H3 – SC Seeham6:8

Nach einem starken Beginn lagen die dritten Herren nach den Doppeln 2:0 vorne. Allerdings konnte man diesen Vorteil nicht endgültig nutzen, so ging das Spiel letztlich knapp (533:548 Bälle) an die sympathischen Gäste aus Seeham.

Das letzte Spiel nutzen wir um noch einmal in gesammelter Mannschaftsstärke anzutreten. Die eingespielten Doppel Kneuer/B. Gschwendtner und Jochner/Toth setzten sich gegen die Gegner durch. Peter Schmidt ergänzte die Mannschaft dann im Einzel an der Platte.

Das Ende der durchwachsenen Saison ließen die Herren noch gemeinsam mit den Gästen im Landhaus ausklingen.

Kneuer (2,5), Gschwendtner B. (0,5), Schmidt (0), Jochner (0,5), Toth (2,5)

H1 verliert gegen Tabellenführer Geretsried

Das Ergebnis war nicht wichtig. Zum Saisonabschluss war noch einmal Wettkampf und Spaß beim Spielen angesagt. Beim Tabellenführer und Aufsteiger Geretsried (Gratulation zur Meisterschaft !) konnte man die große Qualität einer durchweg sehr gut besetzten Mannschaft erleben. In einigen Spielen war man den Nachbarn deutlich unterlegen.Trotzdem gab es auch knappe Spiele: Hofi und Marcus hätten bereits im 4. Satz ihr Doppel gewinnen können; dann kam es doch anders. Andi Praller verlor seinen 5. Satz gegen den starken Schöfmann, trotz anfänglich deutlichem Vorsprung. Wenngleich Wochenmitte und berufliche Einsätze für alle H1-Spieler am folgenden Tag anstanden, hat es dann noch für ein Erfrischungsgetränk im Landhauscafe gereicht.

H1 gewinnt letztes Heimspiel der Saison mit 8:5 gegen Bichl

Im letzten Heimspiel der Saison konnte noch ein Sieg gegen den SF Bichl eingefahren werden. Durch die Spielverlegung konnte die H1 wieder in der Rückrundenaufstellung mit Hofi, Andi, Uwe und Marcus auflaufen. Die Gäste aus Bichl konnten den bis dahin verletzten Schauer wieder einsetzen. So war es ein Spiel auf Augenhöhe mit acht 5-Satz Spielen, bei dem Hofi mit 3 gewonnenen Einzeln und einem zusammen mit Marcus souveränen 3:0 Doppelsieg gegen Fink/Schauer glänzte.

Andi Hofreiter (3,5), Andi Praller (2,5), Uwe Feickert (1,5), Marcus Gebauer (0,5)

H2 gewinnt 8:2 gegen Föching 3

Am Dienstag konnte sich die H2 deutlich gegen Föching 3 durchstetzen. Nach dem unerwarteten Untentschieden in der Hinrunde, wollte sich die zweite Herrenmannschaft unbedingt durchsetzen.

Dazu wurde sie durch den top motivierten Mannschaftsführer Karl Reinhold unterstützt, der die Gäste charmant begrüßte.

Zu Beginn konnte leider nur das zweite Doppel punkten, was später aber keine Auswirkungen auf den Spielverlauf haben sollte.

Zum Teil waren die folgenden Einzel richtig spannend. So gab es zwei Fünfsatz-, drei Viersatzspiele.

Zu Beginn der Spiele Im vorderen Paarkreuz wurde Raimund Haberl schwer gefordert und konnte sich gegen den stark spielenden Georg Rohbogner knapp mit 3:2 durchsetzen. Einzig Jörg Schröder musste sich dem generischen Einser in einem knappen Spiel geschlagen geben. Dieses bot aber auf alle Fälle hohen Unterhaltungswert!

Die folgenden Spiele konnten alle gewonnen werden.Somit blieb das hintere Paarkreuz mit Simon Huber und Christian Beiler gegen Föching ungeschlagen.

Dadurch konnte die zweite Herrenmannschaft ihren zweiten Platz in der Liga weiter festigen.

Raimund Haberl (2,0), Jörg Schröder (1,5), Simon Huber (2,5), Christian Beiler (2,0)

H3 verliert 4:8 in Kochel

Gegen unsere Tabellennachbarn mussten wir uns am Ende leider trotz vielen knappen Spielen geschlagen geben. Schade, denn wir hätten den letzten Tabllenplatz schon gerne abgegeben…wir haben uns aber tapfer gewehrt und mit unserer ungarisch-deutschen Mixed Mannschaft zumindest auf jeden Fall gezeigt wie schön unser Tischtennissport verbindet – egal welche Nationalität oder Geschlecht- man freut sichund gewinnt zusammen und verliert zusammen.

Es spielten: Gschwendtner B.(0,5), Olahova R. (0), Gschwendtner F. (1) und Toth A. (2,5)

Vielen Dank an Rosza fürs spontane Einspringen für den Rückengeplagten Peter und Toni, einen charmanteren Fan kann man sich nicht wünschen!

H3 verliert 8:1 in Lenggries

Nach anderthalb Stunden hieß es beim Spiel der H3 am gestriegen Abend 8:1 für die Hausherren aus Lenggries. Den Ehrenpunkt für die Wölfe erzielte dabei Robert Kneuer bei seinem ersten Einzel in diesem Spiel. Knapp wurde es zudem bei einem Einzel von Peter Schmidt, der aber leider mit 3:2 schließlich das nachsehen hatte. Auch für die beiden anderen Mitstreiter Florian Gschwendtner und Attila Toth war an diesem Abend leider nichts zu holen.