Die Erwachsenen können am Dienstag, den 3.1.2017 ab 19 Uhr trainieren. Am 7. 1. findet von 10 bis 12 bzw. 13 Uhr ein Sondertraining statt (s. Mail).
Peter
Die Erwachsenen können am Dienstag, den 3.1.2017 ab 19 Uhr trainieren. Am 7. 1. findet von 10 bis 12 bzw. 13 Uhr ein Sondertraining statt (s. Mail).
Peter
Wieder nicht vollständig, konnte die Jugend das Punktspiel in Otterfing nicht gewinnen. Teilweise unter ihren Möglichkeiten reichte die Leistung nicht aus, um Otterfing in Bedrängnis zu bringen.
Punkte: Krista Samuel (1,5), Domenic Bartl (0), Patrick Freyenberg (3,5)
Gegen stark ersatzgeschwächte Kochler fand leider nicht das erwartete Duell auf Augenhöhe statt. Dank der Verstärkung durch Jörg Schröder, der für den verletzten Robert Kneuer eingesprungen ist, konnte die H2 das Spiel ohne große Probleme gewinnen.
Punkte: Marcus Gebauer (2,5), Jörg Schröder (2,5), Simon Huber (1,5), Christian Beiler (1,5)
In dem letzten Auswärtsspiel der Vorrunde erreichte die Herren 1 in Dietramszell ein Unentschieden und damit einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. In unserer stärksten Aufstellung mit Christian, Andi H., Andi P. und Uwe traten wir gegen spielstarke Dietramszeller (Christof Alex, Roger, Simon und Alois Huber) an. Raimund unterstützte durch Coaching und hielt uns durch Fahr- und Schiedsrichterdienste den Rücken für die Konzentration aufs Spiel frei. Danke dafür.
In der Doppelrunde konnten Andi P. und Uwe einen nicht selbstverständlichen Punkt gegen das vordere Paarkreuzdoppel (Alex und Roger Christof) sichern. Hofi und Christian scheiterten knapp mit 1:3 Sätzen an schwer zu spielenden Gegnern.
Die wesentlichen Punkte für unseren Erfolg wurden dann im vorderen Paarkeuz gewonnen: Christian hatte einen Sahnetag und gewann seine 3 Einzel gegen die Familie Christof (Alex, Roger und Simon). Hofi, der zuletzt wegen des Lufthansastreiks noch fehlte, war endlich wieder dabei und gewann gegen Alex Christof glatt in 3 Sätzen. Ein weiterer Sieg gelang im letzten Spiel des Abends im 5ten Satz, ganz kanpp mit 11:8 gegen Alois Huber.Ein echter Krimi mit gutem Ausgang für den TSV. Alle in der Halle schauten zu und feuerten ihren jeweiligen Mannschaftskameraden an. Hofi behielt die Nerven – eine starke Leistung !
Im hinteren Paarkreuz taten sich Andi P. und Uwe schwer: gegen den jungen Simon Christof, der auch Christian Wagner nur kanpp im 5ten Satz unterlag, war für Andi und Uwe an diesem Abend nichts zu holen. Und gegen das wirkungsvolle Angriffsspiel von Alois Huber mit Noppenaußenbelag kam Andi überhaupt nicht zurecht. Uwe, der in der letzten Saison noch genauso deutlich mit 0:3 gegen Huber unterlag, fand diesmal die richtige Taktik und holte einen 3:0 Sieg.
Insgesamt ein spannendes Spiel, in dem wir, gefühlt, eher einen Punkt gewonnen als verloren haben.
Christain Wagner (3,0), Andi Hofreiter (2,0), Andi Praller (0,5), Uwe Feickert (1,5)
Die Jugend konnte ihre Leistung gegen den Tabellenvorletzten abrufen und gewann klar und verdient mit 8:0.
Glücklich für uns deshalb, weil Waakirchen nur mit drei Mann angetreten ist und wir deshalb 4 Punkte geschenkt bekommen haben.
Um so wichtiger war, dass unser Jungspund Robert alle drei Pflichtspiele gewonnen und deshalb das Unentschieden geholt hat.
Ein Sieg wäre möglich gewesen, wenn wenigstens ein von drei 5-Satzspielen gewonnen worden wäre. (1 Doppel, Peter, Karl).
Bilanz: Robert Kneuer 3, Attila Toth 0, Karl Reinhold 0, Peter Schmidt 0, (geschenkt 4).