Pokalendrunde in Warngau

Am heutigen Sonntag fand die Pokalendrunde in Warngau statt, wo die 1. und 2. Jugendmannschaft vertreten war.

J2 trat allerdings ersatzgeschwächt an, es spielten Matthias Huber, Robert Kneuer und Henry Hummler. Im ersten Spiel gewannen diese gegen Holzkirchen locker mit 5:0. Allerdings war dann im Halbfinale gegen Kochel Schluss. Trotzdem eine super Leistung!!! 🙂

Bei J1 wurde in Stammbesetzung gespielt. Lukas Floßmann, Thomas Kuntz und Simon Huber traten an. In der ersten Runde gab es gleich das Gipfeltreffen gegen die Mannschaft aus Gmund. Es waren sehr gute und zum Teil enge Spiele mit dem besseren Ende für unsere Jungs. 5:3 haben sie sich durchgesetzt. Im Halbfinale dann der nächste starke Gegner, der TUS Geretsried. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Rückstand hat sie J1 gefangen und mit 5:2 gewonnen. Auch hier waren es sehr enge und spannende Spiele. Im Finale ging es dann gegen die Überraschungsmannschaft aus Kochel. Hier wurden dann allerdings keine Sätze abgegeben und klar mit 5:0 gewonnen. Dazu muss man aber sagen, dass die Kochler eine Liga weiter unten spielen als J1.

Gratulation an J1 zum verdienten Pokalsieg in Warngau und nochmal ein dickes Lob an unsere 2 Jugend, welche stark gespielt und gekämpft hat!! 🙂

Es war ein schöner Tischtennistag mit einem anschließenden Essen im Mc Donalds mit unseren Finalgegnern aus Kochel! 🙂

H1 gewinnen 8:3 gegen SV Kochel

Mit einen klaren 8:3 Sieg beendet die erste Mannschaft die Hinrunde in der 2.Kreisliga und steht auf dem 2. Tabellenplatz punktgleich mit den Spitzenreiter aus Königsdorf. Das letzte Spiel gegen Kochel konnte wieder in Bestbesetzung bestritten werden, wobei erwähnt sein soll, dass gleich 3 Spieler der Wölfe angeschlagen in die Partie gehen mussten. Wieder einmal wurde der Grundstein des Sieges mit dem Gewinn der beiden Doppelspiele gelegt. Trotzt Bänderdehnung im Fuß, dies sich Praller beim Spiel gegen Lenggries zugezogen hatte, war wieder einmal der Punktegarant der Wölfe und konnte gleich 3 Einzelspiele gweinnen. Hengst mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz und Haberl mit einem Sieg, zeigten auch eine gute Leistung. Lediglich Hofreiter blieb an diesem Abend weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und musste beide Einzelspiele in 4 Sätzen verloren geben. Die Spielpause bis zum 18.01.2013 muss nun für Regeneration genutzt werden, damit in der Rückrunde der Angriff auf den ersten Tabellenplatz gestartet werden kann.

Hengst (2,5); Hofreiter (0,5); Praller (3,5), Haberl (1,5)

H1 gewinnt gegen Bad Tölz II 8:5

Mit einem blauen Auge dovongekommen sind die H1 beim Heimspiel gegen Bad Tölz II. Gleich zwei Stammspieler (Hofreiter und Praller) mussten ersetzt werden. Zum Glück sind die zwei Spitzenspieler der zweiten Herrenmannschaft eingesprungen und konnten durch gute Leistungen entscheidend zum Sieg beitragen. Wie schon im letzen Spiel gegen Lenggries wurden beide Doppel gewonnen. Im vorderen Paarkreuz konnte Hengst beide Spiele gewinnen, Haberl, der durch die Ausfälle nach vorn gerückt war hatte einen schweren Stand und musste sich gegen die Topspieler der Gäste geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz holten Beckamann und Gebauer jeweils einen Punkt. Nachdem alle Spieler zwei Spiele absolviert hatten, stand es damit 6:4. Beckmann konnte gegen die Nr. 1 der Gäste (Bokor) einen 0:2 Rückstand aufholen und den 7.Punkt erzielen. Hengst musste sich gegen den an Nr. 3 spielenden Müller klar geschlagen geben. Den 8.Punkt zum Sieg erkämpfte Haberl mit einer großartigen Leistung gegen Roth, S.

Vielen Dank an die Unterstüzung an Beckmann und Gebauer

Hengst (2,5); Haberl (1,5); Beckmann (2,5); Gebauer (1,5)

H1 gewinnt 8:3 in Lenggries

Durch einen grandiosen Sieg in Lenggries verbessern sich die H1 der Wölfe auf den 2. Tabellenplatz. Die gesamte Mannschaft überzeugte durch hoch konzentriertes Spiel und starke kämpferische Leistung. Besonderen Dank an Beckmann, der als Ersatzmann für Haberl erheblich zum Sieg beigetragen hat. Bereits die Doppel verliefen optimal für die Wölfe, beide konnten jeweils im 4. Satz gewonnen werden. Auch die ersten beiden Einzel im vorderen Paarkreuz konnten Hengst und Hofreiter jeweils klar in 3 Sätzen für sich entscheiden. Im hinteren Paarkreuz konnte Praller seine ganze Routine gegen Grandesso ausspielen und gewinnen. Beckmann musste sich im 5. Satz gegen Bornhöft geschlagen geben. Zwischenstand 5:1 für die Wölfe. Im zweiten Durchgang mussten im vorderen Paarkreuz beide Spiele abgegeben werden, Hengst und Hofreiter unterlagen klar in 3 Sätzen. Dannach wurden beide Spiele im hinteren Paarkreuz gewonnen und Hengst erziehlte den letzten Punkt gegen Bornhöft. Mann des Abends war Praller, der kein Spiel verloren hat.

Hengst (2,5); Hofreiter (1,5), Praller (2,5), Beckmann (1,5)