Jugend verliert zuhause gegen Holzkirchen 2 mit 3:6

Jugend verliert zuhause gegen Holzkirchen 2 mit 3:6

Am Dienstag hat die Jugend ihr zweites Spiel der Saison bestritten.

Mit neuem Spielsystem, jetzt das Braunschweiger-System, haben wir mit vier Mann gegen nur drei Holzkirchner gespielt. Durch die unterschiedliche Mannschaftsstärke kommen die Spieler der 3er Mannschaft öfter zum Zug und haben tendenziell einen Vorteil (die Befürchtungen vor der Einführung scheinen sich zu Bewahrheiten, da bis jetzt nur 3er Mannschaften gegen uns spielten).

Trotz vieler knapper Sätze fehlte der Jugend das quäntchen Glück, sodass am Ende die 3:6 Niederlage feststand.

Punkte:
Domenic (1), Abdul (1), Leon (0), Jonathan Steinhörster (1)

Jugend gewinnt mit 5:4 in Miesbach

Jugend gewinnt mit 5:4 in Miesbach

Am Samstag ist die Jugend in die neue Saison gestartet. Auswärts bei Miesbach 2 durften wir unser erstes Punktspiel in Corona-Zeiten bestreiten. Dies beinhaltet ein gestrichenes Doppel, Abstandsregeln, etc.

Mit neuem Spielsystem, jetzt das Braunschweiger-System, haben wir mit vier Mann gegen nur drei Miesbacher gespielt. Durch die unterschiedliche Mannschaftsstärke kommen die Spieler der 3er Mannschaft öfter zum Zug und haben tendenziell einen Vorteil.

Nichts desto trotz konnte die Jugend überzeugen und sich am Ende knapp mit 5:4 gegen den Gegner durchsetzten.

Punkte:
Domenic (2), Phillipp (2), Maryam (1)

Herren I verliert zum Saisonauftakt in Miesbach (3:9)

Herren I verliert zum Saisonauftakt in Miesbach (3:9)

Auch wenn die Freude groß war, dass der „Wettkampflockdown“ beendet ist, läuft es noch nicht rund. Zum Saisonauftakt verlor die Herren I mit 3:9 in Miesbach. Ungewohnt ist das coronabedingte, neue Spielsystem ohne Doppel. So fehlten uns die Doppel als willkommenes Warmspielen für die Einzel. Immerhin trugen Taye, Andi, H. und Marcus mit guter Perfomance zu drei gewonnenen Spielen dar. Ansonsten dominierten Nervosität, übermäßig viele Angabefehler und unpräzise Schläge. Dies soll am Besten schon beim nächsten Spiel gegen Söcking II abgestellt werden.

Eingeschränktes Training wieder ab sofort möglich

Eingeschränktes Training wieder ab sofort möglich

Liebe Tischtennis-Freunde,
es geht wieder los. Das Training ist unter gewissen Voraussetzungen wieder eröffnet.

Das wichtigste hierzu in Kürze:
– es handelt sich um KEIN öffentliches Training, d.h. Training ist nur unter vorhergehender Anmeldung möglich.
– die Teilnahmen werden schriftlich auf einem Blatt dokumentiert (und für einen Monat aufgehoben).
– pro Trainingstag findet ein Jugendtraining mit 8-10 Spielern statt.
– pro Trainingstag finden 2 Trainingseinheiten der Herren (Start um 19:30 sowie 20:45) mit maximal je 10 Spielern statt.

Alle Details und Regeln findet ihr hier:
Abteilung Tischtennis – Hygiene- und Schutzkonzept

Bitte beachtet zudem das allgemeine Konzept des TSV Wolfratshausen hierzu:
TSV Rahmenkonzept

Neue Vorstandschaft der Tischtennis-Abteilung

Leider musste die diesjährige Jahreshauptversammlung, auf der u.a. wegen des Rücktritts von Dr. Peter Schmidt die Neuwahl des Abteilungsleiters und des Stellvertreters vorgesehen war, ausfallen.

In Abstimmung mit dem Vorstand des TSV wurde die Wahl ersatzweise im Rahmen der Vorstandschaft durchgeführt. Diese Wahl ist einstimmig erfolgt. Ab sofort fungieren Marcus Gebauer als erster Vorsitzender und Robert Kneuer als Stellvertreter. Aus formalen Gründen üben sie diese Funktion bis zur nächsten Jahreshauptversammlung 2021 kommissarisch aus.

Entscheidungen im Kontext der Corona-Krise

Der TSV Wolfratshausen stellt mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres den Liga- und Trainingsbetrieb ein. Wir sind Reagierende der Entscheidungsprozesse über das Coronavirus von der Politik und der Sportfachverbände.

Durch einen einstimmigen Vorstandsbeschluss werden alle Jahreshauptversammlungen der Abteilungen sowie die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins mit Neuwahlen auf das 1.Halbjahr 2021 verlegt.

Die Anprobetermine für die TSV-Bekleidung bei Intersport Reiser werden ebenfalls auf unbestimmte Zeit verschoben.

Über neue Erkenntnisse werden Sie über diese Homepage informiert. Achten Sie auf sich und die Familie und bleiben Sie vor allem gesund. Wir hoffen, dass wir irgendwann wieder zu einem Normalzustand zurückkehren können.

Mit sportlichen Grüßen verbleibt die Vorstandschaft.