1), Andi Hofreiter (D1), Andi Praller (D2) und Uwe Feickert (D2) traten die Wölfe gegen Seemann (D1), Fedtke (D2), Demmel (D2) und Müller (D1) an.

Christian Wagner, der sich bereits durch einen Dauerlauf zur Halle warm gemacht hatte, legte ein starkes Debüt hin und wurde so zum Garanten des Sieges.

Zum Spielfilm: Erfreulicherweise wurden beide Doppel gewonnen. Während Andi P. und Uwe mit 3:1 gegen Fedtke/Demmel gewannen, mussten Christian und Andi H. in den 5ten Satz.

Christian Wagner gab danach den souveränsten Auftritt: mit drei unaufgeregten 3:0 Siegen ließ er keine Zweifel an seiner Spielstärke.

Die Mannschaftskammeraden mussten sich demgegenüber stark ins Zeug legen, um die weiteren erforderlichen Punkte zum Sieg einzufahren. Andi H. verlor zunächst mit 1:3 gegen den starken Seemann, kamdann aber gegen Fedtke zu einem ungefährdeten 3:0 Sieg.

Bei Andi P., der ungewohnt im hinteren Paarkreuz aufgestellt war, war der Spielverlauf umgekehrt: einem glatten 3:0 Sieg gegen Müller folgte ein spannendes Match gegen den an diesem Abend sehr gut aufspielenden Franz Demmel. Dieses wurde etwas unglücklich im 5ten Satz verloren. Undankbar für den an dritter Position aufgestellten Spieler ist die Tatsache, dass nach dem zweiten Spiel gleich der nächste Einsatz gegen die Nummer 1 der Gäste folgt. Nach dem nervenaufreibenden Spiel gegen Demmel musste Andi. P. somit sofort gegen Seemann an die Platte und verlor.

Die Hoffnung von Uwe, gegen Demmel wie bei der Relegation gegen den Abstieg im April 2014 gewinnen zu können, erfüllte sich an diesem Abend nicht. Zu viele Fehler wurden gemacht, ein vermeintlich leichter, hoher Ball zum Satzgewinn wurde verschlagen. Auch danach gegen Müller musste der Sieg schwer erkämpft werden.

An dieser Stelle möchte ich Christian Böhm, der trotz regen Betriebes beim Jugendtraining frühzeitiges Einspielen unserer Mannschaft ermöglichte, danken. Ein großes Dankeschön geht auch an Raimund, der beim Aufbauen mit anpackte, beim Einspielen half und beim Coaching die richtigen Tipps während des Spiels einbrachte.

Christian Wagner (3,5), Andi Hofreiter (1,5), Andi Praller (1,5), Uwe Feickert (1,5)

H3 gewinnt 8:5 gegen Seeham III

Große Freude bei unserer Mannschaft. Nach eine Durststrecke von einem Jahr gewinnt die H3 endlich wieder ein Spiel.

Nach den Doppeln stand es zunächst einmal 1:1; dann wogte das Spiel hin und her, diverse Sätze endeten in der Verlängerung, ehe der Verfasser den langersehnten achten Punkt schaffte. Unbedingt erwähnt werden muss, dass unser Jungspund Robert durch seine drei Einzelsiege (+Doppel mit Peter) ganz entscheidend zu unserem Sieg beitragen hat.

Bilanz: Robert Kneuer 3,5, Karl Reinhold 2,0,Peter Schmidt 1,5, Heinz Jochner 1,0

H2 setzt sich im Duell mit H3 durch

Gleich zu Beginn der Saison trafen die H2 auf die H3 im vereinsinternen Derby aufeinander.

Zu Beginn gleich eine Überraschung. Marcus Gebauer nutze die Zeit vor dem Spielbeginn für eine geschickte Ablenkung vom Spielgeschehen: Eine Runde Limo wurde für die Spieler bereitgestellt (Vielen Dank dafür!).

Weiter ging es mit der Aufstellung: Dank des Einspringens von Jörg Schröder, konnte Robert Kneuer die H3 unterstützen.

Gleich zu Beginn wurde hart gekämpft. Im ersten Doppel mussten Jörg Schröder und Simon Huber gleich in den zwei ersten Sätzen in die Verlängerung und konnten sich bei diesen nur knapp durchsetzen. Im zweiten Doppel musste das Duo Marcus Gebauer und Christian Beiler gar einen Satz abgeben.

Und nicht genug der Schwierigkeiten: Im Spiel Jorg Schröder (H2.2) und Robert Kneuer (H3.1) konnte Robert Kneuer die beiden ersten Sätze klar für sich entscheiden, aber dank des sehr sicheren und langjährig geübten Spiels unserer Nummer 2, konnte das Blatt gewendet werden und mit einer Kraftanstrengung nach 5 Sätzen zu unseren Gunsten entschieden werden.

Ein weiteres knappes Spiel war Christian Beiler (H2.4) gegen Peter Schmidt (H3.3). Christian Beiler erkämpfte sich die beiden ersten Sätze in der Verlängerung, jedoch hatte Peter Schmidt eine Strategie für einen Gegenangriff gefunden und holte sich seinerseits die folgenden zwei Sätze. Beim Showdown im 5. Satz behielt aber Christian Beiler die Nerven und konnte sich gegen seinen Kontrahenten durchsetzen.

Am Ende stand das Endergebnis von 8:0 fest, das jedoch nicht den Verlauf der einzelnen Spiele wiederspiegelt.

H1 verliert Saisonauftakt gegen Eurasburg

Das erste Spiel der Saison gegen Eurasburg sollte auch als Standortbestimmung dienen. Sicher gegen die starken Gäste, die sich gegenüber der letzten Saison noch mit dem sehr spielstarken Gründl verstärkten (Gründl, Hofer, Bergmann, Schöppl, D.),war kein Sieg zu erwarten, aber das glatte 0:8 war dann doch etwas ernüchternd.

Die H1 trat in der Aufstellung Hofreiter (D1), Praller (D2), Feickert (D2), Haberl (D1) an. Die in der letzten Saison erfolgreichen Doppel gewannen auch jeweils den ersten Satz. Dann hatten sich die Eurasburger auf unser Spiel eingestellt und die beiden Doppel gingen jeweils 1: 3 verloren.

Im Weiteren Verlauf konnten dann nur noch die beiden Andis im vorderen Paarkreuz jeweils Sätze gewinnnen: Andi H. lieferte gegen Hofer ein spannendes Match, das im 5.ten Satz denkbar knapp verloren ging. Andi P. unterlag zwar in seinen Einzeln gegen Gründl und Hofer, gestaltete die Spiele jedoch überwiegend ausgeglichen. Auch Raimund Haberl lag in den jeweiligen Sätzen gegen Philipp Bergmann nicht allzu weit hinten.

Für die anwesenden Zuschauer war es dennoch ein schöner Abend, der im Landhauscafe seinen Ausklang fand. Fazit: Auftrakt misslungen, aber beim nächsten Mal machen wir es besser.