Einladung zur Jahreshauptversammlung der TSV Leichtathletik- , Triathlon- Ultralauf-Abteilung

Einladung zur Jahreshauptversammlung der TSV Leichtathletik- , Triathlon- Ultralauf-Abteilung

am Dienstag, den 25. März 2025 um 18:30 Uhr

im Humplbräu, Marienplatz, 82515 Wolfratshausen

Tagesordnung:

1. Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Abteilungsleiter

2. Kurzbericht des Abteilungsleiters über das abgelaufene Jahr 2024

3. Mitglieder-Ehrung

4. Bericht der Jugend

5. Bericht der Laufgruppe

6. Kassenbericht

7. Bericht des Kassenprüfers

8. Entlastung des Vorstands und des Kassierers

9. Neuwahlen des Vorstands

9.1. Berufung des Wahlausschusses

9.2. Wahl der/s 1. Vorsitzende/n

9.3. Wahl der/s 2. Vorsitzende/n

9.4. Wahl der/s Kassierers/in

9.5. Wahl der/s Kassenprüfers/in

9.6. Wahl der/s Schriftführers/in

9.7. Wahl der/s 1. Jugendwarts/in

10. Vorausschau auf 2025: ROC-Start, Wettkämpfe/Meisterschaften, Heinz-Mayer-Sportfest, Stadtlauf,

11. Wünsche und Anregungen

11.1. Hochsprunganlage

11.2. Auftritt der Abteilung in Social Media: Website der Abteilung; Stadtlauf-Website

Hiermit ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Freunde der Leichtathletik des TSV, an alle

Interessierten, sowie besonders herzlich an die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler und

Jugendlichen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen

verbleibt

Die Vorstandschaft

der Leichtathletikabteilung

TSV Wolfratshausen

Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Ruhstorf an der Rott am 23.02.2025

Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Ruhstorf an der Rott am 23.02.2025

Auf den bayerischen Crosslaufmeisterschaften gingen 4 Athleten für den TSV Wolfratshausen an den Start. 

Den Anfang machten Benedikt Mühleck und Felix Dünisch in der Altersklasse M15. Benedikt absolvierte die ca. 2500 m über matschige Feldwege und steile Abhänge in 9:49 min, dicht gefolgt von Felix, der nach 9:52 min ins Ziel kam. Damit erreichten die beiden Sportler die Plätze 8. und 9. ihrer Altersklasse. 

Bei den Männern trat Quirin Brumberger über eine Strecke von ca. 3750 m an. Mit einer Zielzeit von 12:16 min erreichte er den 15. Platz. 

Zum Abschluss des Wettkampftages ging noch Benedikt Fels in der Altersklasse MJU18 an den Start. Auch für ihn galt es 3 Crosslaufrunden und damit ca. 3750 m zu absolvieren. Er erreichte das Ziel in einer herausragenden Zeit von 12:13 und erreichte damit den 4. Platz seiner Altersklasse.


Munich Indoor-Leichtathletik-Meeting am 08.02.2025

Munich Indoor-Leichtathletik-Meeting am 08.02.2025

Ein internationales Starterfeld von ca. 650 Teilnehmern war am Wochenende in der Werner-von-Linde-Halle in München zu Gast. Darunter auch eine Starterin und vier Kampfrichter des TSV Wolfratshausen. 

Helena Rychetsky (U18w) startete über 60m, 60m Hürden und 200m unter den wachsamen Augen von Trainer und Vater Uwe Rychetsky. In den sehr großen Starterfeldern (bis zu 51 Starterinnen) waren die Aussichten auf einen Einzug ins Finale eher gering für unsere Athletin. Sie zeigte sich in guter Form und finishte die 60m in 9,55sec., die 200m Stadionrunde in 33,61sec. und die 60m Hürden in 11,34sec. sogar in neue persönliche Bestleistung. 

Herzlichen Glückwunsch!



Bayerische Hallenmeisterschaften M/F/U20/U18/U16 am 25./26.01.2025

Mit Benedikt Fels und Katharina Rauw waren zwei TSV-Athleten am Start bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle.

Am ersten Tag durfte sich Benedikt Fels, der über die 3000m Langstrecke an den Start ging, beweisen. Sein Training übernimmt schon einige Jahre Trainers Hans Thomann (LC Tölzer Land) und der hatte ihn gut eingestellt. Gegen den Überläufer in der Region, Maximilian Rath (ehemals TSV Penzberg) hatte er und seine Mitstreiter keine Chance, aber Benedikt stellte mit 9:28,53 min. eine neue persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihm den 3. Platz in der M15. 

Am zweiten Tag trat Katharina Rauw (WJU18) im Dreisprung an. Mit einer Weite von 9,42 m blieb sie zwar knapp 30 cm hinter ihrer persönlichen Bestleistung zurück, lieferte jedoch Alles in Allem eine ordentliche Leistung ab. Im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie den Platz 10.



Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Zur Tradition der TSV Laufgruppe, der Ultraläufer/innen und Triathlet/innen gehört es seit nunmehr fast 10 Jahren, dass man das abgelaufene Sportjahr mit einem gemeinsamen Lauf durch die Au beendet. Hier sind auch immer gerne „Gastläufer/innen“ dabei, die sich dieses Event mit anschließender Laufgrupppen-Teilnahme-Siegerehrung nicht entgehen lassen wollen.

Wie immer stand hierbei der Spaß im Vordergrund und es ging – je nach Kondition und Lust und Laune – über die komplette oder die halbe Aurunde.