H3 vs. SF Föching 3 – 3:8

Beim Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SF Föching sahen die dritten Herren schon etwas mehr Luft als in den vergangenen Spielen, es reichte aber noch nicht zum Sieg.

Bei der gemeinsamen gemütlichen Spielanalyse im Landhaus war man sich einig: sicherlich hätte das ein oder andere 5-Satz-Spiel noch anders ausgehen können, schade! Aber wir sind dran und hoffen dass es für die noch ausstehenden Spiele gegen unsere Tabellennachbarn Seeham und Kochel vielleicht einmal reicht.

Es spielten: Kneuer (1), Gschwendtner B. (0), Jochner (0,5), Toth (1,5)

H1 schafft Überraschung in Waakirchen und gewinnt 8:6

Als Andi Praller gestern in der H1-Gruppe postete, dass er mit Fieber das Bett hüten muss und für den erkrankten Marcus ohnehin Ersatz gefunden werden musste, schrieb Hofi: Jetzt erst recht ! In dieser Stimmung fuhren Hofi, Uwe, Raimund und Chris zum Abstiegsduell nach Waakirchen, um sich mit Seiwert, von Roennebeck, Willinger und Greisinger zu messen. Auf der Fahrt wurde entschieden, dass Hofi und Uwe, um bessere Chancen auf wenigstens einen Sieg im Doppel zu haben, als Doppel 2 aufstellen. Auch wenn das erste Zusammenspiel der Beiden eher holprig verlief, ging die Strategie im 5. Satz gegen v. Roennebeck und Willinger auf. Chris und Raimund unterlagen dem D1 glatt mit 0:3.

Im vorderen Paarkreuz erspielte dann Hofi souverän den 1. Punkt gegen v. Roennebeck. Uwe lag im Spiel der beiden gebürtigen Saarländer im entscheidenden 5. Satz schon 5:0 vorne, als Seiwert nach einer Punkteserie plötzlich mit 10:7 führte. Die 3 Matchbälle konnten jedoch abgewehrt und das Spiel für die Wölfe zum zwischenzeitlichen 3:1 gewonnen werden. Für Spieler und Zuschauer eine nervenaufreibende Sache.

Im hinteren Paarkreuz fand Raimund dann gegen Greisinger keine Mittel, Chris spielte mutig gegen Willinger, musste sich aber letztendlich wegen dessen gefährlichen Rückhandspiel mit dem Noppenbelag geschlagen geben (Spielstand 3:3).

Es folgten 2 weitere Siege im vorderen Paarkreuz zum 5:3, bevor sich Raimund mit einer konzentrierten Leistung und Nervenstärke in einem wahren Krimi im 5.ten Satz gegen Willinger durchsetzte. Ein ganz wichtiger Punkt. Chris hatte gegen den starken Greisinger durchaus gute Bälle, unterlag jedoch in 3 Sätzen.

Bei dem zwischenzeitlichen Spielstand von 6:4 für Wolfratshausen ließen 2 Niederlagen zum 6:6 erneut Nervosität aufkommen: Hofi kam mit dem Materialspieler Willinger nicht zurecht und Raimund, beflügelt von dem Sieg gegen Willinger, spielte 2 gute Sätze gegen Seiwert, musste sich aber dennoch geschlagen geben.

So mussten die beiden letzten Einzel den Spielausgang bestimmen: nach zuvor 2 Niederlagen wuchs Chris über sich hinaus und erkämpfte sich mit offensivem Tischtennis und der hörbaren und wichtigen Unterstützung von Hofi und Raimund gegen den in der Rangliste deutlich (ca. 170 TTR-Punkte !) über ihm stehenden v. Roennebeck einen 3:1 Sieg. Beflügelt von dem Jubel am Nebentisch und weiterer Anfeuerung war es dann dem Mannschaftsführer vorbehalten, gegen Greisinger den Schlusspunkt zum 8:6 zu setzen.

Für die Herren war dies der erste Sieg in der Rückrunde und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Letztendlich war an diesem Abend eine geschlossene Mannschaftsleistung und der Wille, trotz widriger Rahmenbedingungen sich gegen die Niederlage zu stämmen, für diesen Erfolg entscheidend. Wenngleich nervenaufreibend, hatten an diesem Abend alle Akteure richtig Spaß am Tischtennis. Unser besonderer Dank gilt Chris und Raimund für ihre Leistung im Spiel und beim Unterstützen.

Andi Hofreiter (2,5), Uwe Feickert (3,5), Raimund Haberl (1,0), Chris Beiler (1,0)

H2 gewinnt 8:5 gegen Waakirchen 3

Unsere Gäste aus Waakirchen sind derzeit als Tabellendritter unserstärkster
Verfolger mit nach Minus-Punkten 3 Zähler Abstand. Natürlich sind dieWaakirchner
in Bestbesetzung angereist. Für diesen Abend konnten wir AndiGabriel engagieren.
Der Andi hat viele Jahre in Wolfratshausen gespielt. Zuerst in der Jugend,noch in den
80 iger Jahren und dann viele Jahre bei WOR H1. Bei seiner großenErfahrung
und Tischtenniskunst ist die Kreisliga 4 ohne viel Training gerade richtig.Er hatte nach
eigener Bekundung viel Spaß und seine Spiele auch gewonnen.
Nach den Doppeln stand es 2:0 für Wolfratshausen. Für Christan undRaimund war
der Fünfsatzsieg gegen Doppel 1 der Gäste genauso knappund mit glücklicherem Ende,
wie für Andi und Jörg, die ebenfalls 3:2 gegenDoppel 2 gewonnen haben. Im vorderen
Paarkreuz konnten unsere Gäste mit 2 Siegen zum 2:2 Zwischenstandausgleichen.
In den weiteren Spielen hatten wir den größeren Erfolg, mussten aber biszur vorletzten
Begegnungen auf unseren verdienten 8:5 Gesamtsieg für Wolfratshausenwarten.
Nächsten Dienstag freuen wir uns auf einen leichteren Gegner ausKochel.
.
Raimund Haberl (2,5), Jörg Schröder (1,5), Christian Beiler (1,5), AndreasGabriel (2,5)

H3 zum Sondertraining in Miesbach

Beim samstäglichen Spiel in der kleinen Miesbacher Halle war es für die H3 wieder einmal schwer: am Ende hieß es 8:0 für die Heimmannschaft aus Miesbach. Wir sehen es gelassen und vor allem als Sondertraining am Wochenende für die kommenden Spiele – diese Rückrunde warten die realistisch schlagbaren Gegner nämlich ganz am Ende der Saison.

Es spielten:Gschwendtner B., Schmidt, Jochner und Gschwendtner F.

H1 verliert 2:8 gegen Lenggries

Die erste Herrenmannschaft hatte mit Lenggries einen sehr sympathischen, aber auch sehr starken Gegner zu Gast.

Nach den Doppeln stand es 1:1, wobei Uwe und Andi Praller ihre Siegesserie trotz zwischenzeitlicher 2:1-Satzführung etwas unnötig beenden mussten. Dafür konnten Andi Hofreiter und Raimund ihre Partie gewinnen. Raimund vertrat dankenswerterweise den noch kranken Marcus.

Im Anschluss konnte nur noch Andi Praller ein Einzel gewinnen, gegen die Nummer 1 der GästeFranz Zacher. Andi Hofreiter war an diesem Abend angeschlagen und konnte so gegen das starke vordere Paarkreuz des Gegners nicht punkten. Gute Besserung, wir brauchen dich im wichtigen Spiel in Waakirchen nächsten Donnerstag!

Raimund zeigte in beiden Einzeln eine gute Leistung gegen die starken Grandesso und Oefele. Danke nochmals für´s Aushelfen!

Pechvogel des Abends war unser Mannschaftsführer Uwe, der in beiden Einzeln, wie schon im Doppel, in 5 Sätzen unterlag. Dabei war insbesondere die Niederlage gegen Oefele sehr unglücklich. Kopf hoch Uwe, du warst gegen zwei sehr gute Gegner jeweils ganz knapp vor dem Sieg!

A. Praller (1), A. Hofreiter (0,5), U. Feickert (0), R. Haberl (0,5)