Glatt mit 0:5 ist man gestern aus der 2ten Pokalrunde gegen TUS Holzkirchen 2 ausgeschieden. Für Praller, Gebauer und Geißler war dieser Gegner knapp überlegen. Das Ergebnis an sich ist dabei etwas zu hoch ausgefallen. Aber ob man nun 0:5 oder 3:5 verliert ist dann auch schon egal.
Herren 1 gibt Spiel in Wiessee kampflos ab
Nachdem unser Spiel in Wiessee wg. Sturmwarnungen am 21.11.2008 abgesagt wurde, konnte nun leider kein Ersatztermin gefunden werden, um dieses Spiel noch dieses Jahr austragen zu können. Somit mussten wir es leider kampflos an den Gegner abgeben.
Herren 1 verliert bei Hausham 3
Mit 2:9 gabs letzten Freitag für unsere Herren 1 deutlich was auf die Nüsse. Wenn wir ehrlich sind, haben wir auch nicht recht viel mehr erwartet. Nachdem 2 Doppel knapp im 5-ten Satz verloren gingen, konnten wir keine Führung gegen den Tabellenführer herausspielen, die uns evtl. zu neuen Höchstleistungen hätte führen können. Der Gegner war mindestens eine Klasse stärker als wir, welcher zudem in dessen bester Aufstellung antreten konnte. Interessant war der Respekt, den uns der Gegner vor dem Spiel entgegenbrachte. Etwas verunsichert wirkte deren Aussage zu Beginn des Spiels, wie stark wir doch aufgestellt seien. In Relation hätte dies auch gestimmt, wenn wir nur gegen deren Hobbymannschaft angetreten wären.
Den Abend haben wir dann an einem mit Palmen belagerten Ort im schönen Geretsried ausklingen lassen. Im Boulevard gibt es übrigens noch nach 23 Uhr was zwischen die Kiemen. Nur so, falls man mal wieder nach einem Auswärtsspiel in dieser Gegend etwas Hunger verspürt…
Eurasburg 3 gewinnt gegen Herren 1
Mit 9:5 sind wir diesmal in Eurasburg untergegangen. Nach den Einstiegsdoppeln konnten wir noch einen kleinen Vorsprung von 2:1 erringen. Nach weiteren Siegen von Andreas Praller und Raimund Haberl wurde auch ein kurzzeitiges 4:2 daraus. Aber dann zeigte sich die Stärke des Gegners, der uns in fast allen Gegebenheiten überlegen schien. Bis auf einen weiteren Punkt durch Andreas Gabriel ging an diesem Abend recht wenig. Viel mehr gibt es hierzu auch nicht zu sagen. Der Hallenboden in Eurasburg ist genauso übel wie der in WOR. Auch hier darf fleißig gerutscht werden was das Zeug hält. Die Bewirtung im angrenzenden Stüberl ist allerdings vom Feinsten. Hier wurde richtig was investiert, was allerdings an den maroden Nasszellen im Keller der Spielstätte eingespart wurde. Da war ich mir manchmal nicht ganz sicher, ob ich mich nun in einem Dreckloch oder in einer Umkleidekabine befinde. Ansonsten war’s ein netter Abend, jedes Team hatte so seine emotionalen Spielvertreter, die die Spiele für die Zuschauer etwas aufheiterten, wobei die Fairness immer ganz oben stand. Nun blicken wir nach vorne, um evtl. noch ein oder zwei Siege in der Vorrunde einfahren zu können.
Herren 1 besiegt Hausham 4 mit 9:5
Gelb – ganz klar eine gelbe Karte. Diese mussten sich die Gäste gestern bei mir abholen nachdem sie gegen Ende des Spieles ihr Bier herausgeholt und für uns keins mitgebracht hatten! So nicht! Aber da kenn ich andere Mannschaften die schon zu Beginn anfangen zu Saufen und dann als schlechtes Vorbild für die Jugend agieren. Das ist das Allerletzte, wobei das die meisten nur denken, aber nie dem Gegener sagen. Naja, aber gestern wars alkoholfrei und somit geduldet – außer dass dabei nicht an uns gedacht wurde.
Hausham 4 – noch ohne Sieg in der laufenden Saison, schaffte gerade mal ein Unentschieden gg. die von uns mit 9:1 abgefertigte Föchinger Mannschaft. Nun, was sollte man da schon groß von so einem Gegner erwarten – außer einem haushohen Sieg mit überlegener Dominanz? Ein Trugschluss, wie sich gestern Abend herausstellte.
Sage und schreibe 63 Sätze waren notwendig, um das Unheil zu vermeiden. Bei neun 5-Satz Spielen gingen 5 an uns. Nur 2 Spiele konnten mit 3:0 zu unseren Gunsten entschieden werden. Insgesamt muss ich schon sagen, dass wir an diesem Abend vielleicht einfach nur das glücklichere Händchen gehabt hatten. Es hätte auch durchaus anders ausgehen können.
Im vorderen Paarkreuz war Hausham sehr gut besetzt. Mit ihrer extrem sicheren Spielweise wurden vorne die Punkte 2:2 geteilt. Andi Praller konnte an dieser Stelle all seine Routine rauslassen und zeigte uns, dass die Vorrunde der letzten Saison nur ein Ausrutscher gewesen ist. Eine unglaubliche Leistung! Respekt. Marcus Gebauer konnte seine Stärken nicht ganz zur Schau stellen. Dies lag weniger an seiner Spielweise, sonder eher daran, dass er mindestens den ersten Satz immer verschläft und erst dann durch einen Geistesblitz wachgerüttelt wird. Würde Letzteres schon immer im ersten Satz erfolgen, würde sich so mancher Gegner etwas wärmer anziehen müssen. Ein gutes Bespiel hierfür sah man nach verlorenem ersten Satz und 2:8 im Zweiten. Ein Hallo-Wach brachte hier sogar noch einen Satzgewinn mit 13:11.
Im mittleren Paarkreuz hat Raimund Haberl endlich wieder zu seiner lang nachlaufenden Form gefunden. Der Aufwärtstrend ist seit den letzten Spielen deutlich spürbar! Weiter so! Florian Geißler hat an diesem Abend ein Paar mal den Vogel abgeschossen. Im Doppel mit Marcus sind die beiden inzwischen eine Bank, gegen die die Gegner sich schon was einfallen lassen müssen. Florian’s Einzelspiele waren für den neutralen Beobachter schon sehr unterhaltsam. Gegen Griesser wurden die Sätze 2 und 3 wie gegen einen Anfänger gewonnen. Danach ist er mit seinen Träumen anscheinend in eine andere Welt geflohen. Unglaublich wie dann das Spiel kippen konnte. In seinem zweiten Einzel hatte der Flo bereits im dritten Satz 4 Matchbälle – alle wurden vergeben und der Satz letztendlich verloren. Der vierte Satz bot ähnliche Unterhaltung. 3 Matchbälle und … den Satz dennoch verloren. Bei Satz Nummer 5 ist dem Publikum dann das Herz in die Hose gerutscht, nachdem auch hier wieder Matchbälle vorhanden waren. Ein sog. Bauer hat uns dann endlich den erflehten Punkt eingebracht.
Andreas Gabriel und Andreas Hofreiter wurden im hinteren Paarkreuz ihrem guten Ruf gerecht. Andi H. ließ dem Gegener kaum eine Chance und gewann eiskalt mit 3:0. In diesem Spiel gab es wenig Aufregendes. So hatten wir es uns vor der Begegnung vorgestellt. Andi G. musste in beiden Spielen bis an sein Limit gehen und konnte jeweils im fünften Satz jubeln. Gratulation an alle Andis – mit diesem Namen wurde heute kein Spiel verloren!!! Und auch unser vierter Andi soll nach überstandener OP nicht vergessen sein: Eine gute Besserung wünschen wir unserem Andi Nässl. Wahrscheinlich hätte er dann auch mit Gips heute abend seine Spiele gewonnen…