H1: Zweiter Sieg im zweiten Spiel (8:6 in Lenggries)

Im zweiten Spiel der Saison der zweite Sieg, das kann sich sehen lassen. In Lenggries mussten gestern alle Doppel- und Einzel ausgespielt werden, ehe der TSV das Spiel zu vorgerückter Stunde für sich entscheiden konnte. Da ging es bereits auf Mitternacht zu und der Rückweg, mangels Zeit und schon anbrechendem Arbeitstag ohne Kesselhaus, stand auch noch an.

Der Spielverlauf ist schwer in Worte zu fassen: es war am Tisch aber auch beim Zuschauen unglaublich spannend. Schade, dass dieses Spiel nicht in unserer Halle stattfand. Es gab Sätze, die mit 21:19 endeten, knappe 5 Satzspiele mit Netzrollern als Matchball und manch außergewöhnlichen Ballwechsel. Und wir lagen schon 2:5 zurück, bevor wir dann 6 der 7 folgenden Spiele gewannen.

Insgesamt eine ausgewogene Mannschaftsleistung, zu der alle einen zählbaren Beitrag leisteten.

Christian Wagner (2,5), Andi Hofreiter (2,5), Uwe Feickert (1,0), Andi Praller (2,0)

H2 startet gegen den BCF 3 mit 6:8 in die Saison

Nach dem Aufstieg in die 3. Kreisliga stand gestern zum Saisonauftakt der 2. Herren das Lokalderby gegen die 3. Mannschaft des BCF Wolfratshausen an. Es konnte als eine Art Warm-Up Spiel angesehen werden, denn die wichtigen Spiele gegen die direkten Konkurenten für den Klassenerhalt sollten erst noch folgen. Nach über 2,5h stand dann eine denkbar knappe Niederlage auf dem Papier. 6:8 ist mehr als wir erwartet hatten. Dennoch bleibt Niederlage eben Niederlage und somit sprangen für uns leider keine Punkte heraus. Gegen die Spieler des vorderen Paarkreuzes (K.Apfel sowie M.Fleischer) mussten wir allesamt dem Gegner gratulieren. Gegen das ruhige und kontrollierte Spiel von Apfel als auch gegen die überaus spinfreudigen Aufschläge von Fleischer wurde kein Mittel gefunden wodurch der Gegner somit 6 Punkte einfahren konnte. Etwas unglücklich verlief zudem das Doppel und Marcus und Raimund wobei alle Sätze mit nur 2 Punkten Unterschied ausgegangen sind. Insgesamt haben jedoch alle Akteure tolle Spiele hingelegt. Wir sind gespannt wie wir uns als Aufsteiger nun weiter schlagen werden…

Punkte: Marcus Gebauer (1) | Raimund Haberl (1) | Robert Kneuer (2,5) | Taye Salami (1,5)

Gelungener Saisonauftakt der 1. Herren

Mit 8:1 gegen den Aufsteiger SV Waakirchen Marienstein II wurden gestern die ersten beiden Punkte gesichert. Zum Saisonauftakt waren verständlicherweise einige Spiele noch von Nervosität geprägt. Man muss eben erst wieder in den Spielbetrieb reinkommen. Dennnoch setzte sich am Ende der Favorit durch. Im Landhauscafe ließ man den Abend mit den sympatischen Gästen gemütlich ausklingen. So kann es weitergehen.

Christian Wagner (2,5), Andi Hofreiter (2,5), Uwe Feickert (2,5), Andi Praller (0,5)

H3 spielt gegen Königsdorf 4 7:7 Unentschieden

Am Freitag hat haben die dritten Herren gegen Ersatzgeschwächte Königsdorfer sich zumindest einen Punkt sichern können.
Leider wurde das einzige Doppel im fünften Satz sehr knapp verloren. Dies sollte sich am Ende noch rächen.
Im darauffolgenden Spiel musste sich Simon Huber wieder im fünften Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Dies war wohl möglich die beste Chance des Abends das gesamte Spiel für den TSV zu entscheiden.
Jedoch konnten für den TSV im Verlauf zumindest Attila Toth, Peter Schmidt und dann auch Simon Huber zumindest jeweils einen Punkt holen und damit gegen den zu dritt spielenden Gegner zumindest das 7:7 retten.

Punkte: Simon Huber (1), Attila Toth (1), Peter Schmidt (1), Roza Olahova (0), Kampflos (4)

Jugend gewinnt souverän gegen Holzkirchen

Unsere Jugend hat sich in der ersten Pokalrunde deutlich gegen den TuS Holzkirchen II durchgesetzt. Für unsere Gegner war es das erste Punktspiel, das sie überhaupt gespielt haben.
Mit dem Sieg zieht die Jugend in die nächste Pokalrunde ein.

Herren: Vereinsmeisterschaft 2017

Herren: Vereinsmeisterschaft 2017

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft der Ranglisten- und Hobbyspieler vom 22.09.2017 (11 Teilnehmer):

1. Christian Wagner
2. Uwe Feickert
3. Andreas Hofreiter
4. Taye Salami

Mit Christian Wagner gewann unsere derzeit klare Nummer 1 die Vereinsmeisterschaft 2017. In lediglich einem einzigen Spiel musste er 2 Sätze abgeben. Ansonsten blieb er ohne jeglichen Satzverlust. Gespielt wurde anfänglich in 2 Gruppen zu je 5 bzw. 6 Personen. Die besten 3 jeder Gruppe kamen eine Runde weiter wobei der Gruppensieger jeweils mit einem Freilos in die folgende K.O. Runde ging. Aufgrund des speziellen Spielsystems mit einem doppelten K.O. konnten alle Spieler bis zum Ende weiter spielen und den Abend als Wettkampftraining nutzen.