10. Ecotrail de Paris am 18. März 2017

10. Ecotrail de Paris am 18. März 2017

Bereits zum dritten Mal nahmen unsere beiden Außnahmeläuferinnen, Maryline „Marie“ Caron und Barbara „Babsi“ Selb, von der TSV Laufgruppe an diesem Event in der Heimat von Marie teil, dass sie zu ihrem Auftakt der Laufsaison 2017 nutzten.

 

Diesmal ging es über die Strecke von 45km vom Schloß Versailles, dass vor den Toren der Hauptstadt Paris liegt, bis zum Eifelturm im Herzen der Stadt „der Liebe“. Über die gesamte Streckenlänge waren 900 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke begann mit einer Runde durch den Schloßpark von Versailles, führte dann über waldreiche Strecken durch weitere Parks bis zum Zentrum der französischen Hauptstadt.

Marie lief die 45km Strecke in einer sehr guten Zeit von 5:49 Stunden, Babsi finishte in 6:25 Stunden, was für sie, die in der W60 läuft, ebenfalls eine beachtliche Zeit ist. Beide waren sehr glücklich, im Ziel angekommen zu sein. „Es war wieder ein tolles Erlebnis“, so kommentierten sie einstimmig ihren diesjährigen Saisonauftakt.

 

Weitere Informationen erhalten Ihr unter EcoTrail de Paris

3. Lauf der Münchner Winterlaufserie 2016/2017 – am 12.02.2017

Der letzte, der drei Läufe der Münchner Winterlaufserie fand am Sonntag, den 12.02.2017 im Olympiapark statt. Diesmal war der Start- und Zielbereich im Bereich des Olympiastadions. Die ehemaligen VIP-Tribünen waren dabei zugänglich und wurden als Aufenthalts- und Verpflegungsbereich genutzt. 

Die Wertungsstrecke von 20km stand auf dem Programm. Neben den vielen lokalen und überregionalen Stars und Sternchen im Semi-Profi-Laufbereich waren auch zwei unserer wackeren Kämpfer am Start, die sich gute Platzierungen und Zeiten erwarten konnten.

Johannes Hammrich ging in der M50 mit einer sehr guten Position in der Gesamtwertung an den Start. Es lief auch „recht gut“ bis etwa zur Hälfte der Strecke. Dann begannen stechende Schmerzen im Bein seinen Lauf so stark zu beeinträchtigen, dass er sich nach wenigen weiteren Kilometern zur Aufgabe entschloss. „Die Gesundheit geht vor“, so war wohl die richtigere Devise, als sich durchzuquälen und eine gravierendere Verletzung zu riskieren. Zumal sein größeres Ziel, und auch dass von Maryam Mayer, heuer die Teilnahme am Bosten-Marathon im April ist. 

Maryam Mayer war in der W40 am Start und lief diesen Lauf gleichfalls auch als Vorbereitungslauf für den Boston-Marathon. Ihre Laufzeit von 1:36:17 Stunden ist nicht „von schlechten Eltern“ und lässt auf eine starke Zeit im Marathon hoffen. Sie belegte in ihrer Altersklasse, die auch am Stärksten mit 24 Teilnehmerinnen besetzt war, den sehr guten 5. Platz. Auch im Einlauf von allen Damen war sie mit dem 26. Platz sehr gut platziert. Maryam finishte auch in der Serienwertung der Winterlaufserie mit einen ausgezeichneten 7. Platz in der W40, was in der Damengesamtwertung den 22. Platz von 74 Finisherinnen bedeutet. Herzlichen Glückwunsch!

Schon jetzt wünschen wir den beiden alles erdenklich Gute für die Vorbereitung und die kommende Herausforderung bei einem der größten Marathons in der Welt, der zu den Abbott World Marathon Majors gehört. 

Neben unseren Läufern aus der TSV-Laufgruppe war auch noch unser „Mitläufer“ Daniel Götz (SV Bergdorf Höhn), der seit diesem Jahr eine Triathlon-Startlizenz für den TSV Wolfratshausen besitzt, am Start über die 20km Strecke. Daniel lief von Anfang an in der Spitze mit und ließ dem Kontrahenten von der LG Stadtwerke München keine Chance. Mit gut 2 Minuten Vorsprung kam er als Erster ins Ziel. 

 

Alle Ergebnisse zu dieser Veranstaltung sind hier unter dem Link auf die Seite von SAS einzusehen.

2. Lauf der Münchner Winterlaufserie 2016/2017 – Neujahrslauf am 08.01.2017

Diesmal fand der 2. Lauf der Münchner Winterlaufserie am Sonntag nach Heilig Drei König statt.

Die Bedingungen waren gut, bei nicht all zu kühlen Temperaturen (um -2° C) und bei bewölkten Himmel gingen wieder viele Starter auf die nunmehr 15km lange Strecke, um für die Gesamtwertung der Serie „im Rennen“ zu bleiben. 

Im Feld der 432 Finisher in der Männerklasse des Hauptlaufs war auch wieder Johannes Hammrich vom TSV Wolfratshausen. Er belegte den 1. Platz in der Altersklasse M50, was ihm als 50. im Einlauf der Herren gelang. Seine Gesamtzeit von 1:04:42 Stunden ist dabei nicht minder gut. 

Seine Teamkollegin Maryam Mayer war ebenfalls mit in von der Partie und lief in ihrer Alterklasse W40 auf einen guten 7. Platz. Sie kam als 33. der 163 Läuferinnen ins Ziel und finishte mit einer Zeit von 1:17:49 Stunden. 

Jetzt steht noch der letzte Lauf am 12.02.2017 über die 20km-Strecke an. Dann wird sich für all weisen, wie gut die Leistungen waren und wo Mann oder Frau in der Gesamtwertung gelandet ist. 

Nähere Informationen sind auf der Internetseite der Münchner Winterlaufserie zu finden. Hier gibt es auch noch mehr Ergebnisse, Fotos, … 

1. Lauf der Münchner Winterlaufserie 2016/2017 – Nikolauslauf am 03.12.2016

      Am Wochenende vor dem 06. Dezember fand der Nikolauslauf im Olympiapark statt. Dies war zugleich der Startschuss zur Münchner Winterlaufserie 2016/2017. Insgesamt gingen 1256 Läuferinnen und Läufer auf die 10km Strecken. Die Temperatur war mit 2° C ziemlich frisch, doch viele der Athleten ließen es sich nicht nehmen, an den Start zu gehen.

Unter ihnen waren auch zwei Teilnehmer aus der TSV-Laufgruppe: Maryam Mayer und Johannes Hammrich.

Maryam lief in der W40 auf einen guten 18. Platz von 64 Teilnehmern in der Wertung. Als insgesamt 80. Frau im Ziel, war ihre Zeit von 47:46min. – unter der Berücksichtigung der Witterung – eine sehr ansprechende Leistung.

Johannes darf in der M50 sein Können unter Beweis stellen. In der bekanntlich sehr stark besetzten Klasse (77 Finisher) kam er mit der Zeit von 39:38min. ins Ziel. Die bedeutete für ihn in der AK-Wertung den 5. Platz und den 92. Platz beim Einlauf der Männer. Nachdem er letztes Jahr schon einen Stockerl-Platz erlief, ist er auch in diesem Jahr wieder auf einem guten Weg.

 

Die weiteren Läufe finden am 08. Januar 2017 (15km Wertungslauf) und am 12. Februar 2017 (20km Wertungslauf) statt. Wer Interesse für einen der Läufe hat, es kann jederzeit auch nur für einen Wettbewerb gemeldet werden. Weitere Informationen findet ihr unter http://www.laufwinter.de

1. Lauf der Münchner Winterlaufserie 2016/2017 – Nikolauslauf am 03.12.2016

      Am Wochenende vor dem 06. Dezember fand der Nikolauslauf im Olympiapark statt. Dies war zugleich der Startschuss zur Münchner Winterlaufserie 2016/2017. Insgesamt gingen 1256 Läuferinnen und Läufer auf die 10km Strecken. Die Temperatur war mit 2° C ziemlich frisch, doch viele der Athleten ließen es sich nicht nehmen, an den Start zu gehen.

Unter ihnen waren auch zwei Teilnehmer aus der TSV-Laufgruppe: Maryam Mayer und Johannes Hammrich.

Maryam lief in der W40 auf einen guten 18. Platz von 64 Teilnehmern in der Wertung. Als insgesamt 80. Frau im Ziel, war ihre Zeit von 47:46min. – unter der Berücksichtigung der Witterung – eine sehr ansprechende Leistung.

Johannes darf in der M50 sein Können unter Beweis stellen. In der bekanntlich sehr stark besetzten Klasse (77 Finisher) kam er mit der Zeit von 39:38min. ins Ziel. Die bedeutete für ihn in der AK-Wertung den 5. Platz und den 92. Platz beim Einlauf der Männer. Nachdem er letztes Jahr schon einen Stockerl-Platz erlief, ist er auch in diesem Jahr wieder auf einem guten Weg.

 

Die weiteren Läufe finden am 08. Januar 2017 (15km Wertungslauf) und am 12. Februar 2017 (20km Wertungslauf) statt. Wer Interesse für einen der Läufe hat, es kann jederzeit auch nur für einen Wettbewerb gemeldet werden. Weitere Informationen findet ihr unter http://www.laufwinter.de

Trailfestival in Millau/Südfrankreich am 15.11.2016

Trailfestival in Millau/Südfrankreich am 15.11.2016

 

Zum Abschluss der diesjährigen Laufsaison reisten Marie Caron und Babsi Selb (beide vom TSV Wolfratshausen) nach Südfrankreich.

Dort findet jedes Jahr in Millau am Rand des französischen Zentralmassivs ein Trailfestival für Tausende von Läufern statt. Bei Dunkelheit wird losgelaufen und mit dem Sonnenaufgang findet man sich in einer hügeligen Landschaft mit bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten wieder. Dem entsprechend sind die Laufpfade ein stetiges Bergauf und Bergab. 

Marie Caron lief ihre anspruchsvolle Wettkampfstrecke von 64 km mit 3600 Hm in sehr guten 13:49 Stunden. Ihre Vereinskameradin Babsi Selb finishte ihren Trail über die ebenfalls nicht einfache Strecke von 37 km und 1500 Hm in hervorragenden 7:07 Stunden.

Bei dieser Kulisse und diesem Event dabei gewesen zu sein, war für die beide ein großartiger Saisonabschluss mit diesem Läuferfestival.

 

(Bericht: Marie Caron, Bild: Marie Caron)