H3 verliert wieder 4:8 in Föching

Wie im Vorrundenspiel war es uns nicht möglich einen oder gar zwei Punkte gegen Föching zu erringen. Mit den Doppeln ging es schon los: Kneuer/Schmidt verloren im fünften Satz 9 : 11.

Weitere Spiele gingen sowohl in der Verlängerung des jeweiligen Satzes oder gar im fünften Satz ungünstig für uns aus. Aber auch wenn der eine oder andere Punkt auf unsere Seite gefallen wäre, ein Unentschieden oder ein Sieg wäre nicht möglich gewesen. Die Föchinger waren einfach als Mannschaft besser. Unser bester war wieder einmal der Robert, der sich als unverzichtbar erweist.

Bilanz: Robert Kneuer 2,0; Karl Reinhold 1,0; Peter Schmidt 1,0; Heinz Jochner 0

Jugend spielt Unentschieden 7:7 gegen BCF

Beim Spiel gegen den BCF war schnell klar, dass es ein sehr spannendes Spiel werden würde.
Beim Doppel wurden die Punkte bereits gerecht geteilt. Der TSV verlor das erste Doppel, konnte jedoch das Zweite für sich gewinnen.
Die Punkteteilung ging so weiter. Im vorderen Paarkreuz war der BCF ein bisschen stärker, bzw. konstanter. Im hinteren Paarkreuz konnte der TSV überzeugen.
Kurz stand der TSV vor der Niederlage, da unser Einser gegen den Dreier des BCFs knapp verloren hatte. Jedoch konnte Fionn Lange durch sein hervorragendes Blockspiel gegen den Einser des BCF sensationell gewinnen und rettete damit dem TSV das Unentschieden.

Punkte: Maximilian Oesterwinter (0), Samuel Krista (1), Fionn Lange (3,5), Joszef Nogy (2,5)
———————–
Click-TT-Bericht

H2 gewinnt zuhause gegen den SV Waakirchen 3 mit 8:3

In Bestaufstellung waren wir auf das sich andeutende schwere Spiel gegen Waakirchen vorbereitet. Nach der Auflösung der Tischtennisabteilung von Bad Wiessee sind einige der dortigen Spieler nach Waakirchen gewechselt welche sich gleich in der ersten Mannschaft angesiedelt haben. Dadurch sind die Spieler der zweiten Mannschaft nun in deren dritte Mannschaft gerückt was in der Rückrunde somit eine neu geformte und stärkere Mannschaft nach sich zog. Dass der Gegner heute nur zu dritt wg. diversen Erkrankungen antreten konnte war dann doch etwas überraschend.

V.a. im vorderen Paarkreuz taten wir uns sehr schwer. Raimund konnte gegen Feitisch das Ruder gerade noch rummreißen nachdem er zuvor gegen den uns bis dato unbekannten Waschke kein Land gesehen hatte. Marcus wiederum musste beide Begegnungen abgeben. Gegen Feitsch musste im fünften Satz trotz Matchball ein anschließender Aufschlagfehler die Niederlage einleiten. Nachdem Waschke gegen Raimund v.a. durch präzise Vorhandangriffe punkten konnte, scheiterte Marcus an den langen Noppen seines Gegners. Im hinteren Paarkreuz konnten alle Punkte eingefahren werden. Andreas Gabriel brauchte erstmal einen Aufwärmsatz (2:11) bis er dann richtig in Fahrt kam und seinen Gegnern Wartner und Feitisch nicht den Hauch einer Chance gelassen hat. Robert kam an diesem Abend nur zu einem Spiel gegen Wartner welches sehr ausgeglichen war und am Ende im fünften Satz zu unseren Gunsten entschieden wurde. Um die lange Wartezeit auf der Bank zu überbrücken durfte er wenigstens am häufigsten von allen Teilnehmern als Schiedsrichter agieren…

Die Punkte machten: Raimund Haberl (1,5); Marcus Gebauer (0,5); Andreas Gabriel (2,0); Robert Kneuer (1,0); 3 Spiele waren kampflos

Jugend gewinnt gegen Otterfing mit 8:1

Eine gelungene Vorstellung zeigte die Jugend gegen Otterfing. Gleich zu Beginn gelangen zwei ungefährdete Siege in den Doppeln.
Und es ging auch so weiter. Bis zum 6:0 hatte die Jugend keinen Satz abgegeben. So gelang auch der Einstand von Fionn Lange, der sein erster Punktspiel bestritt, indem er sein Doppel und seine zwei Einzel für sich entscheiden konnte.
So war das Spiel erstaunlich schnell vorbei und die Jugend konnte Ihren ersten Sieg in der Rückrunde verzeichnen.

Punkte: Maximilian Oesterwinter (1,5), Samuel Krista (2,5), Fionn Lange (2,5), Nogy Joszef (1,5)

Starke Leistung der H1: 8:2 gegen Dietramszell

Im dritten Spiel der Rückrunde der zweite Sieg ! So kann es weitergehen. Gegen die Familie Christof aus Dietramszell, die mit Christof Roger, Alexander, Klaus und Armin antrat, startete die H1 mit zwei gewonnenen Doppeln. Das gab den erforderlichen Rückenwind, der zum letztendlich zum verdienten Sieg gegen den Tabellennachbarn führte.

Nur Hofi, der in der Vorrunde mit zwei Einzelsiegen noch zu den Garanten des Erfolges (wichtiges Unentschiedens) gehörte, musste sich am Freitag im vorderen Paarkreuz zweimal geschlagen geben. Dies blieb jedoch ohne ernste Folgen: auf Christian, der vorderen Paarkreuz 2 mal punktete, war ebenso Verlass wie auf Andi P. und Uwe, die im hinteren Paarkreuz ohne Niederlage blieben. Die Nachbesprechung mit Bierverkostung fand dann mit den Gästen im Landhauscafe statt.

Christian Wagner (2,5), Andi Hofreiter (0,5), Uwe Feickert (2,5), Andi Praller (2,5)