H3 beendet Saison mit Sieg

Nach etwas personellen Schwierigkeiten (von 9 Spielern auf der Rangliste hatten tatsächlich genau 4 Zeit, alle anderen waren verhindert) war es umso schöner und lohnender, dass wir nach Tölz zum letzten Punktspiel gefahren sind. Die Gegner hatten ebenso personelle Schwierigkeiten und traten nur zu dritt an. So schon mit Vorteil ins Spiel gestartet zeigten alle ein konzentriertes Spiel und jeder konnte punkten. Lediglich zwei Punkte gegen die Nr. 1 gingen verloren und am Ende hieß es 2:8. Vielen Dank an alle Mitspieler für diesen schönen Saisonabschluss – in der Rückrunde freuen wir uns auf ein spannendes Spiel gegen die komplett aufgestellten sympathischen Tölzer.

Es spielten: Jörg Schröder, Barbara Gschwendtner, Rosza Olahova und Peter Schmidt.

H1 verliert gegen Miesbach III mit 1:8

Gegen die starken Gäste war nichts zu holen. Nur Andi Praller gelang es an diesem Abend, gegen den starken Joannidis ein Spiel zu gewinnen. Die erste Herrenmannschaft des TSV beendet die Vorrunde auf Platz 6 (von 11) mit 9 Punkten. Es war das letzte Ligaspiel, dass die H1 mit Flo Geißler, der über die Saison viele Punkte beitrug, bestritt. Raimund sei an dieser Stelle nochmal für seinen Einsatz für den abwesenden Andi. H. gedankt.

Andi Praller (1), Florian Geißler (0), Uwe Feickert (0), Raimund Haberl (0)

H2 kampflos 8:0 gegen Miesbach

Miesbach hat uns kampflos 2 Punkte zu Weihnachten geschenkt, weil sie die Mannschaft nicht zusammengebracht haben und deswegen nicht antreten konnten. Wirkönnen uns daher zur Vizeherbstmeisterschaft herzlichst gratulieren (wir gratulieren uns deshalb selbst, weil es ja sonst auch bestimmt niemand tun würde).

Den inoffiziellen Titel erkämpften: Raimund Haberl, Markus Gebauer, Simon Huber, Karl Reinhold, Jörg Schröder und Christian Beiler.

H1 verliert 1:8 in Bad Wiessee

In der ungewohnten Aufstellung Flo, Uwe, Smon und Chris ging es nach Bad Wiessee. Außer einem Doppel war trotz engagiertem Spiel gegen starke Wiesseer nichts zu holen. Trotzdem war es ein schöner TT-Abend, zumal nach Ende des Ligaspiels noch bunt gemischt mit den sympathischen Wiesseern trainiert wurde. Richtig erfolgreich war die H1 an diesem Abend dann im Kesselhaus, wo zu dem TT-Punkt in Wiessee noch 6 Rennsemmelpunkte (RSP`s) dazukamen.

Florian Geißler (0,5), Uwe Feickert (0,5), Simon Huber (0), Christian Beiler (0)

2:8 für die H3 gegen Königsdorf

Gegen den aktuell Tabellen-Sechsten Königsdorf hieß es für die dritte Mannschaft der Wölfe am Ende 2:8. Die beiden Punkte gelangen im taktisch gut aufgestellten Doppel Robert Kneuer/Barbara Gschwendtner und dem hervorragend aufspielenden Robert Kneuer im Einzel. Danach konnte leider trotz knappen Spielen kein Punkt mehr errungen werden.

Es spielten: Robert Kneuer (1,5), Barbara Gschwendtner (0,5), Heinz Jochner und Jasmin Weber.

H2 gewinnt gegen Tölz 4 mit 8:4

Der Gegner ist mit zwei Ersatzleuten angereist und somit spielten
wir gegen eine Zweiklassengesellschaft. Marcus und Raimund blieben
auch im vorletzten Doppelspiel der Vorrunde ungeschlagen. Jörg und Simon
sorgten gegen Doppel 2 aus Tölz für eine Zwei zu Null Führung für denTSV.
Der erfahrene Tölzer Siegle auf Platz 1, war an diesem Abend besterSpieler
mit 3 Einzelsiegen. Auf Platz 2 war mit Kevin Seemann ein guterjunger
Spieler im Einsatz mit hervorragender Technik. Er sorgte für den 4 tenPunkt
bei Bad Tölz gegen einen gesundheitlich sichtbar angeschlageneMarcus.
Im hinteren Paarkreuz hatten Simon und Ersatzmann Jörg eher leichtesSpiel
und gewannen alle restlichen Einzel.
Jetzt ist WOR H2 auf Tabellenplatz 2 in der Kreisliga 4 und könnte am
Dienstag, den 8. Dezember Herbstvizemeister werden. Waakirchen,
als Punktgleicher Tabellendritter darf im letzten Spiel gegen Föching
nicht besser spielen als wir gegen Miesbach in eigener Halle.
.
Raimund Haberl (2,5), Marcus Gebauer (0,5), Simon Huber (2,5), JörgSchröder (2,5)