TSV unterliegt im Stadtderby gegen den BCF mit 3:8

Das Spiel stand unter keinem guten Stern: Hofi steckte wegen des Lufthansastreiks in Rumänien fest. So traten Christian, Andi, P., Uwe und Raimund im Stadtderby an: Die Doppel konnten noch ausgeglichen gestaltet werden. Christian und Raimund konnten gegen Fleischer, Leonhard und Freundorfer überzeugen. Aber gegen das starke vordere Paarkreuz der Gäste war nichts zu holen: sowohl Christian als auch Andi verloren ihre Einzel, wenngleich zwei davon denkbar knapp erst im fünften Satz entschieden wurden. Alleine gegen Freundorfer konnten Raimund und Uwe noch punkten.

Christian Wagner (0,5), Andi Praller (0), Uwe Feickert (1,0), Raimund Haberl (1,5)

H2 spielt Unentschieden 7:7 gegen Lenggries 3

Einen äußerst harten Kampf lieferte sich die H2 gegen Lenggries 3. Dass es ein schwieriges Spiel werden würde, stand spätestens nach den zwei verloren Doppeln fest.

In den folgenden Einzeln taten sich alle gegen bestimmte Gegenspieler schwer. Gegen den gegnerischen Einser (Kiefersauer) konnte an diesem Abend kein TSV Spieler ein Mittel finden und wurde an diesem Abend leider nicht bezwungen.

Aber im hinteren Paarkreuz zeigten Robert Kneuer eine sehr gute Leistung und gewannen alle Spiele. Nachdem sich Robert Kneuer gegen den gegnerischen Zweier durchsetzten konnte, war der eine Punkt gerettet.

Punkte: Marcus Gebauer (2), Simon Huber (1), Christian Beiler (1), Robert Kneuer (3)

H1 verliert 2:8 in Lenggries

Gut gespielt, aber dennoch deutlich verloren, so erging es der H1 in Lenggries. Christian, Andi, P., Uwe und Raimund zeigten eine ansprechende Leistung gegen den Tabellenzweiten und hätten mit etwas mehr Glück und Nervenstärke einige Punkte mehr erkämpfen können und vieleicht auch verdient. So gingen die drei 5-Satzspiele an diesem Abend an den Gastgeber: die beiden Doppel ebenso wie das dramatische Spiel von Raimund gegen Arthur Bornhöft, welches 10:12 im fünften Satz endete. Christian gegen Grandesso und Uwe gegen Bornhöft erarbeiteten die beiden Punkte für den TSV.

Christian Wagner (1,0), Andi Praller (0), Uwe Feickert (1,0), Raimund Haberl (0)

H3 spielt etwas unglücklich gegen Bichl II 7:7

Nachdem die beiden Eingangsdoppel (entgegen unserer sonstigen Gepflogenheiten) gewonnen wurden, war der 2:0 Vorsprung durch die zwei Folgeeinzel, die verloren gingen, wieder dahin. Dann punkteten, ziemlich ausgeglichen, die Bichler und wir unregelmäßig hin und her bis schließlich Rosa, Attila und der Verfasser hintereinander den fünften, sechsten und den (mindestens zum Unentschieden reichenden) siebten Punkt erkämpfen konnten. Dann war mit dem Punkten leider Schluss; auch ein Sieg wäre möglich gewesen, aber gegen Bichl (immerhin zweite der der Tabelle) ein Unentschieden zu erreichen, war ein toller Erfolg.

Bilanz: Attila Toth 2,5; Karl Reinhold 1,5; Rosa Olahova 2,5; Peter Schmidt 0,5

H1 verliert 2:8 in Geretsried

Gegen die durchweg (alle > 1400 TTR Punkte) spielstark besetzten Geretsrieder blieb die erhoffte Überraschung aus. Ohne den erkrankten Hofi, dafür mit Christian, Andi P., Uwe und Raimund waren nicht mehr als 2 Einzelsiege drin. Selbst Christian musste dieses Mal erfahren, dass in der Liga Einige auf Augenhöhe spielen.

Schon nach den verlorenen Doppel wurde uns bewusst, dass es schwer würde. Im vorderen Paarkreuz konnte Christian, wenn auch mit Mühe, gegen Petri den ersten Punkt holen. Hingegen spielte Ruckstuhl an diesem Abend souverän gegen Praller und später auch gegen Christian, der seine erste Niederlage einstecken musste. Schade, dass Andi P. denkbar knapp mit 9:11 im 5ten Satz das Spiel gegen Petri abgeben musste.

Im hinteren Paarkreuz war es keineswegs leichter: gegen Rubin fanden Raimund und Uwe keine Mittel. Gegen Schubert konnte Uwe dann mit in einem knappen 5-Satzspiel noch den zweiten Punkt sichern. Fazit: vielleicht wären noch 1-2 Punkte drin gewesen. Der Sieg für die Gastgeber ist jedoch verdient.

Christian Wagner (1,0), Andi Praller (0), Uwe Feickert (1,0), Raimund Haberl (0)

Jugend gegen Otterfing 2 klar mit 8:0

Einen völlig ungefährdeten Sieg konnte die Jugend gegen die neu gegründete zweite Mannschaft aus Otterfing einfahren. Nach zuletzt zwei Niederlagen war es ein wichtiger Sieg um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.

Punkte: Viktor Marcher (2,5), Samuel Krista (2,5), Patrick Freyenberg (1,5), Maximilian Oesterwinter (1,5)