Unsere Abteilung trainiert im normalen Rythmus bis 14.8.
Danach wird am 1. und 4.9. wieder trainiert.
In der Folgewoche erfolgt die Grundreinigung der Halle.
Ab 15.9. wieder normales Training.
Unsere Abteilung trainiert im normalen Rythmus bis 14.8.
Danach wird am 1. und 4.9. wieder trainiert.
In der Folgewoche erfolgt die Grundreinigung der Halle.
Ab 15.9. wieder normales Training.

40 Jahre mit Vergnügen Mitglied in der Tischtennisabteilung des TSV!
In einem dramatischen Relegationsspiel gegen die 2. Mannschaft des TV Bad Tölz erreichte die H1 ein 7:7-Unentschieden. Das bessere Satzverhältnis von 32:28 entschied zugunsten der Gastgeber. Dadurch konnte der Klassenerhalt in der 2. Kreisliga auf den letzten Drücker sichergestellt werden.
So ein Spiel hatte es beim TSV Wolfratshausen davor wohl noch nicht gegeben. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern (nochmals herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!) gelang es den Wölfespielern, in ihrem ersten Relegationsspiel überhaupt ihre Nervosität einigermaßen in den Griff zu bekommen. Die Zuschauer sahen trotz der Bedeutung des Spiels zahlreiche tolle und fast immer sehr knappe Spiele.
Zwei gewonnene Doppel waren enorm wichtig und bildeten einen wichtigen Grundstein zum Unentschieden. Im vorderen Paarkreuz konnte Andi Praller knapp gegen Augstein gewinnen, während Andi Hofreiter gegen den starken Einser der Gäste, Nachwuchstalent Janßen, ebenfalls knapp verlor. Uwe Feickert holte einen wichtigen Punkt gegen Franz Demmel, Flo Geißler unterlag gegen den unangenehm spielenden Seemann.
Die folgenden Einzel im vorderen Paarkreuz brachten einen herben Rückschlag. Andi Praller unterlag gegen Janßen und insbesondere Andi Hofreiter´s Niederlage gegen Augstein nach 3 Matchbällen (10:7-Führung im 5. Satz) war bitter.
Danach konnte Flo Geißler nach konzentrierter Leistung Demmel besiegen, Uwe Feickert kam dagegen mit Seemann nicht so gut zurecht. Plötzlich führte Tölz mit 6:5, nach anfänglichem 1:4-Rückstand!
Das Spiel von Andi Praller, der sich selbst zu sehr unter Druck setzte, gegen Seemann war nichts für schwache Nerven. Im 5. Satz lag Andi mit 7:10 hinten, der Klassenerhalt war in weiter Ferne. Nicht zuletzt durch die Unterstützung der Fans konnte er das Spiel noch drehen.
Andi Hofreiter machte mit einem souveränen 3:0 gegen Demmel bereits alles klar, die Wölfe waren nach Sätzen uneinholbar vorne, so dass die knappe Niederlage von Flo nicht tragisch war.
Da das Spiel bis Mitternacht dauerte, war die anschließende Feier nicht so spektakulär wie vor drei Wochen. Nach einem Umtrunk mit den sympathischen und fairen Sportkameraden aus Tölz beim Griechen fuhr man noch zum hiesigen Schnellrestaurant, um nach dem langen Abend noch etwas in den Magen zu bekommen.
Ungewöhnliches Ende einer langen und schweren Saison.
A. Praller (2,5), A. Hofreiter (1,5), U. Feickert (1,5), F. Geißler (1,5)
Das entscheidende Spiel um den letzten freien Platz in der 2. Kreisliga gegen die Mannschaft des TV Bad Tölz 2 findet am Donnerstag, den 30.04., um 20.00 Uhr in unserer Halle statt.
Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns in diesem schweren Spiel unterstützen!
Zum Saisonabschluss wurde der Herren 2 aufgrund der Zustimmung zur Terminverlegung von den sympathischen Königsdorfern ein Tragl Bier in Aussicht gestellt. So fuhren wir also erwartungsvoll in der Formation (Uwe, Marcus, Simon, Chris), die in der nächsten Saison den Stamm der H 2 bilden soll, nach Königsdorf. Immerhin 4 Spiele konnten gegen die spielstarken Königsdorfer gewonnen werden. Bemerkenswert und kurios zugleich waren das anfänglich gewonnene Doppel von Chris und Uwe gegen das vordere Paarkreuz der Königsdorfer sowie die beiden gewonnenen Einzel gegen den amtierenden Vereinsmeister des TSV Wolfratshausen Dominik Beckmann.
Nach dem Spiel gab`s die versprochene Erfrischung, gute Laune und nützliche Ausführungen zur Modulo – Rechnung (damit kann man während des Spiels auf einfache Weise ermitteln, wer gerade Aufgabe hat – wirklich faszinierend [die Anleitung dazu gibt`s von Marcus]). Hat allen Spaß gemacht und macht Lust auf das Kommende.
Feickert (2,5), Gebauer (1), Huber (0), Beiler (0,5)
Mit einer mannschaftlich geschlossenen und sehr konzentrierten Leistung gewann die 1. Mannschaft in dieser Höhe überraschend mit 8:3 beim direkten Konkurrenten Hausham und überholte damit die Gastgeber in letzter Minute. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf und de Spannung nicht richtig wider, denn wir konnten alle fünf 5-Satz-Spiele für uns entscheiden!
Nach nervösem Beginn stand es 1:1 nach den Doppeln. Anschließend legten die beiden Andis den Grundstein des Sieges durch zwei sehr knappe Siege im vorderen Paarkreuz. Mit diesem Rückenwind gelang es Flo und Uwe auch ihre Spiele zu gewinnen. Man führte damit 5:1, mit 4 gewonnenen 5-Satz-Spielen. Danach ging es genauso nervenaufreibend weiter und ein weiteres wichtiges 5-Satz-Spiel wurde gewonnen.
Um ca. 23.00 Uhr konnte Andi Praller durch einen Sieg gegen den zähen Hamberger endlich den Sieg sichern.
Anschließend zeigten wir auch beim Feiern Ausdauer. Zuerst gingen wir mit den fairen Gastgebern in die Wirtschaft und kamen in den Genuss von Freibier durch Geburtstagskind Hamberger. Unser neuer Feierminister Hofi motivierte uns zu einem anschließenden Besuch im Kesselhaus, wo mit Rennsemmeln und weiteren Getränken weitergefeiert wurde.
Der Autor dieses Berichts durfte schließlich alle Mannschaftskameraden in verschiedenen Ortschaften abliefern, da alle anderen ihr Auto am Parkplatz stehen ließen. Hoffentlich hat keiner einen Strafzettel kassiert, wie es einigen kürzlich passiert ist …
Wir hoffen jetzt auf zahlreiche Unterstützung im Relegationsspiel, das Ende April in Wolfratshausen stattfinden wird. Gegner und Termin stehen noch nicht fest. Mit dieser Leistung können wir uns durchaus Hoffnungen auf den Klassenerhalt ausrechnen.
Die Punkte erzielten: Praller (2,5), Hofreiter (2), Feickert (1,5), Geißler (2)