Derby-Sieg in Waldram

Zweimal haben die Fußballer des TSV Wolfratshausen in dieser Saison gegen die DJK Waldram II gespielt, zweimal gab es einen Sieg ohne ein Gegentor. Die Wölfe haben damit vier Punkte aus den schweren Rückrundenspielen gegen drei Topteams der A-Klasse 4 geholt. Die gleiche Ausbeute wie nach den ersten drei Partien der Vorrunde. Das heißt: Der TSV ist noch längst nicht durch und muss weitere Punkte gegen den Abstieg sammeln – vor allem, weil am Tabellenende mehrere Zweite Mannschaften stehen, die erfahrungsgemäß zum Saisonende mit Kickern aus der Ersten verstärkt werden.

Beim 2:0-Erfolg in Waldram gingen die Wölfe früh in Führung. Nach zehn Minuten versenkte Robert Garbe eine Hereingabe von Fabian Berger. In der ersten Hälfte stand der TSV hinten sicher und kombinierte sich – mit dem Vorsprung im Rücken – in die gegnerische Hälfte. Nach der Pause bekamen die Zuschauer eine recht zerfahrene Partie zu sehen. Die Waldramer wollten den Ausgleich, die Wölfe setzten gefährliche Konter. So fiel in der 77. Minute nach einer Berger-Flanke das 2:0 durch Christoph Steinberger.

Das nächste Spiel bestreiten die Wölfe am Sonntag, 15. April, zu Hause. Im Isar-Loisach-Stadion ist der TSV Sauerlach zu Gast, der sich in der Winterpause mit einigen Neuzugängen verstärkt hat. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Zweite verliert gegen Aufstiegskonkurrenten

Das Aufeinandertreffen der beiden Aufstiegsaspiranten kam selten wirklich in Schwung, auch weil nahezu jede beginnende Spielentwicklung mit einem Schiedsrichterpfiff unterbunden wurde. Die Wölfe schafften es zwar, sich leichte Vorteile zu erarbeiten ,und traten sicherer auf, wurden dann allerdings von einem viel diskutierten Elfmeter und einem Tor aus abseitsverdächtiger Position überrascht. Ein Gegenzug, den Ferhat Mert abschloss, brachte trotz lautstarker Abseits-Proteste des Gegners den 1:2-Zwischenstand.

Nach dem Seitenwechsel gewannen die Wölfe die Dominanz zurück – Max Högl erzielte den Ausgleich. Das Glück währte kurz: Ein Volleytor und einen für die Wölfe unverständlichen Elfmeter später hatte die SG FF/Olympic das Spiel entschieden. Einen dritten in seiner Entstehung nicht im Regelbuch zu findenden Elfmeter verwandelte Ferhat Mert zum 4:3Endstand. Interessant ist, dass es der Referee, übrigens vor einigen Jahren noch als Trainer des Gegners aktiv, schaffte, mit seiner Spielleitung noch viele Stunden nach dem Abpfiff Gesprächsthema zu sein. Für die Wölfe ärgerlich: Ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen.

Die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen spielt ebenfalls am Sonntag, 15. April, wieder. Gegner ist ab 16 Uhr der TSV Sauerlach II.

Das erste Ostercamp bei den Wölfen

Das erste Kinder- und Jugendcamp der Bayrischen Fußball Akademie hat in den Osterferien beim TSV Wolfratshausen stattgefunden. Die Kleinen waren begeistert. Damit ihr einen Eindruck bekommt, seht euch das Video an.

Die Jungs und Mädls im Alter von fünf bis 14 Jahren erleben intensive Trainingseinheiten in kleinen Gruppen. Trainiert werden sie von Top-Trainern deutscher Nachwuchsleistungszentren. Auf dem Programm stehen mehrere Übungseinheiten, aber auch für Abwechslung ist mit Witzerunde, Fußballquiz und Abschlussturnier gesorgt. Oben drauf bekommen die Kleinen unter anderem ein Trikot der Bayrischen Fußball Akademie mit Namen und Nummer, einen Wimpel, einen Sportbeutel, eine Medaille, eine Trinkflasche, Mittagessen und Getränke.

In den Pfingst- und Sommerferien finden weitere Fußballcamps statt. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf http://www.bayrische-fussball-akademie.de.

TSV gibt 3:1-Führung aus der Hand

Beim Heimspiel gegen den SV Arget zeigten die Wölfe zwei Gesichter. In der ersten Hälfte kämpften sich die Fußballer des TSV Wolfratshausen zu einem 3:1. Nach der Pause waren sie ohne Grund verunsichert und kassierten noch den Ausgleich.

Die Gastgeber starteten verhalten in die Partie, tauten aber nach etwa einer Viertelstunde auf. Das erste Tor erzielten dennoch die Argeter, als die Wölfe einen Ball nicht aus dem Sechzehner klärten (24.). Danach zündete der TSV den Antrieb und kam vor allem über die Außen. Christoph Steinberger mit zwei Treffern und Matthias Wienhold besorgten die 3:1-Führung (34./40./42.). Wer glaubte, die Wölfe würden mit breiter Brust aus der Kabine kommen und das Spiel sicher nach Hause bringen, irrte sich. Warum auch immer: Die Wölfe wirkten verunsichert und bettelten geradezu um Gegentore. Das nutzten die Argeter in der 65. und 89. Minute. Bitter war noch die rote Karte für Wienhold, der sich in den vergangenen Wochen als starker Neuzugang bewies und nun pausieren muss.

Als nächstes steht für die Wölfe ein Derby an. Der TSV gastiert am Samstag, 7. April, bei der DJK Waldram II. Spielbeginn ist um 13 Uhr.