Herren: Vereinsmeisterschaft 2019

Herren: Vereinsmeisterschaft 2019

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft der Ranglisten- und Hobbyspieler vom 17.05.2019 (15 Teilnehmer):

1. Christian Wagner
2. Taye Salami
3. Uwe Feickert
4. Andreas Hofreiter

Nachdem im letzten Jahr der Vereinsmeistertitel an Uwe Feickert überreicht wurde, holte sich Christian Wagner den Pokal in diesem Jahr wieder in sein Wohnzimmer zurück. Im Finale der beiden Favoriten bezwang er Taye Salami durchaus knapp. Die anwesenden Zuschauer sahen hierbei sagenhafte Ballwechsel. Während der Spielpausen gab es Musik über die Musikanlage der Halle, an Getränken wurde auch nicht gespart. Bis irgendwann nach 02:00 Uhr Nachts wurde die Laune bei Essens- und Getränkespenden zünftig aufrechterhalten. Auch bei der Teilnehmerzahl konnte mit 15 Personen der höchste Wert seit Jahren verbucht werden. Auf jeden Fall war das eine Vereinsmeisterschaft, die dem ein oder anderen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Sowohl aus sportlicher als auch aus gesellschaftlicher Sicht …

Straßlacher 7km-Lauf am 07. April 2019

Straßlacher 7km-Lauf am 07. April 2019

Im Rahmen des 1. Straßlacher Halbmarathons, der von einem namhaften Energieversorger gesponsort wurde, fand ein 7km-Lauf statt. Dieser führte als Rundkurs vom Sportplatz des SV Straßlach zum Rand des Isartals auf gut befestigten Wegen und wieder zurück. Diesen Lauf nahmen auch zwei Athletinnen und ein Athlet des TSV Wolfratshausen (wenn auch unter „anderer Fahne“) in Angriff.

Stefanie Maar, Carina Post und Ralf Maar liefen als Team auf Platz 7 der Teamwertung.

Stefanie Maar erreichte mit ihrem Einzelergebnis einen sehr guten 2. Platz in der Damen-Einlaufwertung. Mit ihrer Zeit von 34:27min. wurde sie 14. im Gesamteinlauf.

Carina Post und Ralf Maar nahmen das Rennen gemeinsam auf und beendeten es auch gemeinsam in 45:02min.

 

Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften am 07. April 2019

Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften am 07. April 2019

Im Rahmen des MEIN FREIBURG-MARATHON fanden in diesem Jahr die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften im Breisgau statt. Der Wettergott war wohl um die Überhitzung der Läufer besorgt, so dass er es von Anfang an leicht regnen ließ. Dies tat aber guten Zeiten und spannenden Wettkämpfen in den unterschiedlichen Klassen keinen Abbruch.

Der TSV Triathlet Daniel Götz, der bei Leichtathletischen Veranstaltungen für seinen Heimatverein startet, ging nach einer sehr guten Vorbereitungsphase im Winter mit Langlauf- und Lauftrainingseinheiten an den Start. Von Beginn des Rennens war er in der Verfolgergruppe der Spitze des Laufs. Mit dieser lief er bis zum Zieleinlauf in einem kontinuierlich hohen Tempo. Dadurch erreichte er seine neue Bestzeit im Halbmarathon von jetzt 1:07:53 Stunden, sowie den 15. Platz in der Wertung der Deutschen Meisterschaften.

   

ROC-Schaftlacher Waldlauf am 06. April 2019

ROC-Schaftlacher Waldlauf am 06. April 2019

Zum Auftakt der Raiffeisen Oberland-Challenge trafen sich 354 Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern im beschaulichen Schaftlach, um ihre Form nach dem Wintertraining zu offenbaren. Aufgrund von vielen Windbrüchen musste der Veranstalter um die Familie Gremm die Strecke des Hauptlaufs ändern. Was sich aber nicht als Nachteil für die vielen Starterinnen und Starter im Hauptlauf erwies.

Wie schon in den letzten Jahren trat der TSV Wolfratshausen als kompakte Mannschaft auf und zeigte sich auch sehr stark im Schülerbereich.

Die TSV Laufgruppe zeigte sich nach einem intensiven Wintertraining wieder in toller Form.

Die Leistung im Einzelnen:


Im Hauptlauf, in dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ROC-Wertung zusammen gestartet waren, lief Lisa Protzer auf Stockerl. Mit ihrem 3. Platz (21:52min.) in der Frauen-Hauptklasse bestätigte sie ihre Leistungen aus dem letzten Jahr.

(hinten rechts: Lisa Prozter, TSV Wolfratshausen, 3. Platz Frauenklasse)

 

Ebenfalls stark präsentierte sich Stefanie Maar, die in der W40 auf den 2. Platz lief in 24:10min. Mit Ingrid Baumgart lief eine weitere Läuferin aus den TSV-Reihen in der W40 eine gute Zeit. In 27:53min. erreichte sie den 6. Platz

(links: Stefanie Maar, TSV Wolfratshausen, 2. Platz W40)

Mit Imma Dinkel war in der W60 ebenfalls eine Starterin aus der Laufgruppe am Start. Auch sie bestätigte mit dem 6. Platz (31:10min.) ihre guten Leistungen aus dem letzten Jahr.

Bei den Herren in der Hauptklasse startete Daniel Protzer, der aufgrund seines Trainingsrückstands noch nicht im Vollbesitz seiner möglichen Kräfte ist. Auch ist die Herren-Hauptklasse sehr stark besetzt, so dass es für ihn „nur“ zu einem guten 8. Platz reichte. Seine Zeit: 21:36min. 

In der M40 lief Ralf Maar mal wieder seinen Kontrahenten hinterher, was sich auch im 21. Platz (30:24min.) in der teilnehmerstärksten Klasse wiederspiegelte.

Der Schülertrainer Hilmar Toppe aus der TSV Leichtathletik, der seit einigen Jahren das Laufen für sich entdeckt hat, lief sehr couragiert und erreichte in der M50 einen bemerkenswerten 12. Platz in 25:50min. Thomas Vollherbst, der sein Laufdebüt in diesem Jahr beim Schaftlacher Waldlauf gab, kam auf einen sehr guten 16. Platz nach 30:22min.

Der ROC-Chef und TSV-Vorsitzende Alfred Barth kam nach einem starken Rennen auf Platz 8 der sehr starken M60 nach 28:31min. ins Ziel.

Unser unverwüstlicher „Mitläufer“ Michi Sewald von TSV Schäftlarn erreichte in der M70 mit Platz 2 einen Stockerlplatz in hervorragenden 28:24min. und bewies zum wiederholten Male, dass man auch in diesem Alter noch vielen Jüngeren davonlaufen kann.  

DAS TSV-TEAM beim Schaftlacher Waldlauf

Alle TSV-Ergebnisse in der Übersicht:

M6 (500m):

3. Platz Simon Lazic
7. Platz Jakob Lippmann

 

W8 (1100m):

7. Platz Seraphine Toppe

 

W9 (1100m):

6. Platz Lilly Lippmann

 

M8 (1100m):

6. Platz Leo Bourzutschky

 

W10 (1500m):

12. Platz Lilli Bourzutschky
14. Platz Lucia Peters

 

M10 (1500m):

4. Platz Lucas Lazic
5. Platz Benedikt M. Fels
7. Platz Marin Toppe

 

W12 (1900m):

12. Platz Setara Awal Khel

 

W13 (1900m):

7. Platz Lilli Baumgart

 

M14 (2200m):

8. Platz Bakhtiar Awal Khel

 

M15 (2200m):

4. Platz Heiko Schiewe

Frauen (5000m):

3. Platz Lisa Protzer

 

W40 (5000m):

2. Platz Stefanie Maar
6. Platz Ingrid Baumgart

 

W60 (5000m):

6. Platz Imma Dinkel

 

Männer (5000m):

8. Platz Daniel Protzer

 

M40 (5000m):

21. Platz Ralf Maar

 

M50 (5000m):

12. Platz Hilmar Toppe
16. Platz Thomas Vollherbst

 

M60 (5000m):

8. Platz Alfred Barth

 

 

33. Forstenrieder Volkslauf am 30. März 2019

33. Forstenrieder Volkslauf am 30. März 2019

 

 

Bei herrlichsten Frühlingswetter fand Ende März der 33. Forstenrieder Volkslauf statt. Eine gewohnt souveräne Durchführung der Läufe, an dem rund 1200 Teilnehmer starteten, ist beim Forstenrieder SC gewährleistet. Alle Strecken, bei den Kinder- und Jugendläufen, dem 6,8km und 10km, als auch beim Halbmarathon führten durch den Forstenrieder Forst auf gut zu laufenden Untergründen.

 

In diesem Jahr nahmen auch zwei Athleten aus den Reihen des TSV Wolfratshausen mit sehr guten Leistungen teil.

 

Johannes Röttig, ein sehr guter Läufer auf den Langstrecken, lief den Halbmarathon. Seine sehr gute Zeit von 1:27:07 Stunden zeigte seine hervorragende Form.

Johannes Röttig

(Archivbild vom München Marathon 2018)

 

 

Der TSV Triathlet Daniel Götz startete beim 10km Lauf, den er als Vorbereitung auf die Deutschen Halbmarathon-Meisterschaften nutzte. Mit einer Zeit von 32:13 min. bestätigte er sein gutes Wintertraining und seine starke Form. Sein Vorsprung auf den 2. Platzierten war mit über 2 min. schon recht deutlich.