H3 holt Punkte in Föching (dank Leberkassemmel?)

Nachdem beim örtlichen Lebensmitteleinzelhandel noch für adäquate Verpflegung (Leberkassemmel) gesorgt wurde begann das Auswärtsspiel der H3 gegen Föching hervorragend. Der Start mit zwei gewonnenen Doppeln und mehreren-wenn auch knapp im 5.Satz gewonnenen-Einzel machte richtig Spass.

Dann schien die Wirkung des Leberkas allerdings nachzulassen, denn die Föchinger konnten nach der 7:0(!) Führung des TSV noch 5 Punkte in Folge ergattern. Zum Glück gelang es Peter Schmid durch eine filmreife Einlage im entscheidenden Spiel gegen Rohbogner den Siegpunkt zu erringen!

Im Anschluss feierte man noch gemeinsam mit der 1.Mannschaft den Sieg und den ersten Einsatz von Robert Kneuer bei den Herren. Danke an Peter für die Einladung, und allen Spieler für den gelungenen Abend!

Die Punkte machten: Kneuer/Gschwendtner B. (1), Beiler/Schmidt (1), Kneuer (2), Beiler (1), Gschwendtner B. (1), Schmidt (2)

PS:der Leberkas könnte zur Tradition werden 😉

H2 verliert 4:8 gegen Dietramszell

Mit dem Doppel Markus/Raimund wurde der erste Punkt gewonnen. Die Paarung Simon/Karl ging dagegen leer aus.

Trotz erstmaligem Mitwirken von Markus Gebauer, also in Bestaufstellung, konnten wir das Spiel nicht offen gestalten. Raimund erwischte keinen guten Tag und verlor alle Einzel. Nachdem auch unsere übrigen Mitkämpfer je nur ein Spiel gewinnen konnten, war ein besseres Ergebnis nicht zu erzielen. Die Dietramszeller überraschten uns mit drei Jugendspieler und diese wieder mit raffinierten Aufschlägen und sehr gutem Spiel.

Raimund Haberl (0,5), Markus Gebauer (1,5), Simon Huber (1,0) Karl Reinhold (1,0)

H3 verliert 8:3 gegen Kochel II

Die dritte Herrenmannschaft der Wölfe hat ihr erstes Heimspiel in dieser Saison mit 8:3 gegen ihre Gäste aus Kochel verloren. Dabei wäre vielleicht mehr drin gewesen. Denn die H3 erwischte einen denkbar ungünstigen Start, sodass beide Doppel gleich an die Gäste gingen. Auch Christian Beiler hatte leider keinen guten Tag und konnte kein Spiel gewinnen. Dagegen erfreulich sind aber die drei Punktgewinne der Neulinge im Team. Sowohl Rosza und Heinz als auch Peter feierten ihre ersten Siege im Herrenbereich. Für Peter wäre sogar noch ein weiterer Sieg herausgesprungen nur leider wurde das Spiel nicht gezählt. Alles in allem hat sich die H3 sehr gut präsentiert und im Rückspiel werden die Karten neu gemischt und vielleicht heißt der Sieger dann TSV WOR H3.

Jugend verliert in Miesbach 2:8

Die Jugend konnte am Samstag nicht an ihre Leistung vom Dienstag anknüpfen und verlor in Miesbach 2:8.

Die Mannschaft war nur zu dritt angetreten und konnte nicht an die erfolgreiche Leistung vom Dienstag anknüpfen. Die zu Dienstag unveränderte Mannschaft erwischte einen schlechten Tag. Auch Robert Kneuer konnte nur ein Spiel für sich entscheiden. Maximilian Meier steuerte noch einen weiteren Punkt bei.

Jugend gewinnt im Pokal gegen Gmund 3 mit 5:4

Am Dienstag hat die erste Jugend eine respektable und überzeugende Leistung abgeliefert und konnte sich verdient gegen Gmund 3 mit 5:4 durchsetzen. Dazu muss man der Mannschaft positiv anrechnen, dass sie trotzdem motiviert zur Tat geschritten ist, obwohl alle anderen Mannschaften ein Freilos gezogen haben.

Robert Kneuer blieb an diesem Abend ungeschlagen, Maximilian Meier könnte an seine gute Trainingsleistung anknüpfen und zwei von drei Spielen für sich entscheiden. Maximilian Oesterwinter hatte viel Pech und konnte kein Spiel für sich entscheiden, zeigte jedoch spannende Spiele und sehr gutes Engagement.

H2 gewinnt in Seeham 8:5

Für unseren noch verhinderten Sportkameraden Marcus Gebauer auf Platz2
ist heute Christian Beiler nachgerückt. Vielen Dank für das Mitspielen inSeeham
und das großartige Ergebnis auf Platz 4 für WOR H2.
Unser Gegner war von der Q-TTR Bewertung nicht besonders starkeinzuschätzen.
Im Spiel zeigte sich jedoch die Spielerfahrung von unseren 3älteren gegnerischen
Tischtennisfüchsen. Die Doppel endeten 1:1 ausgeglichen. Wobei die neue
Doppelpaarung Haberl mit Beiler erfolgreich war. Nach den ersten 6 Einzelstand es zur Mitte
der Begegnung 4:4. Sowohl Sieg als Niederlage war möglich. Zum Auftaktgewann
unser Karl im fünften Satz sein Spiel und Christian Beiler bzw. RaimundHaberl erhöhten
das Ergebnis auf eine 7 : 4 Führung. Damit war uns ein Unentschiedensicher. Im
nächsten Spiel verlor der Karl knapp im fünften Satz und nun war wieder derChristian

an der Platte. In einer spannenden Schlussbegegnung holte er fürWolfratshausen den

achten Punkt zum Sieg.
Raimund Haberl (3,5), Simon Huber (0 ), Karl Reinhold (1,0), ChristianBeiler (3,5)