Einladung zur Sportabzeichenabnahme und zum Sommerfest der Abteilung Leichtathletik

Liebe Vereinsmitglieder,

am Freitag, den 4. Juli 2025, findet unser Sommerfest statt. Wie jedes Jahr planen wir,

das Fest mit der Sportabzeichenabnahme zu kombinieren (ab 15:30 Uhr für alle

Trainingsgruppen). Gegen 18:00 Uhr geht die Abnahme in das eigentliche Sommerfest

mit Grillen und Buffet über.

Bitte denkt daran, Teller und Besteck selbst mitzubringen. Für Grillgut, Getränke und

Unterhaltung ist gesorgt.

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Bitte gebt den Rücklaufzettel (Link s.u.) bis spätestens 15. Juni 2025 bei euren Trainern ab. Sodass

wir wissen, ob und mit wie vielen Personen ihr kommt, ob ihr einen Kuchen oder Salat

mitbringen könnt und ob ihr bereit wärt, unsere Sportabzeichenprüfer am Nachmittag zu

unterstützen.

Außerdem muss der beiliegende Laufzettel (Link s.u., bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) und

gültige Schwimmnachweis für alle Athletinnen und Athleten, die ein Sportabzeichen

2025 machen möchten, auch bis spätestens 15. Juni 2025 beim jeweiligen Trainer

abgegeben werden – ansonsten kann kein Abzeichen verliehen werden!

Download Rücklaufzettel & Laufzettel

52. GutsMuths-Rennsteiglauf am 17.05.2025 in Oberhof

52. GutsMuths-Rennsteiglauf am 17.05.2025 in Oberhof

Der legendäre Crosslauf durch den Thüringer Wald fand mit der Beteiligung von drei TSV-Starter/innen statt. Diese liefen über die Halbmarathondistanz vom bekannten Wintersport-Skizentrum in Oberhof, über herrliche und abwechslungsreichen Wald- und Wanderwege auf dem welligen Profil (385m an-/ 480m absteigend) nach Schmiedefeld, dem gemeinsamen Ziel der drei Läufe (Supermarathon 73km; Marathon 42km und Halbmarathon 21,4km). Dort trafen sich in diesem Jahr ca. 15500 Teilnehmer/innen aller Läufe, um gemeinsam „den Sieg über die Strecken“ zu feiern und dabei ist und war es egal, ob man Erste/r wurde oder erst kurz vor Zielschluss ankam. Hier wird noch das Gemeinschaftserlebnis „Laufen“ großgeschrieben.

Carina Post (W45), die wieder einmal die Schnellste des TSV Teams war, lief eine sehr gute Zeit von 2:02:00 Stunden und das, obwohl sie in der Vorbereitung wieder Probleme mit ihrer Gesundheit hatte und nicht richtig trainieren konnte.
Stefanie Maar (W45) war die zweite Dame im Bunde des TSV-Trios. Sie hatte auf dem ersten Streckenteil Probleme, in Tritt zu kommen und konnte erst nach der großen Verpflegungsstelle bei 12,6km das Rennen richtig angehen. Dafür war die Zeit von 2:18:10 Stunden doch noch sehr ansprechend.
Mit 2:41:07 Stunden lief Ralf Maar (M45) in seinen Möglichkeiten und wurde ebenfalls mit einer Finishermedaille im Ziel begrüßt.

Allen Teilnehmer/innen hat es auch in diesem Jahr wieder viel Freude bereitet, eine mit so viel Herzblut durchgeführte und hervorragend organisierte Veranstaltung besucht zu haben. 



Wesslinger Seelauf am 18.05.2025

Wesslinger Seelauf am 18.05.2025

Als ehemaliger Teil der ROC-Serie ist der Wesslinger Seelauf vielen noch ein Begriff.
Helmut Peters (M40) aus der TSV Laufgruppe, lief hier die 10km Strecke. Bei seinem Lauf erreichte er den 17. Platz in der Altersklasse und wurde, mit 47:15min., insgesamt 58. im Gesamteinlauf des Hauptlaufs.



40. Geretsrieder Stadtlauf am 04.05.2025

40. Geretsrieder Stadtlauf am 04.05.2025

Einen gelungenen Auftakt, bei durchwachsenem Wetter, bot der 1- ROC-Lauf für die Athlet/innen des TSV Wolfratshausen. Mit unzähligen Kindern waren die Trainer/innen um das Team von Anika Wolf, Ingrid Baumgart und Hilmar Toppe wieder zur Freude des TSV-Vereins- und Abteilungsvorsitzenden Alfred Barth gekommen. 

Im U8w/m-Lauf über 500m im Stadion gab es keine Wertung mit Zeitnahme, daher sind mir keine Namen unserer Starter/innen bekannt. Aber auch hier waren einige TSV-Shirt zu sehen. Herzlichen Glückwunsch allen Finisher/innen.

U10w (1,45km):
Im sehr starken Teilnehmerfeld von 86 Starterinnen zeigten sich die TSVlerinnen sher gut positioniert: 5. Paula Chucholowski, 13. Meline Mietzner, 22. Annika Ruckdäschel, 23. Anna Keller, 32. Mia Möckel, 84. Isabella Lorenz, 85. Anika Merkel

U10m (1,45km):
Als einziger TSV-Starter war lief Felix Ruckdäschel auf Platz 17 von 83 Teilnehmer in dieser Altersklasse.

U12w (1,45km):
Nicht minder schwach, mit 71 Teilnehmerinnen im Ziel, war diese Altersklasse besetzt und auch hier konnte der TSV gute Ergebnisse zeigen:
4. Laura Keller, 5. Marie Burnemann, 10. Sophie Chucholowski, 19. Felicitas Gross, 50. Amelie Berner

U12m (1,45km):
Von 41 Finishern kamen unsere Läufer auf die folgenden Plätze:
11. Janne Mietzner, 20. Lukas Pospisil, 21. Frieder Oehm, 30. Marian Mühleck

U14w (3km):
Über eine Stadtlaufrunde musste sich die Läuferinnen ab der U14 kämpfen und erzielten dabei folgende Resultate:
4. Hanna Kaumanns, 5. Marie Pospisil, 14. Amelie Weinhart

U14m (3km)
Ebenso gut schnitten unsere männlichen Läufer der U14 ab:
5. Lukas Mühleck, 8. Hans Förster, 13. Lukas Neuendorf, 14. Martin Ruckdäschel

U16w (3km):
Eine Stockerlplatz erreichte mit Platz 3. Nina Baumgart für den TSV, gefolgt von ihren Kolleginnen Emma Goldstein (5.), Klara Doster (6.), Serphine Toppe (8.) und Sophia Lorenz (10.).

U16m (3km):
Knapp am Podest vorbei liefen die drei Starter der U16:
4. Felix Dünisch, 5. Benedikt Mühleck, 8. Maximilian Beinhauer

U20w (5,3km):
Bei ihrem Comeback nach langwieriger Verletzungspause zeigte sich Lucia Peters in sehr guter Form und erreichte den 2. Platz.

U20m (5,3km):
Der Seriensieger der letzten Jahre zeigte sich nach der Hallensaison auch „an der Luft“ wieder in sehr guter Form und holte sich souverän den 1. Platz –  Benedikt Fels. Paul Rummel kam als 12. In die Wertung.

Hobbylauf weiblich (5,3km):
Die Damen-Viergruppe der TSV Laufgruppe lief zum Saisonauftakt den Hobbylauf und zeigte sich in sehr guter Form:
3. Brigitte Mühleck, 7. Stefanie Maar, 11. Cathrin Wendland, 23. Susanne Rauw

Hobbylauf männlich (5,3km):
Nach langer Pause kam Simon von Dulong wieder zu einem guten 5. Platz. Höher zu bewerten ist der 38. Platz von Martin Lorenz, der sich seit gut 4 Monaten kontinuierlich auf diesen Lauf vorbereitet hatte und sein Ziel, den „5er in Geretsried zu finishen“ mit Bravour gemeistert hat. 

Über die Strecke der 5,3km wurden sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Teilnehmern eine Mannschaftswertung durchgeführt.
Hierholte sich das weibliche Team mit Brigitte Mühleck, Lucia Peters und Stefanie Maar den 1. Platz und das männliche Team mit Benedikt Fels, Simon von Dulong und Paul Rummel den 2. Platz.

W45 (10km):
Als Vorbereitung für den kommenden Halbmarathon am Thüringer Rennsteig nutzte Carina Post diesen Lauf und erreichte den 5. Platz.

W50 (10km):
Als Trainerin Vorbild sein und dann auch gleich aufs Podest laufen, dass zeigte Ingrid Baumgart bei ihrem Saisonauftakt mit dem sehr guten 2. Platz.

Männer-Hauptklasse (10km):
Eine sehr starke Leistung zeigte Quirin Brumberger, der als 2. seiner Altersklasse und als Gesamt-Vierter diesen Lauf beendet. Hinter ihm kamen seine Vereinskameraden Sebastian Berger (5.) und Toni Holzer (12.) in die Wertung. 

M45 (10km):
Zwei Laufgruppen-Läufer waren hier am Start:
10. Helmut Peters, 17. Ralf Maar

M50 (10km):
Ebenfalls ein Neuzugang der TSV Laufgruppe ist Petr Pospisil, der sich auf seinem „ersten 10er“ sehr beachtlich schlug und mit Platz 13 der stark besetzten Altersklasse einen guten Einstand hatte.

M55 (10km):
Vor zwei Wochen noch in Hamburg beim Marathon am Start, jetzt schon wieder fit für den 10km Lauf in Geretsried: Hilmar Toppe (9.), zeigte seinen jungen Athlet/innen, dass man das schon mal machen kann. Auch Rob Peters lief ein ambitioniertes Rennen und beendete es knapp über seinem persönlichen Ziel auf Platz 12.

M70 (10km):
Unsere „Oldies“ konnten sich beide auf dem Stockerl platzieren:
1. Jochen Bittersohl, 3. Alfred Barth

Die Veranstaltung war wieder hervorragend vom TUS durchgeführt worden und auch die Anwohner, die sich bei diesem Wetter vor die Türe getraut hatten, waren eine Freude für jeden Läufer/in. Vielen Dank und wir kommen wieder!



Einladung zur Jahreshauptversammlung der TSV Leichtathletik- , Triathlon- Ultralauf-Abteilung

Einladung zur Jahreshauptversammlung der TSV Leichtathletik- , Triathlon- Ultralauf-Abteilung

am Dienstag, den 25. März 2025 um 18:30 Uhr

im Humplbräu, Marienplatz, 82515 Wolfratshausen

Tagesordnung:

1. Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Abteilungsleiter

2. Kurzbericht des Abteilungsleiters über das abgelaufene Jahr 2024

3. Mitglieder-Ehrung

4. Bericht der Jugend

5. Bericht der Laufgruppe

6. Kassenbericht

7. Bericht des Kassenprüfers

8. Entlastung des Vorstands und des Kassierers

9. Neuwahlen des Vorstands

9.1. Berufung des Wahlausschusses

9.2. Wahl der/s 1. Vorsitzende/n

9.3. Wahl der/s 2. Vorsitzende/n

9.4. Wahl der/s Kassierers/in

9.5. Wahl der/s Kassenprüfers/in

9.6. Wahl der/s Schriftführers/in

9.7. Wahl der/s 1. Jugendwarts/in

10. Vorausschau auf 2025: ROC-Start, Wettkämpfe/Meisterschaften, Heinz-Mayer-Sportfest, Stadtlauf,

11. Wünsche und Anregungen

11.1. Hochsprunganlage

11.2. Auftritt der Abteilung in Social Media: Website der Abteilung; Stadtlauf-Website

Hiermit ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Freunde der Leichtathletik des TSV, an alle

Interessierten, sowie besonders herzlich an die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler und

Jugendlichen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Mit sportlichen Grüßen

verbleibt

Die Vorstandschaft

der Leichtathletikabteilung

TSV Wolfratshausen