Wölfe kämpfen sich ran, verpassen aber mehr

Wie die Erste zeigte auch die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen zwei Gesichter. Zeitweise kamen die Wölfe nicht richtig in die Partie, dann hatten sie die Argeter wieder voll im Griff. Am Ende war mehr als das 2:2 drin.

Die Gäste starteten besser in die erste Partie der Rückrunde. Schon nach 13. Minuten kamen sie zur Führung. 20 Minuten später legten die Argeter durch einen verwandelten Foulelfmeter nach. Erst dann besonnen sich die Wölfe auf ihre Stärken und übernahmen das Ruder. Andreas Gabriel und Ferhat Mert erzielten die Treffer zum 2:2. In der zweiten Hälfte wirkte das Spiel der Wölfe teilweise zerfahren, es boten sich aber auch Chancen.

Die nächste Partie bestreiten die Wölfe am Samstag, 7. April. Anpfiff bei der Spielgemeinschaft FF/Olympic Geretsried II ist um 13 Uhr.

Wölfe liefern BCF einen heißen Kampf

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen sind mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Im Derby gegen die Zweite Mannschaft des Bayernligisten BCF Wolfratshausen verloren die Wölfe 1:3. Der Sieg des Aufstiegsaspiranten war verdient, der TSV setzte aber vor allem aus kämpferischer Sicht ein Ausrufezeichen.

Der Spielbeginn gehörte klar dem favorisierten Nachbarn. Die Wölfe überließen Spiel und Ball dem BCF, der das gnadenlos nutzte. Nach einer Viertelstunde verpassten mehrere TSV-Spieler einen flachen Freistoß von halbrechts, ein Farcheter Angreifer schob ein. Nur fünf Minuten später kam eine scharfe Flanke von links in den Strafraum, wieder war der BCF handlungsschneller. Die Wölfe fingen sich aber und standen sicherer. Auch vorne boten sich erste Chancen, vor allem durch Standards. Fünf Minuten vor der Pause nutzte Matthias Wienhold eine Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer.

Nach Wiederanpfiff setzte der TSV den BCF früher unter Druck und kam in der Folge zu besseren Chancen. Dennoch waren es die Farcheter, die ihre Führung ausbauten. Nach einem umstrittenen Pfiff des Schiedsrichters versenkten die Gastgeber den Elfmeter. Robert Garbe hatte nach einer Hereingabe von Benedikt Gabriel aus wenigen Metern noch die Chance auf den Anschlusstreffer, der Ball ging aber übers Tor.

Die nächsten Spiele der Wölfe finden am Samstag, 31. März, statt. Vor den Osterfeiertagen empfängt der TSV den SV Arget. Die Ersten Mannschaften treffen ab 14 Uhr aufeinander, die Zweiten ab 16 Uhr.

Fünftes Testspiel: 1:2 zum Abschluss der Vorbereitung

Zum Abschluss der Vorbereitung haben die Fußballer des TSV Wolfratshausen gegen den TSV Benediktbeuern mit 1:2 verloren. Die Wölfe kamen zunächst nicht in die Partie, spielten später etwas besser.

In der ersten Hälfte kamen die Wolfratshauser nicht mit dem Pressing und den Diagonalbällen des Gegners zurecht. Die Wölfe ließen sich weit nach hinten drängen und schafften keinen geordneten Spielaufbau. Durch einen Elfmeter ging Benediktbeuern in Führung. Nach der Pause rückte der TSV auf und setzte die Gäste früher unter Druck. Das führte zum Ausgleich durch Matthias Wienhold. Doch kurz darauf verpasste die TSV-Defensive einen weiten Ball und es stand 1:2. Die Wölfe kamen zwar noch zu Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Am Wochenende startet der TSV Wolfratshausen in die Rückrunde der A-Klasse 4. Am Samstag, 24. März, kommt es im Isar-Loisach-Stadion zum Kracher gegen die Zweite des BCF. Spielbeginn ist um 16 Uhr, die Farcheter haben Heimrecht.

Fünftes Testspiel: 1:2 zum Abschluss der Vorbereitung

Zum Abschluss der Vorbereitung haben die Fußballer des TSV Wolfratshausen gegen den TSV Benediktbeuern mit 1:2 verloren. Die Wölfe kamen zunächst nicht in die Partie, spielten später etwas besser.

In der ersten Hälfte kamen die Wolfratshauser nicht mit dem Pressing und den Diagonalbällen des Gegners zurecht. Die Wölfe ließen sich weit nach hinten drängen und schafften keinen geordneten Spielaufbau. Durch einen Elfmeter ging Benediktbeuern in Führung. Nach der Pause rückte der TSV auf und setzte die Gäste früher unter Druck. Das führte zum Ausgleich durch Matthias Wienhold. Doch kurz darauf verpasste die TSV-Defensive einen weiten Ball und es stand 1:2. Die Wölfe kamen zwar noch zu Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Am Wochenende startet der TSV Wolfratshausen in die Rückrunde der A-Klasse 4. Am Samstag, 24. März, kommt es im Isar-Loisach-Stadion zum Kracher gegen die Zweite des BCF. Spielbeginn ist um 16 Uhr, die Farcheter haben Heimrecht.

Viertes Testspiel: Niederlage gegen Königsdorf

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben im vorletzten Testspiel einen kleinen Dämpfer erlitten – zumindest was das Ergebnis angeht. Gegen den TSV Königsdorf gab es am Dienstagabend eine 1:2-Niederlage.

Wie erwartet, traten die Gäste als eingespielte Truppe auf. Wirklichen Druck konnte aber keine der beiden Mannschaft aufbauen. Die Königsdorfer wirkten in der ersten Hälfte als das ruhigere Team, die neu zusammengestellte Defensive der Wölfe hielt aber Stand. Nach vorne konnten die Wölfe einige Nadelstiche setzen. Aber erst in der zweiten Hälfte fielen die Tore. Zunächst gingen die Gäste in Führung, als die Wölfe einen Ball mehrfach nicht aus dem Strafraum klären konnte und der gefühlte fünfte Nachschuss im Netz zappelte. Die Wolfratshauser schlugen aber schnell zurück. Eine Ecke köpfte Christoph Steinberger zum verdienten Ausgleich ein. Nach vielen Wechseln wirkten die Wölfe nicht mehr sicher – das nutzten die Königsdorfer aus und kamen zum Siegtreffer.

Am Sonntag, 18. März, schließt der TSV Wolfratshausen die Vorbereitung ab. Im letzten Testspiel empfangen die Wölfe den TSV Benediktbeuern. Spielbeginn im Isar-Loisach-Stadion ist um 14 Uhr.