H1 verliert Saisonauftakt gegen Eurasburg

Das erste Spiel der Saison gegen Eurasburg sollte auch als Standortbestimmung dienen. Sicher gegen die starken Gäste, die sich gegenüber der letzten Saison noch mit dem sehr spielstarken Gründl verstärkten (Gründl, Hofer, Bergmann, Schöppl, D.),war kein Sieg zu erwarten, aber das glatte 0:8 war dann doch etwas ernüchternd.

Die H1 trat in der Aufstellung Hofreiter (D1), Praller (D2), Feickert (D2), Haberl (D1) an. Die in der letzten Saison erfolgreichen Doppel gewannen auch jeweils den ersten Satz. Dann hatten sich die Eurasburger auf unser Spiel eingestellt und die beiden Doppel gingen jeweils 1: 3 verloren.

Im Weiteren Verlauf konnten dann nur noch die beiden Andis im vorderen Paarkreuz jeweils Sätze gewinnnen: Andi H. lieferte gegen Hofer ein spannendes Match, das im 5.ten Satz denkbar knapp verloren ging. Andi P. unterlag zwar in seinen Einzeln gegen Gründl und Hofer, gestaltete die Spiele jedoch überwiegend ausgeglichen. Auch Raimund Haberl lag in den jeweiligen Sätzen gegen Philipp Bergmann nicht allzu weit hinten.

Für die anwesenden Zuschauer war es dennoch ein schöner Abend, der im Landhauscafe seinen Ausklang fand. Fazit: Auftrakt misslungen, aber beim nächsten Mal machen wir es besser.

Wolfratshausen 2 wird Vizemeister

Föching gewinnt überraschend gegen Waakirchen mit 8:5.
Damit ist WOR H2 VIZEMEISTER und hat das Saisonziel nocherreicht.
(Nach Rangliste geordnet)Großen Dank an alle Mitspieler!
Raimund Haberl
Marcus Gebauer (in der Vorrunde)
Jörg Schröder
Simon Huber
Christian Beiler
Andreas Gabriel
Karl Reinhold und
Robert Kneuer

H2 spielt in Königsdorf (leider nur) 7:7 unentschieden

Hoch motiviert sind wir gestern beim entscheidenden Auswärtsspiel
in Königsdorf angetreten. Ohne Jörg Schröder, der im Urlaub ist,dafür mit unserem noch Jugendlichen Robert Kneuer (danke fürs dabei sein) wussten wir es wird nicht einfach. Wir mussten gewinnen um denPlatz 2 (ein Aufstiegsplatz) zu verteidigen. Ist uns leider nicht gelungen, obwohl wir nach den beiden Doppeln 2:0 führten. Im vorderen Paarkreuz verlor Simon Huber gegen den erwartungsgemäß stark spielenden LucasFlossmann. Die Rückrundenbilanz vom Lucas ist mit 17:4 Spitze in der Liga. RaimundHaberl benötigte 5 Sätze zum Sieg gegen den überraschend auch gut agierenden Hans Grasberger. In der Folge wurden 4 Spiele zu Gunsten des Gegners abgegeben und es stand nun 5:3 für Königsdorf. Christian Beiler,Robert und Raimundsorgten für eine zwischenzeitliche 6:5 Führung. Nun musste unser hinteres Paarkreuz gegen das gegnerische vordere Paarkreuz antreten und waren auf verlorenen Posten. Zum Glück konnte Simon im letzten Spiel des Abends wenigsten ein unentschieden herausspielen. Unser direkter Verfolger Waakirchen spielt noch gegenFöching und wird wohl hoch gewinnen und hat dann bei Punktgleichheit ein besseres Satzverhältnis als wir. Zumal gestern die Sportfreunde aus Miesbach (sind in der Saison 3 mal nicht angetreten) aus derTabelle zu unseren Ungunsten rückgerechnet wurden. Für mich als stellvertretenden Mannschaftsführer war es eineinteressante Saison und ich bedanke mich bei meinen Mannschaftskameraden imbesonderen beim Karl Reinhold (unser Manschaftsführer und Telefonierer) für dieproblemlose Saison ohne Terminverlegung mit vielen spannenden Spielen.

Raimund Haberl (2,5), Simon Huber (1,5), Christian Beiler (1,5), RobertKneuer (1,5)