Informationen Jugendtraining und Jugend-Sommerfest

Hallo Kinder, Jugendliche und Eltern,

in den nächsten zwei Wochen ist nicht alles standard, deshalb vorab einige Informationen:
An diesem Freitag (Freitag der 13.7.) findet aufgrund eines anderen Termins KEIN Jugendtraining statt.
Am darauffolgenden Freitag (Freitag der 20.7.) findet KEIN Jugendtraining statt, da zeitgleich das Sport-Sommerfest im Isar-Loisach-Stadion stattfindet. Zu diesem sind alle Jugendlichen und Eltern herzlich eingeladen. Mehr Informationen zu der Veranstaltung entnehmt bitte dem Link. Falls Ihr vorhabt zu kommen, bitte meldet euch formlos per Email bei sommerfest@tsvwolfratshausen.de an.
Allen, die schon im Urlaubsmodus sind und nicht mehr zum letzten Training am 27.7. oder zum Sommerfest kommen, wünsche ich einen erholsamen Urlaub.
In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt. Das erste Training findet in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien statt.
Viele sportliche Grüße

Spenden

hier ist die korrekte IBAN-Nr. für Spenden an den TSV (bitte mit dem Vermerk: Spende für die Tischtennisabteilung)

DE47 7005 4306 0055 9055 90

Spenden

Spenden bitte auf folgendes Konto mit Vermerk: Spende für die Tischtennsiabteilung des TSV

TSV Wolfratshausen von 1864 e.V.

Sparkasse Bad Tölz – Wolfratshausen
IBAN DE47 70054306 0 55905590

Herren: Vereinsmeisterschaft 2018

Herren: Vereinsmeisterschaft 2018

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft der Ranglisten- und Hobbyspieler vom 28.04.2018 (12 Teilnehmer):

1. Uwe Feickert
2. Andreas Hofreiter
3. Christian Wagner
4. Marcus Gebauer

Nachdem Uwe in der Gruppenphase der Vereinsmeisterschaft lediglich über den dritten Platz die Hauptrunde erreicht hatte war dann sein Erfolg am Ende doch etwas überraschend. Er wollte sicherlich auch den anderen eine Chance geben und hat dann das Feld von hinten aufgeräumt. Vorjahressieger Christian Wagner schied im Halbfinale gegen Uwe Feickert aus. Gespielt wurde anfänglich in 2 Gruppen zu je 6 Personen. Die besten 3 jeder Gruppe kamen eine Runde weiter wobei der Gruppensieger jeweils mit einem Freilos in die folgende K.O. Runde ging. Aufgrund des speziellen Spielsystems mit einem doppelten K.O. konnten alle Spieler bis zum Ende weiter spielen und den Abend als Wettkampftraining nutzen.

H2 verpasst Aufstieg in die Bezirksklasse B

Als Aufsteiger in die 3.Kreisliga legte in dieser Saison die H2 einen fulminanten Start hin. Bis zuletzt kämpften 3 Teams um die ersten 2 Plätze (welche den Aufstieg bedeuten würden). Zwei Spieltage vor Saisonende hatte die H2 bei ihrem Heimspiel gegen Königsdorf 3 die Chance durch einen Sieg die Meisterschaft perfekt zu machen und den 1.Platz zu fixieren. Nach einer 5:1 Führung schien alles dafür zu sprechen. Anschließend mussten Marcus, Taye und Raimund ihre Spiele jeweils im 5. Satz abgeben. Eine Besonderheit dabei war, dass Marcus bereits Matchball hatte und Taye in seinem Duell bereits 2:0 führte. Das Duell der Aufstiegsaspiranten nahm nun seinen Lauf und führte zu einer im Endeffekt doch sehr überraschenden 6:8 Niederlage unserer H2 wodurch die Meisterschaft an den TSV Königsdorf 3 ging, welcher zu Recht darauf einen Grund zum Feiern hatte.

Die bis dahin in der Rückrunde noch ungeschlagene Mannschaft des TV Bad Tölz 3 konnte daraufhin 10 Tage später den Aufstieg der H2 perfekt machen. Auch hier lief alles gegen uns. Überraschenderweise gewann der SF Bichl mit 8:5 gegen Tölz wodurch Bichl nun punktgleich zu unserer H2 aufschloss.

Weitere 3 Tage später durften wir dann bei Tölz 3 antreten. Dies war ein relatives schnelles Gastspiel welches Tölz mit 8:1 für sich entscheiden konnte. Damit war klar: aus der scheinbaren Überlegenheit in dieser Liga ist innerhalb der letzten 2 Spieltage alles anders gelaufen als man sich das vorgestellt hatte. Der SF Bichl hat die H2 bei Punktgleichheit jedoch besserer Spielbilanz überholt wodurch die H2 auf Grund des nun fixen dritten Tabellenplatzes im Relegationsspiel beim Lenggrieser SC 2 antreten durfte.

Lenggries trat in ihrer besten Aufstellung an. Wir traten mit Andi Gabriel als Ersatz für Robert Kneuer an. Viel Pech kam bei der Zuteilung der Doppel zustande, da der Gegner seine Doppel genau anders herum aufgestellt hat als wir dies erhofften. Dadurch mussten wir beide Doppel leider abgeben. Im Anschluss gelang es uns in der ersten Runde nur durch Andi G. einen Punkt zu ergattern, was schnell zu einem 5:1 Rückstand führte. Im 2ten Durchgang konnten Marcus, Taye und Andi etwas Boden gutmachen und bis zu 6:4 aufholen. Eine weitere Aufholjagd blieb uns verwehrt und führte zum Endergebnis 8:4.

Nichtsdestotrotz können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit vielen Höhenpunkten und auch genauso vielen Enttäuschungen. Das gehört alles zu unserem Sport dazu. Danke an alle für eine tolle Saison – mit einer tollen Stimmung und einer super Mannschaft!