1. Mannschaft: Zum Saisonauftakt ein 8:1 Sieg gegen SV Eurasburg – Beuerberg III

1. Mannschaft: Zum Saisonauftakt ein 8:1 Sieg gegen SV Eurasburg – Beuerberg III

Mit einem 8 : 1 Sieg startete die unsere erste Mannschaft gegen den SV Eurasburg – Beueerberg III. Einige Spiele waren dabei sehr umkämpft und konnten nur im 5ten Satz knapp für uns entschieden werden. Auch die einzige Niederlage des Abends mit Angabefehler bei Matchball war vermeidbar. Entsprechend überzeugten nur Alex und Marta bei allen Spielen. Gegen unseren nächsten Gegner den Tabellenführer „Miesbach“ und die vermeintlich spielstärkste Mannschaft der Liga muss eine Leistungssteigerung her, sonst geht es ohne Zählbares nach Hause.

Alex (2,5),Taye (2,5), Marta (2,5), Uwe (0,5)

1. Mannschaft startet mit Pokalsieg in die neue Saison

1. Mannschaft startet mit Pokalsieg in die neue Saison

Mit einem vielleicht zu deutlichen 4 : 0 hat die 1. Mannschaft ihr Pokalheimspiel gegen spielstarke Gäste aus Eurasburg-Beuerberg (II) gewonnen. Am meisten musste Marta Deja kämpfen, um dann mit der Unterstützung der Zuschauer den 5ten Satz gegen Bahle zu gewinnen. Taye und Alex ließen hingegen in ihren Einzeln gegen Bergmann und Schwab nichts anbrennen. Den Schlusspunkt setzten Alex und Uwe im Doppel. Insgesamt eine tolle und konzentrierte Leistung und die Eintrittskarte in die 2te Pokalrunde.

Ludwig-Jall Sportfest

Ludwig-Jall Sportfest

Auf dem 36. internationalen Ludwig-Jall-Sportfest am 20.05.2023 im Münchner Dantestadion traten zunächst Marin Toppe (Altersklasse M14) und Paul Rummel (Altersklasse M15) im Kugelstoßen an. Beide ließen sich von dem starken Konkurrentenfeld wenig beeindrucken und erzielten jeweils eine neue persönliche Bestleistung mit der 4 kg Kugel. Dabei belegte Paul mit 6.97 m den dritten Platz und Marin mit 6.93 m den vierten Platz in der jeweiligen Altersklasse.

Florentine Toppe (Altersklasse WJ U18) trat im Hochsprung an. Obwohl sie zuvor verletzungsbedingt etwas holprig in die Wettkampfsaison gestartet war, konnte sie hier mit übersprungenen 1.65 m eine neue Saisonbestleistung aufstellen. Damit erreichte sie den zweiten Platz in der Altersklasse WJ U18.
Katharina Rauw (Altersklasse W15) und Xaver Kieslinger (Altersklasse MJ U18) gingen über 800 m an den Start.

Obwohl Katharina in die Altersklasse WJ U18 hochstarten musste, ging sie nach dem Start zunächst mutig mit ihren zumeist zwei Jahre älteren Kontrahentinnen mit. Auch wenn sie im weiteren Verlauf des Rennens den Anschluss an das stark besetzte Feld verlor, erreichte sie das Ziel dennoch in einer Zeit von 2:46,64 min. Damit unterbot sie ihre bisherige Bestleistung auf 800 m und erkämpfte sich zudem den zehnten Platz in der Altersklasse WJ U18.

Etwas verhaltener startet Xaver in den Lauf. Er erwischte einen etwas langsamen Start und kam erst nach etwa 17 sec aus der ersten Kurve. Daraufhin zog er das Tempo dann aber an und konnte so einige Plätze aufholen. Schließlich kam er nach 2:14,35 min ins Ziel. Damit erreichte er den neunten Platz in der Altersklasse MJ U18.

Allgäuer Meisterschaften

Allgäuer Meisterschaften

Außerhalb der Wertung startete Xaver Kieslinger vom TSV Wolfratshausen (Altersklasse MJ U18) am 17.05.2023 auf den Allgäuer Meisterschaften in Memmingen. Obwohl er über weite Strecken alleine im etwas dünn besetzten Feld laufen musste, kam Xaver gut in den Lauf und konnte sein zügiges Tempo konstant über die zwei Stadionrunden durchhalten. Am Ende überquerte er die Ziellinie nach 2:14,78 min.

Rolf-Watter Sportfest

Auch auf dem Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg am 13.05.2023 war die Leichtathletik-Abteilung des TSV Wolfratshausen vertreten. Für die Wölfe gingen Katharina Rauw (Altersklasse W15) und Xaver Kieslinger (Altersklasse MJ U18) an den Start.

Den Anfang machte Xaver über die Distanz von 800 m. Obwohl seine Kontrahenten den Lauf zum Teil sehr schnell angingen, ließ sich der TSV-Athlet davon nicht aus dem Konzept bringen und startete in einem der Distanz angemessenen Tempo. Dies zahlte sich aus, da er insbesondere in der zweiten Runde einige seiner nun bereits erschöpften Wettstreiter überholen und so ein paar Plätze gut machen konnte. Am Ende erreichte Xaver das Ziel in 2:13,47 min als Vierter in der Altersklasse MJ U18 und unterbot damit seine bisherige Bestleistung über 800 m. Danach war Katharina an der Reihe. Sie ging über 2000 m an den Start. Obwohl ihre Kontrahenten zum Teil mit deutlich besseren Meldeleistungen ins Rennen gingen, hielt sie zunächst mutig mit dem schnellen Läuferfeld mit. In der zweiten Hälfte des Laufs verlor sie dann zwar den Anschluss an die Spitze, konnte aber dennoch ihr Tempo noch einmal anziehen und so ebenfalls einige ihrer Gegner überholen. Nach einem starken Zielsprint standen für sie dann 7:40,44 min auf der Uhr. Damit erreichte sie den zweiten Platz in der Altersklasse W15 und unterbot ebenso ihre persönliche Bestleistung.

9 : 3 Sieg im Stadtderby und ein 3. Platz in der Bezirksklasse A

9 : 3 Sieg im Stadtderby und ein 3. Platz in der Bezirksklasse A

…….. sind gute Nachrichten zum Saisonabschluss. Wenngleich wir im letzten Spiel der Saison ohne Taye und Andi Praller antraten, konnte im Stadtderby gegen den ebenfalls ersatzgeschwächten BCF ein 9:3 erreicht werden. Unser besonderer Dank geht an Abdul, der als Jugendspieler an diesem Abend in der ersten Mannschaft aushalf. Wenngleich das Doppel mit Alex und auch das Einzel ganz knapp mit 2:3 verloren ging, konnte jeder sehen, dass du taktisch klug und insgesamt stark gespielt hast.

Mit dem besten 3. Platz in der Bezirksklasse A können wir zufrieden sein. An dieser Stelle nochmals der Dank an alle TSVler aus der 2ten und 3ten Mannschaft, die durch ihren Einsatz zu diesem Erfolg einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Es spielten Alex (2,0), Uwe (1,5), Andi H. (2,5), Marcus (1,5), Marta (1,5), Abul.

 

 

Gardasee-Marathon

Am vergangenen Sonntag, den 26.03.2023 fand unter dem offiziellen Namen X-Bionic Lake Garda 42 der diesjährige Gardasee-Marathon statt. Für den TSV-Wolfratshausen gingen bei sonnigem Wetter Klaus Mannweiler (Altersklasse männlich 55-59) und Quirin Brumberger (Altersklasse männlich 20-24) an den Start. Die landschaftlich außerordentlich sehenswerte Strecke mit insgesamt 180 Höhenmetern führte die beiden TSV-Athleten nach dem Start in Limone unter anderem durch die Ortschaften Arco und Torbole. Schließlich erreichte Klaus Mannweiler das Ziel im Ort Malcesine in 2:59:07 h. Für Quirin Brumberger standen bei Überquerung der Ziellinie 3:18:04 h auf der Uhr. Beide Sportler erkämpften damit jeweils den ersten Platz ihrer Altersklasse.

1. Mannschaft verliert in Warngau 4 : 9

1. Mannschaft verliert in Warngau 4 : 9

In Warngau verlor die Erste mit 4 : 9.Die Gastgeber waren insbesondere im vorderen Paarkreuz besser, wenngleich anzumerken ist, dass 4 Spiele denkbar knapp mit 2 : 3 verloren gingen. Danach wars dann schon ein bissl traurig (vgl. Foto).

Alex (0,0), Uwe (0,5), Andi H. 1,5), Marcus (0,5), Marta (1,0), Andi P. (0,5)

1. Mannschaft gewinnt das Auswärtsspiel in Tölz mit 9 : 4

1. Mannschaft gewinnt das Auswärtsspiel in Tölz mit 9 : 4

Das Spiel gegen Bad Tölz war spannender, als es das Ergebnis vermuten lässt. 4 Spiele endeten mit 3:2 Sätzen und immer hatten wir die Nase vor. Glück oder Nervenstärke ? Egal. Am Ende zählt die Gesamtzahl der gewonnenen Spiele, die uns wieder auf den 3. Platz in der Tabelle gehoben hat. Es spielten:

Alex (1,0), Uwe (2,5), Andi H. (1,5), Marcus (1,5), Andi P. (1,5), Marta (1,0)

1. Mannschaft spielt zu Hause unentschieden gegen Dietramszell

1. Mannschaft spielt zu Hause unentschieden gegen Dietramszell

In einem spannenden Spiel erreichte die 1. Mannschaft gegen den TSV Dietramszell ein leistungsgerechtes 8 : 8 Unentschieden. Für Taye spielte an diesem Abend Andi Gabriel, der prompt einen nicht unbedingt erwartbaren Punkt im Einzel und ein gewonnenes Doppel zu dem Erfolg beisteuerte. Danke Andi. Dietramszell spielte an diesem Abend zu ersten Mal in der besten Besetzung und so musten wir am Ende des langen Abends trotz der 3 anfänglich gewonnenen Doppel mit dem 8 : 8 zufrieden sein. Es spielten

Alex (1,5), Uwe (1,5), Marcus (0,5), Andi P. (0,5), Marta (2,5), Andi G. (1,5)