H4 hat gewonnen, 8:6, gegen TSV Otterfing II

Die super Leistungen von Roza und insbesondere von Josef, der alle seine Spiele gewinnen konnte, waren die Voraussetzung für den Sieg – überragend.

Diese starken Auftritte waren aber auch notwendig, da ich mir im ersten Einzel eine Zerrung im rechten Arm zugezogen habe und dadurch nicht mehr in die Spur gekommen bin.

Auch Peter hat nach dem Doppel noch einen Punkt zu dem Sieg beigetragen.

Roza (2,5), Peter (1,5), Heinz (0,5) Josef (3,5)

H1 verliert in Geretsried mit 2:8

Nachdem die Strategie, die beiden Doppel zu gewinnen, krachend scheiterte (wir lagen 0:2) zurück, lautete die neue Losung, bei den Einzeln die notwendigen Punkte zu holen. Nachdem auch das nicht gelang, fuhren wir mit einem 2:8 zurück. Immerhin ist dies gegenüber den Ergebnissen der letzten Saison (0:8 und 1:8) eine deutliche Steigerung. Es spielten: Andi Praller (0), Uwe Feickert (1), Taye Oyewole Salami (1), Alexandru Tuculet (0)

H4 verliert bei Waakirchen III knapp mit 5:8

Allein vier Spiele wurden im 5. Satz entschieden, leider keines zu unseren Gunsten.

Hätten wir nur ein Spiel mehr gewonnen, wäre ein Unentschieden drin gewesen, denn Roza war in ihrem letzten Spiel deutlich auf der Gewinnerstraße, leider zählte dieses Spiel dann nicht mehr.

Unser Altmeister Karl glänzte gar mit 2,5 Punkten, mit dieser Vorlage hätte es sogar ein Sieg sein können.

Attila Toth (1,0) Karl Reinhold (2,5) Heinz Jochner (1,5)

Mit Spielabsagen und Verlegungen startet die ‚Vierte‘

Der SC Seeham hat seine 3. Mannschaft abgemeldet, somit entfiel das Spiel am 02.10.18.

Das Spiel beim SV Warngau IV wurde vom 09.10. auf Di. 18.12.2018 verlegt.

SV Kochel hat das Spiel seiner Zweiten vom Di. 23.10.18 abgesagt, ersatzlos.

Ok, ein Spiel fand noch im September statt, am 25.09., H 4 gegen H3, das wir großzügigerweise mit 0:8 unserer Dritten überlassen haben.

H2 verliert nach 6:3 Führung noch 6:8 bei Lenggries 2

So sehr stand ich vor einigen Wochen noch mit dem Plastikball auf Kriegsfuß. Endlich die Vorzüge des variablen Spieles kennengelernt und schon kommt beim Gegner wieder der alte Zelluloidball ins Spiel. Das Spiel ist dadurch wieder komplett anders. Gestern galt es hier wieder schnell umzudenken, was sich wiederum als recht schwierig herausstellte, da das neue Taktikspiel mit den ‚alten‘ Bällen leider nicht so möglich ist.
Immerhin gelangen uns im Spiel 2 Punkte mehr als noch vor wenigen Monaten beim Relegationsspiel gegen Lenggries 2. V.a. das hintere Paarkreuz der Heimmannschaft überraschte und konnte für die Lenggrieser 5,5 Punkte einfahren. Als Überraschung des Tages galt bei den Lenggriesern Martin Lindner. Noch relativ frisch bei den Herren brachte dessen unglaublicher Vorhand Topspin uns alle zum Staunen. Unvergesslich blieb der Topspin Gegenangriff an einem Satzende gegen Robert, welcher schon als sicherer Punkt unsererseits gesehen wurde. Auch Alex musste sich im letzten Spiel des Abends in einem grandiosen 5 Satz Finale geschlagen geben. Wir waren insgesamt an diesem Abend knapp dran, mindestens einen Punkt mit nach Wolfratshausen zu nehmen. Ein Unentschieden wäre an diesem Abend sicherlich der gerechte Lohn gewesen.