SPRUNGTISCH4TSV – Spendenaktion der Turnabteilung

SPRUNGTISCH4TSV – Spendenaktion der Turnabteilung

Liebe Eltern, Übungsleiter/rinnen, Turner/innen, Freunde und Gönner der Turnabteilung,

seit längeren überlegt die Turnabteilung einen neuen Sprungtisch zu beschaffen. Die Gründe liegen auf der Hand:

– der jetzige ist für die älteren Turner und Turnerinnen zu instabil.

– mittlerweile werden Sprünge geturnt, für die ein qualitativ besserer Sprungtisch benötigt wird.

– ein weiterer Sprungtisch ermöglicht zwei Gruppen gleichzeitig ein Sprungtraining durchzuführen und somit gibt es keine Engpässe mehr.

– oder eine Gruppe kann mit zwei Sprungtischen trainieren und muss nicht immer wieder die Tischhöhe an die Turner/in anpassen.

– zum Austragen von höher eingestuften Wettkämpfen wie z. B. der Landesentscheid werden mittlerweile Anforderungen gestellt, die der jetzige Sprungtisch nicht erfüllt.

Damit die Turnabteilung beim Kauf des Sprungtischs die Kosten von ca. 5000€ nicht selbst tragen muss, hat sich die Vorstandschaft überlegt, eine Spendenaktion zu starten. Jeder kann sich an dieser mit kleinen aber auch großen Spenden beteiligen. Hierbei sind auch schon 5€ gerne gesehen, denn die Turnabteilung hat derzeit ca. 1000 Mitglieder und wenn jedes Mitglied 5€ spendet, haben wir den Sprungtisch schon finanziert. Aber natürlich sind auch größere Beträge herzlichen willkommen und nach oben ist wie immer keine Grenze gesetzt.

Und wenn ihr dann auch noch einen Link auf diese Seite an möglichst viele Freunde und Bekannte verteilt, damit möglichst viele über diese Aktion informiert werden und spenden können, würden wir uns zusätzlich sehr freuen.

Nun bleibt uns nur noch „Herzlichen Dank“ zu sagen und nun auf geht´s.

Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage:

Eure Turnabteilung

Einladung zur Turnshow der Turnabteilung des TSV Wolfratshausen am 8.12.2018

Einladung zur Turnshow der Turnabteilung des TSV Wolfratshausen am 8.12.2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der Turnabteilung des TSV Wolfratshausen möchte ich Sie recht herzlich zu unserer diesjährigen Turnshow am 8. Dezember 2018 einladen.

Unsere Turnerinnen und Turner zeigen ihr Können unter dem Motto „Die Sendung mit der Maus“.

Im ersten Teil der Veranstaltung treten unsere jüngsten Turnerinnen und Turner auf, Beginn um 10:00 Uhr, am Nachmittag im zweiten Teil die Schüler, Jugend und Aktiven, Beginn um 16:00 Uhr.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu einer der beiden Veranstaltungen dieser Show begrüßen zu dürfen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Mit sportlichen Grüßen

Walter Halamek

Leiter Turnabteilung

Bericht Jugend-Sport-Sommerfest 2018

Bericht Jugend-Sport-Sommerfest 2018

Am Freitag den 20. Juli 2018 hat im Isar-Loisach-Stadion ein großes Sommerfest für die Jugend aller Abteilungen stattgefunden.

Alle Jugendlichen hatten zuerst die Möglichkeit das Jugend-Sportabzeichen abzulegen und dabei gemeinsam Sport zu betreiben. Nachdem die verschiedenen Altersklassen ihre sportlichen Aktivitäten beendet hatten, wurde sich dem gemütlichen Zusammensitzen gewidmet. 

Mit einem großen Grill wurde für ausreichend Stärkung gesorgt.

Außerdem hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit gesunde Ernährung auszuprobieren und wurde dabei bestens beraten.

Abschließend bedanken wir uns bei den über 100 Kindern und Jugendlichen für den tollen Nachmittag und Abend, bei den Eltern und Helfern für das tatkräftige Mithelfen und Mitbringen von Salaten und Nachspeisen und wünschen allen erholsame Sommerferien.

Aktion „Lauf10!“ in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk 2018

Aktion „Lauf10!“ in Kooperation mit dem Bayrischen Rundfunk 2018

Die Laufgruppe des TSV Wolfratshausen beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Lauf10!“, die in Zusammenarbeit von BLSV, dem Bayerischen Rundfunk und den lokalen Vereinen, stattfindet.  Hierzu laden wir alle Interessierten ein, sich an einem Mittwoch mit uns zu treffen.

Wir sind am Mittwoch immer im Isar-Loisach-Stadion, Kräuterstraße 29, Wolfratshausen, ab 19:30 Uhr auf der Bahn und trainieren dort. Hier könnt Ihr uns kennen lernen und die ersten Lauferfahrungen mit uns sammeln. Wir sind „breit aufgestellt“ und haben bestimmt für jeden das richtige „Tempo“ drauf.  Unser Starttermin: Mittwoch, 02. Mai 2018 (offizieller Beginn der Aktion: Montag, 30. April 2018) Vom „blutigen“ Einsteiger bis hin zum ambitionierten „Wiedereinsteiger“.  Wir freuen uns auf Euch!

Euer Trainerteam der Laufgruppe vom TSV Wolfratshausen

Weitere Informationen zur Aktion „Lauf10!“ findet Ihr unter diesem Link zur BR-Abendschau-Seite!

Wir halten Sie auch unter http://leichtathletik.tsvwolfratshausen.de/ auf dem Laufenden.

Bericht: Bezirks-Pokalmeisterschaft Jugend Oberbayern im Tischtennis

Bericht: Bezirks-Pokalmeisterschaft Jugend Oberbayern im Tischtennis

Am vergangenen Sonntag, den 25.02.2018, richtete die Tischtennis-Abteilung des TSV Wolfratshausen ein hochklassiges Turnier in der Dreifachturnhalle am Hammerschmidweg aus: die Pokalmeisterschaft des Bezirks Oberbayern. Der TSV freute sich über die motivierten Tischtennisspieler/innen aus ganz Oberbayern, die nach dem Swaythling-Cup-System in Dreier-Mannschaften gegeneinander antraten. Die Reise nach Wolfratshausen durfte dabei die jeweils beste Mannschaft aus den 16 Kreisen und der Bezirksligen Oberbayerns machen, die sich in bereits vorangegangenen Spielrunden durchgesetzt hatten.

Die Zuschauer erwartete viele spannende und enge Spiele, spektakuläre Ballwechsel und echter Kampf-Geist der Tischtennis-Teams. Erst nach über 8 Stunden stand der letzte Pokalmeister fest.

Die Sieger:

 Ebene  Jungen  Mädchen
 Verbandsebene Oberbayern West  SpVgg Thalkirchen  TSV Weilheim
 Verbandsebene Oberbayern Ost  FC Bayern München II  TV Feldkirchen
 Bezirksebene Oberbayern West  TSV Gräfelfing  
 Bezirksebene Oberbayern Ost  SV Heimstetten  SV Helfendorf
 Kreisebene Oberbayern West  TSV Weilheim II  TTSG Möckenlohe/Pietenfeld II
 Kreisebene Oberbayern Ost  V Oberteisendorf III  TSV Zorneding

Mit dem Titel qualifizieren sich die Mannschaften für das Bayerische Pokalturnier. Der TSV Wolfratshausen Tischtennis wünscht allen Mannschaften viel Glück und freut sich über die gelungene Ausrichtung des Turniers. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Zuschauer!