1. Mannschaft im Elend: 0 : 10 in Gmund verloren

1. Mannschaft im Elend: 0 : 10 in Gmund verloren

In Gmund gabs für die erste Mannschaft eine richtige Klatsche. Mit 0:10 gings nach Hause. Das Mannschaftsfoto spricht Bände. Zur Ehrenrettung ist anzumerken, dass dank der aufopferungsvoll kämpfenden Marta und Taye 4 Spiele sehr knapp mit 2:3 verloren gingen. Das Sätzeverhältnis von 10:30 spiegelt auch unsere Anstrengungen wider. Im hinteren Paarkreuz ging dagegen nichts gegen bessere Gastgeber. Es spielten Marta, Taye, Uwe und Georg 🙁

 

 

1. Mannschaft: schöne Überraschung in Seeham 5 : 5 !

1. Mannschaft: schöne Überraschung in Seeham 5 : 5 !

Beim Tabellendritten in Seeham holte die 1. Mannschaft ein 5 : 5 Unentschieden. Dabei glänzte Marta mit 2 gewonnenen Einzeln. Taye und Uwe trugen jeweils 1 Einzel und ein Doppel zu dem nicht erwarteten Punktgewinn bei. Rohan zeigt im Doppel mit Marta und im Einzel gegen Christl eine gute Leistung, die aber nicht zum Sieg reichte.

Marta (2,0), Taye (1,5), Uwe (1,5), Rohan (0)

 

Bayerische Hallenmeisterschaften M/F/U20/U18/U16 am 25./26.01.2025

Mit Benedikt Fels und Katharina Rauw waren zwei TSV-Athleten am Start bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle.

Am ersten Tag durfte sich Benedikt Fels, der über die 3000m Langstrecke an den Start ging, beweisen. Sein Training übernimmt schon einige Jahre Trainers Hans Thomann (LC Tölzer Land) und der hatte ihn gut eingestellt. Gegen den Überläufer in der Region, Maximilian Rath (ehemals TSV Penzberg) hatte er und seine Mitstreiter keine Chance, aber Benedikt stellte mit 9:28,53 min. eine neue persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihm den 3. Platz in der M15. 

Am zweiten Tag trat Katharina Rauw (WJU18) im Dreisprung an. Mit einer Weite von 9,42 m blieb sie zwar knapp 30 cm hinter ihrer persönlichen Bestleistung zurück, lieferte jedoch Alles in Allem eine ordentliche Leistung ab. Im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie den Platz 10.



Südbayerische Hallenmeisterschaften U18 am 11.01.2025 in München

Als einziger Teilnehmer des TSV Wolfratshausen war Benedikt Fels über die 3000m in der Werner
von Linde-Halle unterwegs. Förmlich im Alleingang lief er 9:35,28min. über die 15 Runden/3000 m und
erreichte damit eine neue persönliche Bestleistung über diese Strecke. Er distanzierte seine
Mitkonkurrenten um gut 30sec. und zeigte damit wieder einmal seine Stärke.

Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Zur Tradition der TSV Laufgruppe, der Ultraläufer/innen und Triathlet/innen gehört es seit nunmehr fast 10 Jahren, dass man das abgelaufene Sportjahr mit einem gemeinsamen Lauf durch die Au beendet. Hier sind auch immer gerne „Gastläufer/innen“ dabei, die sich dieses Event mit anschließender Laufgrupppen-Teilnahme-Siegerehrung nicht entgehen lassen wollen.

Wie immer stand hierbei der Spaß im Vordergrund und es ging – je nach Kondition und Lust und Laune – über die komplette oder die halbe Aurunde.



4. Mannschaft spielt 7:7 in Dietramszell

4. Mannschaft spielt 7:7 in Dietramszell

Beim ersten Auswärtsspiel in der Rückrunde spielte die H4 in der Besetzung Wolfgang Steck, Chris Beiler, Raimund Haberl und Mannschaftsführer Heinz Jochner unentschieden 7:7 gegen den Tabellen Vierten Dietramszell.
Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele in der Bezirksklasse C der Gruppe Südost-West, Oberbayern-Süd.

1. Mannschaft ist raus aus dem Pokal: 0 : 4 gegen Königsdorf

1. Mannschaft ist raus aus dem Pokal: 0 : 4 gegen Königsdorf

Deutlich mit 0 : 4 unterlag die erste Mannschaft des TSV dem Bezirksoberligisten Königsdorf. Anzumerken ist, dass wir an diesem Tag ohne Taye auskommen mussten, was jedoch nicht den Ausschlag für die Niederlage gab. Nachdem das Pokalspiel bereits um halb 10 Uhr zu Ende war, spielten wir noch die anderen Partien aus und hatten so ein schönes Training.

1. Mannschaft: Erster Heimsieg mit 6 : 4 gegen Hausham II

1. Mannschaft: Erster Heimsieg mit 6 : 4 gegen Hausham II

Bis zum ersten Spiel der Rückrunde musste die 1. Mannschaft warten, um ihren ersten Sieg einzufahren. Denkbar knapp mit 6:4, aber nicht unverdient, gewann die 1. Mannschaft gegen die Gäste aus Hausham. Die beiden anfänglich gewonnenen Doppel bildeten dabei die Basis für den Erfolg. Hierbei spielte das Premierendoppel Marta / Georg gegen die an Nr. 3 und 4 spielenden Hart / Rothbächer überzeugend und gewann glatt mit 3:0. Die schwerere Aufgabe hatten Taye und Uwe, die sich nach einem 0:2 Rückstand gegen Klier /Winterhalter noch zum 3:2 Sieg kämpften. Im vorderen Paarkreuz war Jürgen Winterhalter mit seinen plazierten Bällen an diesem Tag jedoch nicht zu schlagen, aber Marta und Taye stellten durch ihre gewonnenen Einzel gegen die Nr. 1 der Haushamer Ludwig Klier eine ausgeglichene Gesamtbilanz im vorderen Paarkreuz sicher. Im hinteren Paarkreuz komplettierte der Mannschaftskapitän mit 2 gewonnenen Einzeln den Gesamterfolg der 1. Mannschaft. Dabei war das Spiel gegen Hart ein echter Krimi, in welchem im 5. Satz ein 1:5- und ein 3:7-Rückstand noch zum entscheidenden 11:9 gedreht werden konnte.

Marta (1,5), Taye (1,5), Uwe (2,5), Georg (0,5)

 

 

Vereinsmeisterschaft 2024

Vereinsmeisterschaft 2024

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft der Ranglisten- und Hobbyspieler vom 14.12.2023 (13 Teilnehmer):

1. Marta Deja
2. Taye Salami

Alle weiteren Plätze wurden nicht explizit ausgespielt.

Wie im Jahr zuvor standen sich am Ende unsere beiden besten Spieler gegenüber. Es folgte ein Duell auf Augenhöhe, bei welchem Marta am Ende ihren bis dahin nicht ganz leichten Weg krönen konnte. Bereits im Halbfinale stand ihr späterer Triumpf arg auf der Kippe. Einen 0:2 Rückstand gegen Uwe Feickert konnte sie noch umbiegen.

Mehr war gegen den Spitzenreiter nicht drin (0 : 10 in Tölz)

Mehr war gegen den Spitzenreiter nicht drin (0 : 10 in Tölz)

Es war nicht anders zu erwarten: gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter der Bezirksliga Süd gab`s eine 0:10 Niederlage. Trotzdem hatten wir Spaß, alles gegen die spielstarken Tölzer zu versuchen, um wenigestens den ein oder anderen Satz zu holen. Zudem hatte Rohan mal wieder seinen Schläger in der Hand und zeigte seine herausragende Technik.