Lautersee-Sportfest am 20.07.2025

Lautersee-Sportfest am 20.07.2025

Traditionen gehören gepflegt und daher waren auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportler/innen vom TSV Wolfratshausen bei strahlendem Wetter nach Mittenwald zum Lautersee gefahren, um sich sportlich mit den „Konkurrenten“ aus der Region zu messen.

Wir waren da – wie schon in den letzten Jahren – sehr erfolgreich. Allem voran Xaver Kieslinger, Sebastian Berger, Hilmar Toppe, Marie Pospisil, Hans Förster, Philipp Förster, die in ihren Altersklassen vorne mit dabei waren. Der Wanderpokal für die See-Staffeln durften wir auch wieder nach Wolfratshausen nehmen. Hierfür sorgten Klaus Mannweiler, Xaver Kieslinger, Quirin Brumberger und Sebastian Berger. Eine besondere Leistung zeigte auch Marie Pospisil beim Schwimm-Wettbewerb durch den Lautersee, den sie in der Altersklasse W8-14 gewinnen könnte. 

Allen TSV-Kämpfer/innen einen herzlichen Glückwunsch zu den erreichten Erfolgen!



Kindersportfest in Starnberg am 19.07.2025

Mia Möckel und Anika Merkel vertraten die Farben des TSV Wolfratshausen beim Wettkampf des TSV Starnberg. Beide starteten sowohl im Dreikampf als auch beim 800m Lauf und zeigten sehr gute Leistungen an diesem sehr heißen Tag, an dem man wohl eher am See liegen wollte, als Sport zu treiben. 

Mia erkämpfte sich einen beachtlichen 6. Platz im Dreikampf und den hervorragenden 2. Platz im 800m Lauf. Bei Anika lief es noch besser: Sie wurde Zweite im Dreikampf und gewann den 800m Lauf in ihrer Altersklasse!

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!



Sommerlauf in Baierbrunn am 06.07.2025

Von TSV Wolfratshausen starteten ein paar Athlet/innen beim Sommerlauf in Baierbrunn. Die Strecken über 400m und 800m liefen im Stadion des SC Baierbrunn, die Strecken über 2,5km, 5km und 10km führten aus dem Stadion hinaus Richtung Süden durch das Waldgebiet und einer Schleife, die je nach Strecke ein oder mehrmals zu durchlaufen war, wieder zurück.

Über die 2 Stadionrunden (800m) starteten Helena Coenen (TSV Ski) und Anika Merkel (TSV Leichtathletik). Beide liefen sehr stark im großen Teilnehmerfeld der Schüler/innen mit und finishten mit gut 1sec. Abstand auf Platz 7. (Helena) und 8. (Anika) im Einlauf. Da beide in unterschiedlichen Altersklassen gewertet wurden, erreichte Helena den 5. Platz (3:46,5min.) und Anika den 3. Platz (3:47,8min.). 

Über die 5km Strecke lief Helena Elzer (weibliche Jugend) mit 26:56min. eine sehr gute Zeit und gewann ihre Altersklasse.



Aichacher Läuferabend am 11.07.2025

Auf dem Aichacher Läuferabend gingen Benedikt Mühleck und Felix Dünisch (M15) für den TSV Wolfratshausen über die Distanz von 3000 m an den Start. 

 

Beide konnten an ihre zuletzt sehr guten Trainingsleistungen anknüpfen und lieferten ein starkes Rennen ab. Benedikt erreicht eine Zielzeit von 11:44,23 min, beim Zieleinlauf von Felix – nur knapp danach – zeigte die Uhr 11:48,95 min an. Damit erreichten beide Athleten eine neue persönliche Bestleistung über die Distanz von 3000 m und erkämpften außerdem die Plätze 1 und 2 ihrer Altersklasse.



Oberbayerische Jugendmeisterschaften in München am 05.07.2025

Auf den Oberbayerischen Jugendmeisterschaften war TSV in diesem Jahr durch Benedikt Fels (MJU18) und Katharina Rauw (WJU18) vertreten. 

 

Benedikt ging über 800 m an den Start und erreichte das Ziel in einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:07,30 min. Damit erkämpfte er den 3. Platz seiner Altersklasse.

 

Katharina gab nach langer Verletzungspause ihr Comeback im Dreisprung. Mit einer Tagesbestleistung von 9,33 m blieb sie leider knapp 40 cm hinter ihrer persönlichen Bestweite zurück.



Bayerische Senoiren-Meisterschaften am 05.07.2025 in Regensburg

Unser Senior in der Leichtathletik Georg Eusemann startete wieder sehr erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften. Regensburg ist für ihn ein gutes Pflaster, da er hier schon immer sehr gute Leistungen erzielen konnte. 

In diesem Jahr ging er über die 100m und im Weitsprung an den Start. Beim 100m Lauf hatte er es mit einem ehemaligen Deutschen Meister zu tun. „Wäre das Rennen noch ca. 20m weiter gegangen, hätte ich ihn noch geholt,“ so seine Aussage zum Wettkampf. So musste er sich „leider nur“ mit dem 2. Platz zufriedengeben. Seine Zeit mit 17,94sec. ist in der M80 ausgezeichnet.
Im Weitsprung, der ca. 5 Stunden nach dem 100m Lauf erst stattfand, waren alle Teilnehmer ziemlich „durch“ und kaum einer konnte an seine normalen Leistungen anknüpfen. Auch Georg sprang mit 2,82m etwas unter seinen Möglichkeiten, doch reichten diese zum 1. Platz und damit dem Bayerischen Meistertitel. 

Herzlichen Glückwunsch!



24. Wolfratshauser Stadtlauf am 29.06.2025

24. Wolfratshauser Stadtlauf am 29.06.2025

Bei durchaus grenzwertigen Temperaturen gingen gut 320 Starter/innen auf die Strecken durch die Altstadt und das Wohngebiet am Poign. Den Großteil stellten wieder die Zwergerl- und Schülerklassen, aber diesmal waren auch der 5km Anderl-Huber-Hobbbylauf und der 10km Hauptlauf relativ gut und stark besetzt.

Sehr gute Leistungen zeigten auch wieder unsere TSV-Teilnehmer/innen, die folgend ausgelistet sind:

U10w 1,0km:
3. Platz Paula Chucholowski, 7. Melina Mietzner, 9. Anika Merkel, 19. Victoria Böhmer, 20. Isabella Lorenz
U10m:
3. Platz Felix Ruckdäschel

U12w 1,0km:
1. Platz Laura Keller, 4. Marie Burnemann, 6. Elli Räcke, 7. Sophie Chucholowski, 8. Felicitas Gross, 19. Amelie Berner
U12m:
8. Platz Janne Mietzner, 14. Frieder Oehm, 16. Lukas Koschitzki, 18. Lukas Pospisil, 19. Marian Mühleck

U14w 2,5km:
4. Platz Marie Pospisil, 13. Leni Ackermann, 15. Amelie Weinhart
U14m:
6. Platz Lukas Mühleck, 7. Simon Lazic, 9. Hans Förster, 11. Ruben Weißenfels, 12. Martin Ruckdäschel, 13. Lukas Neuendorf

U16w 2,5km:
2. Platz Nina Baumgart, 4. Emma Goldstein, 5. Sophia Lorenz
U16m:
2. Platz Felix Dünisch, 3. Benedikt Mühleck, 6. Julius Böhmer

U20m 5km:
1. Platz Benedikt Fels

Hobbylauf weiblich 5km:
6. Platz Cathrin Wendland, 8. Sue Chucholowski
männlich:
5. Platz Kilian Schulz, 15. Claus Baumgart, 24. Petr Pospisil, 30. Martin Lorenz

U20w 10km:
1. Platz Lilli Baumgart

Frauen 10km:
4. Platz Hanna Kieslinger

W50 10km:
4. Platz Ingrid Baumgart

Herren 10km:
1. Platz Quirin Brumberger, 4. Sebastian Berger, 12. Toni Holzer

M30 10km:
5. Platz Julian Lang

M40 10km:
4. Platz Marco Seiwert

M45 10km:
12. Platz Helmut Peters

M50 10km:
6. Platz Michael Schmüser, 8. Georg Stieda

M55 10km:
6. Platz Hilmar Toppe, 11. Rob Peters

M60 10km:
3. Platz Christoph Bronold

M70+ 10km:
1. Platz Jochen Bittersohl

In der Mannschaftswertung konnten die TSV-Herrenmannschaft den 2. Platz in der Besetzung Quirin Brumberger, Julian Lang und Sebastian Berger erreichen. Dies ist eine hervorragende Leistung!

Ausführlichere Ergebnisse findet am auf www.stadtlauf.de

Wir danken auch nochmal für den Einsatz aller Helfer/innen und auch den Anliegern, für deren Unterstützung der Läufer/innen – sowohl mental als auch durch „Wasserspenden“. Ausdrücklich gratulieren wir allen Teilnehmer/innen zu ihren Leistungen unter diesen Bedingungen!



Seniorensportfest am 09.06.2025 in Hausham

Unser Senioren-Leichtathlet Georg Eusemann war für den TSV Wolfratshausen der einzige Vertreter beim Sportfest in Hausham. Er gehört mittlerweile der M80 an und liefert immer noch beachtliche Leistungen ab. Beim Weitsprung erreichte er mit 3,10m eine sehr gute Weite. Und beim 100m Lauf waren die erlaufenen 17,54sec. hervorragend.

29. Söcheringer Teamstundenlauf am 06.06.2025

29. Söcheringer Teamstundenlauf am 06.06.2025

Mit vielen 2er Teams ging der TSV Wolfratshausen an den Start nach Obersöchering. Der Modus des Laufs ist einfach: Es wird eine Zeit vorgegeben, in der jedes Team so viel Runden wie möglich schaffen muss. Nach Ende der Zeit erfolgt ein Signal und alle Läufer/innen, die noch unterwegs sind, laufen so schnell wie möglich ins Ziel. Im Ergebnis werden zuerst die erlaufenen Runden und danach die Zeit gewertet. 

In der Altersklasse „Miniteam männlich“ bis 20 Jahre (Alter der Läufer/innen wird addiert), erreichte das Team des TSV mit Martin Pospisil und Ferdinand Fürstenberg den 10. Platz mit 15 Runden und 21:00,0min. Hier wurde die 300m Runde im Ortskern von Söchering gelaufen und es waren 20min. Sollzeit zu laufen.
Ebenfalls mit 15 Runden und nach genau 20:00,0min. lief das „Miniteam weiblich“ des TSV über die Ziellinie. Für Henriette Petri und Greta Wolschner war dies der hervorragende 3. Platz. Das zweite TSV-Team mit Anika Merkel und Mia Möckel kam auf Platz 8 mit ebenfalls 15 Runden, aber mit 21:34,0min. 

Bei den Schüler/innen (bis 28 Jahre) ging es auch über 300m, jedoch dann über 30min. Laufzeit. Hier konnte in der Klasse „Schüler männlich“ der TSV einen 1. Platz erlaufen. Michael Buxbaum und Benedikt Mühleck erliefen 28 Runden in 30:58,9min. Sie hatte damit nur 1 Runde Vorsprung vor den Drittplatzierten, die als ein gemischtes Team SC Moosham/TSV Wolfratshausen starteten Valentin Fels und Lukas Mühleck hatten 27 Runden und 30:47,8min. Auf dem 6. Platz kamen Maximilian Beinhauer und Lukas Pospisil mit 23 Runden und 30:44,0min. ins Ziel.
In einer der am stärksten besetzten Altersklasse, den „Schüler weiblich“, mit 14 Teams, konnte der TSV wieder einen Stockerlplatz erlaufen. Hanna Kaumanns und Laura Keller erliefen sich den 3. Platz mit nur 4sec. Rückstand auf Platz 2. Hervorragende Leistung – auch die 26 Runden in 30:34,7min. Aber auch die anderen beiden Teams mit Marie Pospisil und Leni Ackermann (Platz 11; 23 Runden; 30:36,6min.) und Emma Goldstein und Theresa Schuppke (Platz 13; 23 Runden; 31:09,0min.) zeigten starke Leistungen.

In diesem Jahr trauten sich auch drei Erwachsenen TSV-Teams an den Start über die 700m Runde, die 60min. zu durchlaufen war. Unter dem Namen T/P-SV Loisach-Isar Runners waren Anita Reismann (PostSV Weilheim), Lucia Peters (Team Damen 1 mixed), Stefanie Maar, Carina Post (Damen 2 weiblich) und Ralf Maar, Rob Peters (Team Herren 2 männlich)(alle TSV Wolfratshausen) angetreten.
Anita und Lucia erreichten die meisten Runden der drei Teams und finishten auf Platz 4 (20 Runden; 1:01:04,4 Stunden).
Den Stockerlplatz holten sich Stefanie und Carina mit 19 Runden und 1:01:26,5 Stunden. Dies war der 2. Platz.
Weniger erfolgreich, aber schon gewohnt, lief es für Ralf und Rob, die sich mit 18 Runden und 1:03:24,8 Stunden auf Platz 6 der Altersklasse wiederfanden.

Alles in Allem war es ein sehr gut organisierter Lauf mit viel Spaß und Anfeuerungen an der ganzen Strecke. Vielen Dank an den SV Söchering und wir kommen sicherlich wieder!



Karlsfelder Läufercup 3. Teil am 04.06.2025

Karlsfelder Läufercup 3. Teil am 04.06.2025

Wieder waren unsere Läufer nach München-Nordwest gefahren, um sich mit der starken Konkurrenz aus dem Ballungsraum zu messen. 

Lena Ackermann startete zusammen mit Marie Pospisil (beide U14/W13) über die 800m. Sowohl Leni erreichte mit ihren 3:27,06min. (Platz 4) eine neue persönliche Bestleistung, als auf Marie mit den 2:58,67min. (Platz 3).

In der U16/W14 war Bianca Rauw auch über die zwei Stadionrunden unterwegs gewesen. Die  800m beendete sie in soliden 3:08,93min. auf Platz 4.

Lucia Peters (U18w) tat sich sichtlich schwer über die 1500m, konnten aber durch einen couragierten Lauf, mit dem sie knapp an der bisherigen Bestzeit vorbeischrammte, den 2. Platz sichern. 

Als einziger männlicher Vertreter des TSV war diesmal Felix Dünisch in der U16/M15 am Start. Er holte sich mit guten 2:31,62min. eine neue persönliche Bestleistung ab und gewann damit auch seine Altersklasse.