Schweißtreibendes Trainingslager im Bayerischen Wald

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben ein schweißtreibendes und hartes Wochenende hinter sich. Drei Tage, vier Einheiten, zwölf Stunden auf dem Trainingsplatz – die Wölfe haben im Bayerischen Wald die Grundlage für die kommende Saison gelegt.

Erstmals nach vielen Jahren hat der TSV ein Trainingslager organisiert. Im Hotel Böhmerwald in Warzenried waren die Spieler bestens untergebracht. Die Jungs wurden perfekt versorgt, konnten die strapazierten Muskeln im Pool entspannen und das perfekte Wetter genießen. Allerdings standen sie auch viel auf dem Trainingsplatz der SpVgg Eschlkam. Vom Verein im Nachbarort hatten die Wölfe den Nebenplatz zur Verfügung gestellt bekommen. Den lernten die Spieler gut kennen, Fitnesscoach Alfred Segerer sorgte für Konditions- und Krafteinheiten. Das Training mit dem Ball übernahm das Team um Cheftrainer Stephan Berger.

Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Ausflug zum Feuerwehrfest, Besuche im Spa-Bereich und gemütlicher Biergarten-Abend – es war ein buntes Programm, das die Wolfratshauser erlebten.

Die Saison beginnt für den TSV am Wochenende, 11./12. August. Die Erste Mannschaft tritt am Samstag in der A-Klasse 4 auswärts beim ASC Geretsried an. Die Zweite spielt in der B-Klasse 3 einen Tag später bei den Sportfreunden Egling-Straßlach II.

Zweite gewinnt Test gegen Garmisch

Die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen hat ihr Testspiel gegen den VTA Garmisch-Partenkirchen mit 4:0 gewonnen. Vor allem aufgrund der zweiten Hälfte fiel der Sieg verdient aus.

Zu Beginn hatten die Wölfe noch Probleme mit dem offensiven Spiel der Garmischer. Beide Teams kamen zu Chancen, wobei die Möglichkeiten der Gäste etwas gefährlicher waren. In der 21. Minute ging der TSV aber durch einen Konter in Führung. Maximilian Högl schickt Fabian Berger mit einem weiten Ball auf die Reise, der das 1:0 erzielte.

Nach der Pause wurden die Wölfe immer besser. Jakub Vetrovec per direkter Ecke, erneut Berger und Sami Tundzhay mit einem Weitschuss schraubten das Ergebnis auf 4:0. Unschön wurde es in der Schlussviertelstunde, als die Partie hitzig wurde, was es bei einem Test nicht braucht.

Am Wochenende haben die Teams der Wölfe keine Spiele, stattdessen wir der Feinschliff für die kommende Saison gemacht. Der TSV reist in den Bayerischen Wald und residiert dort im Hotel Böhmerwald. Auf dem benachbarten Sportplatz stehen von Freitag bis Sonntag mehrere Trainingseinheiten auf dem Programm.

Deutliche Klatsche in Testspiel Nummer Zwei

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben gegen die FT Gern II eine deutliche Niederlage kassiert. Die 1:6-Heimpleite gegen den Münchner Kreisklassisten fiel aber etwas zu hoch aus. Dennoch konnten die Wölfe nicht an die gute Leistung aus dem Söchering-Spiel in der Vorwoche anknüpfen.

Der TSV startete schwach in die Partie und ging früh in Rückstand. Mit 0:3 ging es in die Halbzeitpause, dann erzielte Sebastian Damm per Foulelfmeter den Wölfe-Treffer, doch die Gerner nutzten die eklatanten Fehler der Wolfratshauser und zogen davon. Die Wölfe blieben die meiste Zeit blass, das Aufbauspiel klappte nur selten.

Bereits am Dienstag, 17. Juli, bestreitet der TSV das nächste Testspiel. Um 19.30 Uhr geht es zum SV Sachsenkam. Die Gastgeber sind in der vergangenen Saison als Erster der A-Klasse 3 in die Kreisklasse aufgestiegen.

Deutliche Klatsche in Testspiel Nummer Zwei

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben gegen die FT Gern II eine deutliche Niederlage kassiert. Die 1:6-Heimpleite gegen den Münchner Kreisklassisten fiel aber etwas zu hoch aus. Dennoch konnten die Wölfe nicht an die gute Leistung aus dem Söchering-Spiel in der Vorwoche anknüpfen.

Der TSV startete schwach in die Partie und ging früh in Rückstand. Mit 0:3 ging es in die Halbzeitpause, dann erzielte Sebastian Damm per Foulelfmeter den Wölfe-Treffer, doch die Gerner nutzten die eklatanten Fehler der Wolfratshauser und zogen davon. Die Wölfe blieben die meiste Zeit blass, das Aufbauspiel klappte nur selten.

Bereits am Dienstag, 17. Juli, bestreitet der TSV das nächste Testspiel. Um 19.30 Uhr geht es zum SV Sachsenkam. Die Gastgeber sind in der vergangenen Saison als Erster der A-Klasse 3 in die Kreisklasse aufgestiegen.

Auftakt in die Vorbereitung

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Auf die Wölfe warten in der A-Klasse 4 und der B-Klasse 3 interessante und spannende Aufgaben. Deswegen stehen zu Beginn der Vorbereitungen schwere Partien an, und es wird eine Neuerung geben.

Nach drei schweißtreibenden Trainingseinheiten stand gegen den SV Söchering der erste Test an. Für die frühe Phase der Vorbereitung bekamen die Zuschauer eine ansehnliche Partie zu sehen. In der 61. Minute kassierten die Wölfe den Rückstand. Trotz zahlreicher Wechsel blieb das Team aber kompakt und schaffte noch die Wende. Benedikt Gabriel besorgte per Abstauber den Ausgleich (71.) und Robert Garbe erzielte mit einem Traum-Freistoß das 2:1 (81.).

Die Wölfe sind gut gestartet, was aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass noch einiges zu tun ist. Dafür wird das Trainerteam in den nächsten Wochen sorgen. Erstmals nach vielen Jahren steht dabei auch wieder ein Trainingslager auf dem Programm. Für den TSV-Tross geht es in den Bayerischen Wald. Dort wird das Team im Hotel Böhmerwald residieren und sich auf dem örtlichen Sportgelände den Feinschliff holen.

Für die Wolfratshauser startet am 11. August die Saison. Bis dahin stehen noch einige Testspiele an:
So. 15.7., 13.30 Uhr, FT Gern II (zu Hause)
Di. 17.7., 19.30 Uhr, Sachsenkam (auswärts)
Sa. 21.7., 16.30 Uhr, Benediktbeuern (auswärts)
So. 05.08., 14.30/16.30 Uhr, Höhenrain I und II (auswärts)