Skimeisterschaft Wolfratshausen am 29. Februar 2020

Skimeisterschaft Wolfratshausen am 29. Februar 2020

Liebe Freunde des alpinen Wintersports,

wie in den vergangenen Jahren, trägt die Ski Abteilung auch 2020 die Skimeisterschaft im Riesentorlauf als offenen Wettbewerb aus.
Das heißt Nachbarn, Vereine und Freunde – ihr alle könnt teilnehmen!

Bitte reserviert euch schon mal den Termin am 29. Februar 2020.

Das Rennen wird im Skigebiet Christlum am Achensee stattfinden.

Weitere Informationen zur Anmeldung, Durchführung und die offizielle Ausschreibung folgen noch bzw. sind demnächst auf unserer Homepage zu finden.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Schilwat

TSV Wolfratshausen – Skiabteilung

Neuer Webauftritt des TSV Wolfratshausen

Neuer Webauftritt des TSV Wolfratshausen

Die Website des TSV Wolfratshausen erstrahlt ab sofort in einem neuen Gewand. Die dahinterliegende technische Basis wurde komplett neu strukturiert. Zudem wurden die bisher getrennten Seiten des Gesamtvereins und die der Tischtennis-Abteilung zusammengeführt. Damit ist der erste Schritt hin zum Webauftritt 2020 vollzogen. Dass die ein oder andere Funktionalität möglicherweise noch nicht 100%-ig funktioniert sei an dieser Stelle erstmal zweitrangig. Innerhalb der nächsten Wochen und Monate werden weitere Anpassungen erfolgen. Darauf dürfen wir uns jetzt schon freuen.

Teambekleidung zu reduzierten Preisen

Teambekleidung zu reduzierten Preisen

In Kooperation mit Intersport Reiser können unsere Vereinsmitglieder mehrmals pro Jahr Teambekleidung inklusive Beflockung zu reduzierten Preisen erwerben. Zwischen Erima, Intersport Reiser und dem TSV Wolfratshausen wurde ein Preisnachlass i.H.v. 40% vereinbart. Das betrifft alle Teambekleidungsstücke im Erima-Katalog bei der Sammelbestellung und bei einer Bestellung von mindestens 10 Teilen.
Einzelbestellungen können an dieser Stelle nicht berücksichtigt werden.

Bei Intersport Reiser stellt jeweils 14-tägige Anprobetermine bereit. Während dieser Zeit stehen alle Kleidungsstücke von Kindergrößen bis Erwachsenengrößen zur Verfügung. Natürlich können für die jeweiligen TSV Abteilungen andere Bekleidungsstücke bestellt und andere Beflockungen vorgenommen werden.

Folgende Termine wurden vereinbart:
2019: Montag 30.09.2019 bis Samstag 19.10.2019
2020: Montag 16.03.2020 bis Samstag 28.03.2020
2020: Montag 28.09.2020 bis Samstag 17.10.2020

Einzelbestellungen sind auch außerhalb dieser Zeiträume möglich, werden aber zum Erima UvP zzgl. 5,00 € für die Beflockung mit dem TSV Wappen berechnet.

Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2019

Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2019

Die Kreisjugendleitung des BLSV-Kreises Bad Tölz lädt zum Ordentlichen Kreisjugendtag ein. Dieser findet am 04.11.2019 um 19:00 Uhr im
Sportheim Rot Weiß Bad Tölz (Kohlstattstr.; 83646 Bad Tölz) statt.

Hierzu wurde auch der TSV Wolfratshausen eingeladen. Die Einladung findet ihr hier.

Darüber hinaus möchten wir nochmal betonen, wie wichtig das Ehrenamt für unseren Sport ist. Hierzu hat auch die Stadt Wolfratshausen eine Richtlinie bzgl. der Vergabe des Ehrenamtspreises herausgegeben.

Dokumente:
Einladung zum ordentlichen Kreisjugendtag 2019
Richtlinien für die Vergabe des Ehrenamtspreises in der Stadt Wolfratshausen

Spendenlauf und Sommerfest des TSV Wolfratshausen

Spendenlauf und Sommerfest des TSV Wolfratshausen

Am Freitag hat der Spendenlauf mit anschließendem Sommerfest der Jugend des TSV Wolfratshausen stattgefunden. Der Spendenlauf war das FSJ-Projekt des ersten FSJlers des TSV`s.

Dabei konnten die Kinder und Jugendlichen für einen guten Zweck auf dem Gelände des Isar-Loisach-Stadions Runden à ca. 600 m laufen.

Zusätzlich konnten die ca. 50 Teilnehmer ihre Geschicklichkeit bei besonderen Aufgaben unter Beweis stellen. So konnten an 6 verschiedenen Stationen wie zum Beispiel Eierlauf, Becherstapeln oder Seilspringen Stempel gesammelt werden, indem die jeweiligen Aufgaben erfüllt wurden.

Von dem erlaufenen Geld werden im Herbst in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfratshausen, Bäume finanziert, die in der Nähe des Isar-Loisach-Radweges gepflanzt werden. So soll eine Fläche mit 25 Flatterulmen entstehen. Dadurch wird aktiv etwas gegen den Klimawandel unternommen.

Am Ende gab es eine Verlosung unter allen Teilnehmern, die jede Station gemeistert, und eine volle Stempelkarte abgegeben haben. Gewinnen konnten die Sportler Spielwaren und Bücher, die großzügigerweise vom Spielwarenladen Tausend gespendet wurden.

Gleichzeitig wurde für das körperliche Wohlbefinden durch Grill, Salate und Kuchen gesorgt. An dieser Stelle möchten wir uns für alle Spenden und tatkräftigen Helfern bei der Vorbereitung und Ausrichtung bedanken.

Insgesamt hat sich gezeigt, dass alle Jugendlichen unabhängig von ihrer Sportart zusammen Spaß hatten, und auch im nächsten Jahr wieder ein gemeinsames Sommerfest gewünscht wird.