Allgäuer Meisterschaften in Mindelheim am 23.06.2024

Allgäuer Meisterschaften in Mindelheim am 23.06.2024

Außerhalb der Wertung startet Katharina Rauw (AK WJU18) auf den Allgäuer Meisterschaften in Mindelheim. 

 

Sie ging zunächst über die Distanz von 100 m an den Start. Die junge Athletin kam gut aus dem Startblock und setzte sich an die Spitze der Laufes. Diese Position konnte sie auch erfolgreich bis zum Ende des Rennes verteidigen. So ging sie schließlich als erste Sportlerin des Zeitlaufs in einer Zeit von 14:05 sec über die Ziellinie. 

 

Als zweite Disziplin des Tages trat Kathi im Dreisprung an. Hier blieb sie mit einer übersprungen Weite von 9,30 m zwar knapp hinter ihrer persönlichen Bestleistung zurück, erzielte aber dennoch ein gutes Ergebnis.



Einladung zum Sommerfest der Leichtathletik-Abteilung am 05.07.2024

Einladung zum Sommerfest der Leichtathletik-Abteilung am 05.07.2024

Liebe Athleten und Athletinnen,

am Freitag den 05.07.2024 findet unser alljährliches Sommerfest im Isar-Loisach-Stadion statt. Du bist hiermit herzlich mit deiner Familie eingeladen.

Das beigefügte Anmeldungsformular bitte herunterladen und bis spätestens 02.07.24 per WhatsApp an Hanna Kieslinger (0162 3626079) oder Katja Wietschorke (0152 21088897) schicken oder freitags von 16:30 – 18:00 Uhr bei Hanna Kieslinger im Training abgeben.

Es wird ein großes Buffet geben. Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Es wird dieses Jahr nicht gegrillt, deshalb bitten wir euch etwas zum Buffet beizusteuern. Bitte tragt euch dazu in die Google-Liste ein.

Wir steuern Getränke und Semmeln bei, aber nur mit euren mitgebrachten Speisen wird es ein Festmahl.

Außerdem wird es, falls sich genug Teams finden, einen Tauziehwettbewerb geben. Dafür dürft ihr euch als Team (Alter, Geschlecht, Größe ist egal) zusammenfinden und euch ebenfalls in die Google-Liste eintragen. Euer Team darf zusammen höchstens 300 kg wiegen (es wird per Waage geprüft). Wenn ihr gerne mitmachen würdet, aber kein Team findet, tragt euch bitte in die entsprechende Zeile ein. Wir werden euch zu einem Team zuteilen.

Kurzfassung:

  • Datum: 05.07.2024
  • Ort: Isar-Loisach-Stadion
  • Beginn: 17:00 Uhr – open end
  • Mitbringen: Teller, Besteck, Buffetzugabe, gute Laune

Erledigen:

  • Buffetzugabe in die Google-Liste eintragen
  • Katja/Hanna Bescheid geben, ob und mit wie vielen Personen ihr kommt
  • Tauzieh-Teams bilden und in die Google-Liste eintragen

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und auf ein schönes Sommerfest!

Katja und Hanna

 

Link zur Google-Liste: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1WFHmI4XhPlDm4-j_LhKfrCcsF5evVAiEslLq_Mw0TWw/edit?usp=drivesdk

Link zum Anmeldungsfomular: https://tsvwolfratshausen.de/wp-content/uploads/2024/06/LA-Sommerfest-2024.pdf

Karlsfelder Läufercup II am 12.06.2024

Karlsfelder Läufercup II am 12.06.2024

Auf dem Karlsfelder Läufercup II am 12.06.2024 gingen mehrere Athleten des TSV Wolfratshausen an den Start. 

Nina Baumgart (AK W13) startete über 2000 m. Die junge Sportlerin hielt mutig mit dem hohen Tempo des starken Läuferfelds mit und konnte in der zweiten Hälfte des Rennes einige ihrer Wettstreiter überholen und sich so weit nach vorne kämpfen. Schließlich zeigte die Uhr bei ihrem Zieleinlauf 7:46,08 min. Damit erreichte Nina den 1. Platz ihrer Altersklasse. 

Lucia Peters (AK W15) und Benedikt Fels (AK M15) starteten über 3000 m. Benedikt konnte an seine starken Vorleistungen aus dieser Saison anknüpfen. Er lief weit vorne im stark besetzten Feld mit und erreichte das Ziel nach 9:19,33 min. Damit verbesserte er seine persönliche Bestleistung auf die Distanz um gut 5 Sekunden und erkämpfte außerdem den 1. Platz seiner Altersklasse. Etwas unglücklicher lief das Rennen für Lucia. Trotz einer starken Anfangsphase musste sie das Rennen leider nach gut 1900 m aufgrund von Atemproblemen abbrechen.



Oberbayerische Block-Mehrkampf-Meisterschaften U14 und Franz-Kopeczek-Sportfest U8-U14 am 08./09.06.2024 in Emmering

Oberbayerische Block-Mehrkampf-Meisterschaften U14 und Franz-Kopeczek-Sportfest U8-U14 am 08./09.06.2024 in Emmering

Amelie Weinhart startete in der W12 im Dreikampf beim Franz-Kopeczek-Sportfest. Sie kam mit folgenden Leistungen: 75m 12,29sec., Weitsprung 3,04m und Ball 12,00m auf den 27. Platz  mit 827 Punkte in die Wertung. 

Bei den Oberbayerischen Block-Meisterschaften starteten die TSV-Teilnehmer Maximilian Beinhauer, Julius Böhmer, Emma Goldstein, Klara Doster, Lukas Mühleck, Nina Baumgart und sorgten für große Freude beim Trainerteam um Anika Wolf.

In der W13 starteten Emma Goldstein und Klara Doster für den TSV im Block Sprint/Sprung.
Emma bestritt ihren ersten Mehrkampf und erreichte den 29. Platz mit 1442 Punkten. Neben der Aufregung kamen noch Schwierigkeiten mit der Einstiegshöhe beim Hochsprung hinzu, die 1,10m lag. Doch diese meisterte sie mit übersprungene 1,20m. Beim 75m Lauf erkämpfte sie sich 12,69sec., doch leider stürzte sie beim 60m Hürdenlauf, rappelte sich wieder auf und lief trotz einiger Schürfwunden zu Ende und erreichte 16,72sec. Sie sammelte damit wichtige Punkte fürs Weitermachen. Den Weitsprung beendete sie mit 3,29m und der Speer flog beim Debüt auf 10,45m.
Klara hatte heute ausnahmsweise am Block Sprint/Sprung teilgenommen. Mit 13,39sec. über 75m, 13,31sec. über 60m Hürden, 3,55m im Weitsprung sowie 13,03m beim Speerwurf und sehr guten 1,28m  im Hochsprung finishte sie mit 1655 Punkten auf dem 28. Platz.

Nina Baumgart‘s Wettkampf im Block Lauf der W13 lief einigermaßen gut. Sie steigerte sich mit vielen persönliche Bestleistungen auf 2023 Punkte, blieb aber etwas hinter den Erwartungen des Trainerteams zurück. Dennoch waren die 11,22sec. über 75m neue persönliche Bestleistung und ein kontrollierter Lauf über 800m mit 2:47,27min. sehr angenehme Lichtblicke im Wettbewerb. In den weiteren Disziplinen erreichte sie folgende Leistungen: 60m Hürden: 12,09sec.; Weitsprung: 3,74m; Ballwurf: 27,50m. Diese Leistungen reichten für den 16. Platz von 31 Finisherinnen in diesem Blockwettbewerb. 

Michael Buxbaum und Lukas Mühleck traten in der M12 im Block Lauf an.
Für Michael schien es Tag nach Maß zu werden, denn er holte 1767 Punkte und kam in der Gesamtwertung auf Platz 6. Seine Einzelleistungen: 75m: 11,52sec.; 800m: 2:43,77min.; 60m Hürden: 11,43sec.; Weitsprung: 3,70m; Ballwurf 29,00m.
Lukas Mühleck war ebenfalls auf Kurs unter die Top 10 mit seinen Leistungen 75m 11,67sec., 60m Hürden 12,03sec., Weitsprung 3,55m, Ballwurf 28,00m, musste aber auf die 800m Start verletzungsbedingt verzichten. Aufgrund der Aufgabe kam er nicht in die Wertung. Die bereits erkämpften Punkte hätten für Platz 13 gereicht.

Besonders gute Ergebnisse hat Max Beinhauer (M13) bei seinem Start im Block Lauf und erreichte den sehr guten Platz 7. Hierbei erarbeitete er sich viele persönliche Bestleistungen. Seine Ergebnisse (75m: 11,01sec.; 800m: 3:02,35min.; 60m Hürden: 12,14sec.; Weitsprung: 4,12m; Ballwurf: 28,00m) führten zu insgesamt 1738 Punkten.
Julius M13 startete zum ersten Mal beim Block Sprint/Sprung. Bei den Disziplinen 75m (11,64sec.), 60m Hürden (13,22sec.), Hochsprung (1,28m), Weitsprung (4,06m) und Speer (18,40m) erkämpfte er sich 1749 Punkte. Die Trainer freuten sich über seine starken Leistungen, denn er hatte in allen Disziplinen die Erwartungen übertroffen.

Oberbayerische Meisterschaften Einzel U20/U16 in Aschheim am 09.06.2024

Oberbayerische Meisterschaften Einzel U20/U16 in Aschheim am 09.06.2024

Als Starterin des TSV Wolfratshausen nahm Helena Rychetsky in der Altersklasse W15 an den Oberbayerischen Meisterschaften in Aschheim in den Disziplinen Kugel, Speer und Weitsprung teil. 

Im Kugelstoßen konnte sich Helena in den Versuchen kontinuierlich steigern und erreichte im 3. Versuch mit 7,64 m ihre Bestweite. Der Speerwurf startete verzögert, Helena konnte aber mit einer Leistung von 18,81 m in den Endkampf der besten 8 einziehen. Leider musste sie dann aufgrund der Verzögerung 2 Wettbewerbe parallel absolvieren und konnte so ihre erreichte Weite im Speerwurf nicht mehr steigern. Durch das Hin und Her zwischen den Disziplinen konnte Helena auch die für den Weitsprung notwendige Konzentration nicht in erforderlichem Maße aufbauen. Dennoch erreichte sie mit 3,58 m eine gute Leistung und Platz 18.



Oberbayerische Meisterschaften am 02.06.2024 in Vaterstetten

Oberbayerische Meisterschaften am 02.06.2024 in Vaterstetten

Auf den Oberbayerischen Meisterschaften am 02.06.2024 in Vaterstetten war der TSV Wolfratshausen mit mehreren Athleten vertreten. 

Katharina Rauw (AK WJU18) startet zunächst im Weitsprung. Hier blieb sie mit einer übersprungen Weite von 4,12 m etwas hinter ihrer persönlichen Bestleistung zurück. Am Ende erreicht sie so Platz 15 ihrer Altersklasse. Die zweite Disziplin des Tages war für Kathi dann der Dreisprung. Die junge Athletin musst zum ersten mal vom, für sie noch unbekannten, 9-m-Balken abspringen. Dadurch erwischte sie einen schwierigen Start in den Wettkampf und zeigte sich bei den ersten Sprüngen etwas verunsichert. Schließlich behielt sie aber doch die Nerven und konnte im letzten Versuch ihr volles Können unter Beweis stellen. Hier erzielte sie eine Weite von 9,64 m. Damit erkämpfte sie den 1. Platz ihrer Altersklasse und somit den Titel der Oberbayerischen Meisterin. Zudem erzielte mit diesem Ergebnis auch eine neue persönliche Bestleistung und übersprang die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Meisterschaften im Juli. 

Benedikt Fels und Paul Rummel (beide AK MJU18) gingen über die Distanz von 800 m an den Start. Bei Benedikts Zieleinlauf zeigte die Uhr 2:10,79 min. Damit sicherte er sich den 3. Platz im stark besetzten Feld und erzielte außerdem eine neue persönliche Bestleistung. Paul kam in einer Zeit von 2:58,31 min ins Ziel. Damit erreichte er Platz 10.