Leichtathletik-Abendsportfest im Dantestadion am 30.07.2025

Leichtathletik-Abendsportfest im Dantestadion am 30.07.2025

Mit den drei jungen Kampfrichtern Leni Ackermann, Andrea Doster und Paul Rummel und vier Athlet/innen war der TSV zu Gast im altehrwürdigen Dantestadion im Herzen von München. 

Über 800m war Sophia Lorenz in der U16w/W14 am Start. Sie kämpfte sich wieder wacker über die schnellen zwei Stadionrunden und erreichte eine neue persönliche Bestleistung mit 4:05,36min. 

Einen sehr guten Lauf zeigte Luis Buchner über die 800m. Seine 2:29,47min. waren nicht nur eine neue persönliche Bestleistung, sondern auch gleichzeitig der 2. Platz in der U14m/M13.

In einem packenden 3000m Lauf der Männerklasse präsentierte sich Quirin Brumberger wieder in sehr starker Form. In der Spitzengruppe des Rennens lief er hervorragend mit. Beim Endspurt reichte es knapp nicht fürs Stockerl, doch stellte er mit 9:22,67min.  eine neue persönliche Bestleistung auf. 

Sein „Schützling“ und „Lehrling“ Lucia Peters (U18w), die endlich wieder ins Wettkampfgeschehen einsteigen konnte, zeigte sich auch wieder von der guten Seite. Auch wenn sie wieder knapp an der 6min.-Grenze über 1500m gescheitert ist (6:07,06min.), war es für sie ein erfolgreiches Comeback auf der Tartanbahn.



Hohenburger Schloßlauf am 26.07.2025 in Lenggries

Hohenburger Schloßlauf am 26.07.2025 in Lenggries

Bei widrigen Bedingungen fand in diesem Jahr der Hohenburger Schloßlauf, bestens organisiert und durchgeführt vom SC Lenggries, statt. Die ganze Wettkampfzeit war ein Regen, mal stärker, mal weniger. Doch die treuen ROC-Läufer/innen, ob jung oder alt, waren am Start. Auch die Einführung eines Speed-Trail-Runs, der nicht zur Wertung der ROC gehört, brauchte nochmals einige Teilnehmer/innen. 

Bei den „traditionellen“ Läufen der Schüler und Jugendlichen über die Strecken rund ums Schloss und den Schlossweiher zeigten sich die TSV-Athleten in gute Form:

U10w, 1200m:
12. Platz Meline Mietzner, 18. Anika Merkel, 25. Paula Chucholowski, 42. Mia Merkel, 55. Isabella Lorenz
U12w, 1700m:
3. Platz Felicitas Gross, 5. Laura Keller, 7. Laura Coucholowski, 20. Marie Bunnemann
U12m, 1700m:
22. Platz Janne Mietzner, 24. Lukas Pospisil, 33. Marian Mühleck
U14w, 2300m:
3. Platz Hanna Kaumanns, 10. Marie Pospisil, 21. Leni Ackermann
U14m, 2300m:
4. Platz Lukas Mühleck, 8. Simon Lazic
U16w, 2300m:
11. Platz Sophia Lorenz
U16m, 2300m:
1. Platz Felix Dünisch, 3. Benedikt Mühleck

Der Pechvogel der Veranstaltung war Lukas Neuendorf (U14m), der bei seinem Lauf falsch abgebogen war und auf der großen Runde, die als zweite Runde beim Hauptlauf gelaufen wird, gelandet war. Da diese aber statt der 2300m dann ca. 5800m lang war, wurde er im Ziel vermisst, als schon alle anderen Läufer/innen seines Laufs im Ziel war. Leider kam er damit nicht in die Wertung.

In der U20w gingen mit Lilli Baumgart und Lucia Peters zwei weitere starke Läuferinnen im TSV Trikot an den Start. Lilli, die in den letzten Jahren immer mehr die Langstreckenläufe forciert hat, lief über die 4600m (zwei Seerunde) eine sehr gute 21:26,0min. und erreichte den 2. Platz. Lucia startete erst vor kurzen wieder in den Wettkampfbetrieb und ist noch nicht soweit. Sie erlief sich den 8. Platz mit 25:21,1min.

Der Jugendtrainer und beste Läufer des TSV Wolfratshausen in den letzten Monaten, Quirin Brumberger, zeigte sich wieder in bestechender Form. Er konnte lange über die 8000m des Hauptlaufs (mit gut 270Hm) mit den „Berglaufexperten“ mithalten, musste aber am steilen Anstieg in der zweiten Runde abreißen lassen. Das reichte jedoch für den Klassensieg in der Männer-Hauptklasse (32:22,4min.) vor seinem Vereins- und Trainingspartner Sebastian Berger (34:42,7min.). 

In der W40 startete nach längerer ROC-Pause Stefanie Maar wieder. Sie kämpfte sich über die nasse Hauptlaufstrecke und erreichte nach 48:47,1min. das Ziel als 8. Platzierte der Altersklasse.

Ihr Mann, Ralf Maar lief nach 59:28,3min. über die Ziellinie, als 10. Platzierter und vorletzter im Gesmateinlauf. Besser machte es Helmut Peters, der auf einen sehr guten Platz 6 der M40 nach 42:35,1min. einlief.

Als „Einzelkämpferin“ ist Ingrid Baumgart gerade in der W50 für den TSV Wolfratshausen unterwegs. Doch sie zeigt sich als gutes Vorbild für ihre Schüler/innen, die sie trainiert. Sie erkämpfte sich über die profilierte Strecke den 5. Platz mit 48:56,7min.

Wie gewohnt war die M50 die stärkste Altersklasse mit 20 Finishern. Dazu gehörten auch die 4 TSV-Läufer Dieter Rummel (12./44:42,5min.), Hilmar Toppe (15./48:41,4min.), Petr Pospisil (19./55:02,9min.) und Rob Peters (57:34,2min.), die alle sehr gute Leistungen abgeliefert hatten.

Last but not least unsere Grand-Seniors Jochen Bittersohl und Alfred Barth, die in der M70+ zusammen starten müssen. Jochen, der mittlerweile schon M80+ ist, lief hier ungefährdet auf den 1. Platz in der „jüngeren Altersklasse“ mit 48:22,5min. und hatte noch gut 1 Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Alfred kämpfte sich über die Strecke der 8000m und kam mit der soliden Leistung von 59:28,2min. ins Ziel und auf Platz 4. 

Alles in Allem war es wieder eine sehr gute Veranstaltung und alle freuen sich schon aufs nächste Jahr! Jetzt ist aber erstmal ROC-Pause bis Anfang September die „Schwaigeralm ruft“.



Lautersee-Sportfest am 20.07.2025

Lautersee-Sportfest am 20.07.2025

Traditionen gehören gepflegt und daher waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler/innen vom TSV Wolfratshausen bei strahlendem Wetter nach Mittenwald zum Lautersee gefahren, um sich sportlich mit den „Konkurrenten“ aus der Region zu messen.

Wir waren da – wie schon in den letzten Jahren – sehr erfolgreich. Allem voran Xaver Kieslinger, Sebastian Berger, Hilmar Toppe, Marie Pospisil, Hans Förster, Philipp Förster, die in ihren Altersklassen vorne mit dabei waren. Der Wanderpokal für die See-Staffeln durften wir auch wieder nach Wolfratshausen nehmen. Hierfür sorgten Klaus Mannweiler, Xaver Kieslinger, Quirin Brumberger und Sebastian Berger. Eine besondere Leistung zeigte auch Marie Pospisil beim Schwimm-Wettbewerb durch den Lautersee, den sie in der Altersklasse W8-14 gewinnen könnte. 

Allen TSV-Kämpfer/innen einen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Erfolgen!



Kindersportfest in Starnberg am 19.07.2025

Mia Möckel und Anika Merkel vertraten die Farben des TSV Wolfratshausen beim Wettkampf des TSV Starnberg. Beide starteten sowohl im Dreikampf als auch beim 800m Lauf und zeigten sehr gute Leistungen an diesem sehr heißen Tag, an dem man wohl eher am See liegen wollte, als Sport zu treiben. 

Mia erkämpfte sich einen beachtlichen 6. Platz im Dreikampf und den hervorragenden 2. Platz im 800m Lauf. Bei Anika lief es noch besser: Sie wurde Zweite im Dreikampf und gewann den 800m Lauf in ihrer Altersklasse!

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!



Sommerlauf in Baierbrunn am 06.07.2025

Von TSV Wolfratshausen starteten ein paar Athlet/innen beim Sommerlauf in Baierbrunn. Die Strecken über 400m und 800m liefen im Stadion des SC Baierbrunn, die Strecken über 2,5km, 5km und 10km führten aus dem Stadion hinaus Richtung Süden durch das Waldgebiet und einer Schleife, die je nach Strecke ein oder mehrmals zu durchlaufen war, wieder zurück.

Über die 2 Stadionrunden (800m) starteten Helena Coenen (TSV Ski) und Anika Merkel (TSV Leichtathletik). Beide liefen sehr stark im großen Teilnehmerfeld der Schüler/innen mit und finishten mit gut 1sec. Abstand auf Platz 7. (Helena) und 8. (Anika) im Einlauf. Da beide in unterschiedlichen Altersklassen gewertet wurden, erreichte Helena den 5. Platz (3:46,5min.) und Anika den 3. Platz (3:47,8min.). 

Über die 5km Strecke lief Helena Elzer (weibliche Jugend) mit 26:56min. eine sehr gute Zeit und gewann ihre Altersklasse.



Aichacher Läuferabend am 11.07.2025

Auf dem Aichacher Läuferabend gingen Benedikt Mühleck und Felix Dünisch (M15) für den TSV Wolfratshausen über die Distanz von 3000 m an den Start. 

 

Beide konnten an ihre zuletzt sehr guten Trainingsleistungen anknüpfen und lieferten ein starkes Rennen ab. Benedikt erreicht eine Zielzeit von 11:44,23 min, beim Zieleinlauf von Felix – nur knapp danach – zeigte die Uhr 11:48,95 min an. Damit erreichten beide Athleten eine neue persönliche Bestleistung über die Distanz von 3000 m und erkämpften außerdem die Plätze 1 und 2 ihrer Altersklasse.



Oberbayerische Jugendmeisterschaften in München am 05.07.2025

Auf den Oberbayerischen Jugendmeisterschaften war TSV in diesem Jahr durch Benedikt Fels (MJU18) und Katharina Rauw (WJU18) vertreten. 

 

Benedikt ging über 800 m an den Start und erreichte das Ziel in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:07,30 min. Damit erkämpfte er den 3. Platz seiner Altersklasse.

 

Katharina gab nach langer Verletzungspause ihr Comeback im Dreisprung. Mit einer Tagesbestleistung von 9,33 m blieb sie leider knapp 40 cm hinter ihrer persönlichen Bestweite zurück.



Bayerische Senoiren-Meisterschaften am 05.07.2025 in Regensburg

Unser Senior in der Leichtathletik Georg Eusemann startete wieder sehr erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften. Regensburg ist für ihn ein gutes Pflaster, da er hier schon immer sehr gute Leistungen erzielen konnte. 

In diesem Jahr ging er über die 100m und im Weitsprung an den Start. Beim 100m Lauf hatte er es mit einem ehemaligen Deutschen Meister zu tun. „Wäre das Rennen noch ca. 20m weiter gegangen, hätte ich ihn noch geholt,“ so seine Aussage zum Wettkampf. So musste er sich „leider nur“ mit dem 2. Platz zufriedengeben. Seine Zeit mit 17,94sec. ist in der M80 ausgezeichnet.
Im Weitsprung, der ca. 5 Stunden nach dem 100m Lauf erst stattfand, waren alle Teilnehmer ziemlich „durch“ und kaum einer konnte an seine normalen Leistungen anknüpfen. Auch Georg sprang mit 2,82m etwas unter seinen Möglichkeiten, doch reichten diese zum 1. Platz und damit dem Bayerischen Meistertitel. 

Herzlichen Glückwunsch!



24. Wolfratshauser Stadtlauf am 29.06.2025

24. Wolfratshauser Stadtlauf am 29.06.2025

Bei durchaus grenzwertigen Temperaturen gingen gut 320 Starter/innen auf die Strecken durch die Altstadt und das Wohngebiet am Poign. Den Großteil stellten wieder die Zwergerl- und Schülerklassen, aber diesmal waren auch der 5km Anderl-Huber-Hobbbylauf und der 10km Hauptlauf relativ gut und stark besetzt.

Sehr gute Leistungen zeigten auch wieder unsere TSV-Teilnehmer/innen, die folgend ausgelistet sind:

U10w 1,0km:
3. Platz Paula Chucholowski, 7. Melina Mietzner, 9. Anika Merkel, 19. Victoria Böhmer, 20. Isabella Lorenz
U10m:
3. Platz Felix Ruckdäschel

U12w 1,0km:
1. Platz Laura Keller, 4. Marie Burnemann, 6. Elli Räcke, 7. Sophie Chucholowski, 8. Felicitas Gross, 19. Amelie Berner
U12m:
8. Platz Janne Mietzner, 14. Frieder Oehm, 16. Lukas Koschitzki, 18. Lukas Pospisil, 19. Marian Mühleck

U14w 2,5km:
4. Platz Marie Pospisil, 13. Leni Ackermann, 15. Amelie Weinhart
U14m:
6. Platz Lukas Mühleck, 7. Simon Lazic, 9. Hans Förster, 11. Ruben Weißenfels, 12. Martin Ruckdäschel, 13. Lukas Neuendorf

U16w 2,5km:
2. Platz Nina Baumgart, 4. Emma Goldstein, 5. Sophia Lorenz
U16m:
2. Platz Felix Dünisch, 3. Benedikt Mühleck, 6. Julius Böhmer

U20m 5km:
1. Platz Benedikt Fels

Hobbylauf weiblich 5km:
6. Platz Cathrin Wendland, 8. Sue Chucholowski
männlich:
5. Platz Kilian Schulz, 15. Claus Baumgart, 24. Petr Pospisil, 30. Martin Lorenz

U20w 10km:
1. Platz Lilli Baumgart

Frauen 10km:
4. Platz Hanna Kieslinger

W50 10km:
4. Platz Ingrid Baumgart

Herren 10km:
1. Platz Quirin Brumberger, 4. Sebastian Berger, 12. Toni Holzer

M30 10km:
5. Platz Julian Lang

M40 10km:
4. Platz Marco Seiwert

M45 10km:
12. Platz Helmut Peters

M50 10km:
6. Platz Michael Schmüser, 8. Georg Stieda

M55 10km:
6. Platz Hilmar Toppe, 11. Rob Peters

M60 10km:
3. Platz Christoph Bronold

M70+ 10km:
1. Platz Jochen Bittersohl

In der Mannschaftswertung konnten die TSV-Herrenmannschaft den 2. Platz in der Besetzung Quirin Brumberger, Julian Lang und Sebastian Berger erreichen. Dies ist eine hervorragende Leistung!

Ausführlichere Ergebnisse findet am auf www.stadtlauf.de

Wir danken auch nochmal für den Einsatz aller Helfer/innen und auch den Anliegern, für deren Unterstützung der Läufer/innen – sowohl mental als auch durch „Wasserspenden“. Ausdrücklich gratulieren wir allen Teilnehmer/innen zu ihren Leistungen unter diesen Bedingungen!



Seniorensportfest am 09.06.2025 in Hausham

Unser Senioren-Leichtathlet Georg Eusemann war für den TSV Wolfratshausen der einzige Vertreter beim Sportfest in Hausham. Er gehört mittlerweile der M80 an und liefert immer noch beachtliche Leistungen ab. Beim Weitsprung erreichte er mit 3,10m eine sehr gute Weite. Und beim 100m Lauf waren die erlaufenen 17,54sec. hervorragend.