Leider müssen wir den Trainings- und Wettkampfbetrieb vorerst komplett einstellen, sowohl in den Hallen als auch auf den Sportplätzen bzw. Freiflächen.
Alle Sportstätten sind durch die Stadt Wolfratshausen bzw. das Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen gesperrt worden.
Die diesbezügliche Verordnung gilt vom 02.11.2020 bis zum Ablauf des 30.11.2020.
Achtung: Spielbetrieb wird bis Ende des Jahres ausgesetzt
Der Spielbetrieb im BTTV wird ab 30. Oktober 2020 bis voraussichtlich Ende des Jahres ausgesetzt. Details dazu sind auf der Webseite des BTTV zu finden.

Sportabzeichen 2020
Das Deutsche Sportabzeichen hat eine lange Tradition in der Gesellschaft, denn es wird in Deutschland schon seit dem Jahr 1913 abgenommen. Auch wenn es immer weniger junge Erwachsene werden, die diesen „Wettkampf gegen sich selbst“ aufnehmen, so sind es doch einige wackere Kameraden der „alten Schule“, die bis ins hohe Lebensalter noch so aktiv und fit sind, dass sie sich Jahr für Jahr ein goldenes Abzeichen erkämpfen.
Nach der Modus-Reform im Jahr 2013 sind nunmehr alle traditionellen Sportarten vertreten (Turnen, Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren), so dass sich jede bzw. jeder seine „Lieblingsdisziplinen“ heraussuchen kann, um in den einzelnen Kategorien Punkte zu sammeln. Die Schwimmfähigkeit muss immer erbracht werden (muss aber nur alle 5 Jahre erneut nachgewiesen werden). Dies erfolgt unter Aufsicht eines Bademeisters bzw. Schwimmlehrers und ist unabdingbar für die Erlangung des Sportabzeichens. In den anderen Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination kann zwischen den verschiedenen Sportarten gewählt werden, um die Leistung abzulegen.
Sportabzeichen-Abnahme durch den TSV Wolfratshausen für Aktive und Senioren (ab Jahrgang 1990):
– Radfahren: Samstag, den 27.06.2020 um 7 Uhr
Treffpunkt: Aujäger, Puppling
– Leichtathletik: Mittwoch, den 08.07.2020 ab 18:00 Uhr
Treffpunkt: Isar-Loisach-Stadion, Kräuterstraße 29, Wolfratshausen
vor der Leichtathletikgarage
Mittwoch, den 22.07.2020 ab 18:00 Uhr
Treffpunkt: Isar-Loisach-Stadion, Kräuterstraße 29, Wolfratshausen
vor der Leichtathletikgarage
Für Fragen steht unser Sportabzeichen-Gruppenleiter Peter Hierl telefonisch unter 08171/21032 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen, wie z. B. über den benötigten Schwimmnachweis sowie die Anforderungen finden Interessierte unter www.deutsches-sportabzeichen.de/Materialien
Auf Euer Kommen freuen sich die TSV-Leichtathletik-Abteilung

Eingeschränktes Training wieder ab sofort möglich
Liebe Tischtennis-Freunde,
es geht wieder los. Das Training ist unter gewissen Voraussetzungen wieder eröffnet.
Das wichtigste hierzu in Kürze:
– es handelt sich um KEIN öffentliches Training, d.h. Training ist nur unter vorhergehender Anmeldung möglich.
– die Teilnahmen werden schriftlich auf einem Blatt dokumentiert (und für einen Monat aufgehoben).
– pro Trainingstag findet ein Jugendtraining mit 8-10 Spielern statt.
– pro Trainingstag finden 2 Trainingseinheiten der Herren (Start um 19:30 sowie 20:45) mit maximal je 10 Spielern statt.
Alle Details und Regeln findet ihr hier:
Abteilung Tischtennis – Hygiene- und Schutzkonzept
Bitte beachtet zudem das allgemeine Konzept des TSV Wolfratshausen hierzu:
TSV Rahmenkonzept
Neue Vorstandschaft der Tischtennis-Abteilung
Leider musste die diesjährige Jahreshauptversammlung, auf der u.a. wegen des Rücktritts von Dr. Peter Schmidt die Neuwahl des Abteilungsleiters und des Stellvertreters vorgesehen war, ausfallen.
In Abstimmung mit dem Vorstand des TSV wurde die Wahl ersatzweise im Rahmen der Vorstandschaft durchgeführt. Diese Wahl ist einstimmig erfolgt. Ab sofort fungieren Marcus Gebauer als erster Vorsitzender und Robert Kneuer als Stellvertreter. Aus formalen Gründen üben sie diese Funktion bis zur nächsten Jahreshauptversammlung 2021 kommissarisch aus.