H2 gewinnt gegen Seeham 3 8:2

Gleich zu Beginn wurde des TSV etwas überrascht und konnten jeweils den ersten Satz der beiden Doppel nicht gewinnen. Nach dem ersten Wachruf konnten beide Doppel zu unseren Gunsten entschieden werden.
Bei den Einzeln machte der gegnerische Einser (Kislinger J.) unserer Mannschaft schwer zu schaffen. Marcus Gebauer und Simon Huber mussten sich nach schwerem Kampf jeweils im fünften Satz geschlagen geben.
Die anderen Spiele verliefen relativ unspektakulär und am Ende stand das Endergebnis von 8:2 fest.

Punkte: Marcus Gebauer (1,5), Simon Huber (1,5), Christian Beiler (2,5), Robert Kneuer (2,5)

Waakirchen war für uns zu stark: H3 hat 3:8 verloren

Wenn schon unser Jungster Robert und der Oldie Karl keine Punkte machen, dann geht weder ein Sieg noch ein Unentschieden.

Überraschung war dennoch, dass unser Taye sowohl im Doppel mit Karl und auch im Einzel, gegen den sehr starken Feitisch punkten konnte. Auch unserem Vorstand Peter gelang es, einen Punkt für die Mannschaft zu erzielen.

Bilanz: Robert Kneuer 0, Taye Salami Oyewole 1,5, Karl Reinhold 0,5, Peter Schmidt 1,0

H2 gewinnt in Bichl 2 mit 8:5

Dietmar Zeindl, der Mannschaftsführer des Gegners, zog es an diesem Abend aus gesundheitlichen Gründen vor, sein Team lediglich von der Bank aus zu unterstützen. Für ihn kam mit Peter Grossmann ein überraschend offensiv agierender Spieler in deren Mannschaft. Nachdem die Belüftung in der Halle für unsere Sportart nicht förderlich war wurde diese durch die Hausmeisterin noch vor Spielbeginn ausgeschalten und es konnte mit den Doppeln losgehen. Während Raimund und Marcus den Kontrahenten Grossmann und Siegert kaum eine Chance ließen mussten Robert und Christian für uns etwas überraschend gegen Wagner und Ernst Schauer den Kürzeren ziehen. Wagner nahm anschließend seinen guten Lauf in das Spiel gegen Raimund mit und konnte auch dieses – wenn auch etwas glücklich – für sich entscheiden. Nachdem Raimund die ersten beiden Sätze gewinnen konnte so wurden anschließend die weiteren 3 Sätze denkbar knapp mit jeweils 2 Punkten Abstand abgegeben. In diesem Match gab es dann auch den Ball des Abends als Raimund einen Ball fast unhaltbar versenkte und Günther Wagner diesen irgendwie mit einer meterhohen Ballonabwehr kurz hinter das Netz des Gegners setzen konnte. Der Ball hatte dabei soviel Rückwärtsdrall, dass dieser in hohem Bogen zurück bis fast hinter die Platte gesprungen ist. Hier blieb Raimund keine Chance an den Ball zu kommen. Raimunds weitere Spiele an diesem Abend gingen anschließend zu seinen Gunsten aus. Sowohl Peter Grossmann als auch Ernst Schauer fanden kein probates Mittel. Marcus hatte an diesem Abend einen prima Lauf. Weder im Doppele noch im Einzel gegen Grossmann und gegen Wagner wurde ein Satz abgegeben. Das am Ende nicht mehr zählende Spiel gegen Klaus Siegert ist genauso verlaufen. Robert hatte mit dem an diesem Abend sehr schwer zu spielenden Gegner Ernst Schauer so seine Probleme und musste sich im fünften Satz v.a. aufgrund dessen 95-prozentigen Noppenspieles mit ebenso hohem Umlaufen der Vorhand geschlagen geben. Ähnlich verlief es für Chris. Dafür konnten beide Klaus Siegert bezwingen, welcher zwar gute Ansätze zeigte jedoch mangels Spiel-Erfahrung in den entscheidenden Momenten nicht punkten konnte. Chris musste am Ende noch eine glatte 3:0 Niederlage gegen Grossmann hinnehmen während Robert sehr souverän gegen Wagner den Schlusspunkt holte.

Die Punktelieferanten: Raimund Haberl (2,5); Marcus Gebauer (2,5); Christian Beiler (1), Robert Kneuer (2)

Pokalmeisterschaften bei uns in der Halle, 19.02.

Am vergangenen Sonntag, 19.02. richtete die Tischtennis-Abteilung des TSV Wolfratshausen ein hochklassiges Turnier in der Dreifachturnhalle am Hammerschmidweg aus: die Pokalmeisterschaft des Bezirks Oberbayern Ost. Der TSV freute sich über die motivierten Tischtennisspieler/innen aus ganz Oberbayern, die nach dem Swaythling-Cup-System in Dreier-Mannschaften gegeneinander antraten. Die Reise nach Wolfratshausen durfte dabei die jeweils beste Mannschaft aus den 16 Kreisen und der Bezirksligen Oberbayern Ost machen, die sich in bereits vorangegangenen Spielrunden durchgesetzt hatten.

Die Zuschauer erwartete viele spannende und enge Spiele, spektakuläre Ballwechsel und echter Kampf-Geist der Tischtennis-Teams. Erst nach über 8 Stunden stand der letzte Pokalmeister fest.

Die Sieger:

Bezirks-Pokalmeister (Bezirksebene Oberbayern Ost, Herren): SV Anzing

Bezirks-Pokalmeister (Bezirksebene Oberbayern Ost, Damen): SV 1963 Riedering II

Bezirks-Pokalmeister (Kreisebene Oberbayern Ost, Herren): TSV Erding 1862 II

Bezirks-Pokalmeister (Kreisebene Oberbayern Ost, Damen): TSV Kastl

Mit dem Titel qualifizieren sich die Mannschaften für das Bayerische Pokalturnier Ende März. Der TSV Wolfratshausen Tischtennis wünscht allen Mannschaften viel Glück und freut sich über die gelungene Ausrichtung des Turniers. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Zuschauer!

Bericht: Bezirks-Pokalmeisterschaft auf Bezirksebene Ost der Herren und Damen Oberbayern im Tischtennis

Bericht: Bezirks-Pokalmeisterschaft auf Bezirksebene Ost der Herren und Damen Oberbayern im Tischtennis

Am vergangenen Sonntag, 19.02. richtete die Tischtennis-Abteilung des TSV Wolfratshausen ein hochklassiges Turnier in der Dreifachturnhalle am Hammerschmidweg aus: die Pokalmeisterschaft des Bezirks Oberbayern Ost. Der TSV freute sich über die motivierten Tischtennisspieler/innen aus ganz Oberbayern, die nach dem Swaythling-Cup-System in Dreier-Mannschaften gegeneinander antraten. Die Reise nach Wolfratshausen durfte dabei die jeweils beste Mannschaft aus den 16 Kreisen und der Bezirksligen Oberbayern Ost machen, die sich in bereits vorangegangenen Spielrunden durchgesetzt hatten.

Die Zuschauer erwartete viele spannende und enge Spiele, spektakuläre Ballwechsel und echter Kampf-Geist der Tischtennis-Teams. Erst nach über 8 Stunden stand der letzte Pokalmeister fest.

Die Sieger:

Bezirks-Pokalmeister (Bezirksebene Oberbayern Ost, Herren): SV Anzing

Bezirks-Pokalmeister (Bezirksebene Oberbayern Ost, Damen): SV 1963 Riedering II

Bezirks-Pokalmeister (Kreisebene Oberbayern Ost, Herren): TSV Erding 1862 II

Bezirks-Pokalmeister (Kreisebene Oberbayern Ost, Damen): TSV Kastl

Mit dem Titel qualifizieren sich die Mannschaften für das Bayerische Pokalturnier Ende März. Der TSV Wolfratshausen Tischtennis wünscht allen Mannschaften viel Glück und freut sich über die gelungene Ausrichtung des Turniers. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Zuschauer!