Vierter Sieg im fünften Spiel

Die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen bleibt in der C-Klasse 3 ungeschlagen. Beim SC Deining II fuhren die Wölfe im fünften Spiel den vierten Saisonsieg ein. Nach dem ungefährdeten 4:0-Erfolg kletterte die Mannschaft erstmals auf einen Aufstiegsplatz.

Der TSV startete druckvoll in die Partie. Schon nach einer Viertelstunde brachte Stürmer Iwekumo Aneidima sein Team in Front. Noch vor der Halbzeit legten die Wölfe nach. Nach einem Foul an Florian Elling verwandelte Christoph Wenisch in der 41. Minute den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0. Der zweite Saisontreffer des Innenverteidigers. Nach der Pause bauten die Wolfratshauser frühzeitig ihre Führung aus. Aneidima mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag (56.) und Benedikt Gabriel mit einem verwandelten Elfmeter (68.) sorgten für den 4:0-Erfolg des TSV.

Die nächste Partie der Zweiten Mannschaft findet wieder auswärts statt. Der TSV Wolfratshausen II tritt am Dienstag, 3. Oktober, zum Derby gegen den 1. FC Weidach II an. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr.

Wölfe setzen starken Lauf fort

Die Wölfe sind nun endgültig in der A-Klasse angekommen. Nach den guten Spielen gegen die Top-Teams der Liga gelang beim TSV Sauerlach ein verdienter Sieg. Der TSV Wolfratshausen konnte beim 3:1-Erfolg vor allem seine läuferische Überlegenheit ausspielen.

Die Wölfe störten die Gastgeber frühzeitig im Spielaufbau. Gleichzeitig galt es, den starken Sauerlacher Stürmer vom Tor fernzuhalten. Das gelang der Defensive auch über weite Strecken. In der ersten Halbzeit kam die taktisch disziplinierte Wölfe-Elf zu einigen guten Möglichkeiten. In der 20. Minute köpfte Fabian Berger einen Freistoß von Robert Garbe, der zahlreiche gute Hereingaben machte, zur Führung ins Tor. Die Sauerlacher kamen aber zum Ausgleich (37.), als die Defensive nach einem Fehler im Mittelfeld nicht geordnet war.

Nach der Pause blieben die Wölfe druckvoll und belohnten sich für die Arbeit. Andreas Try ließ seinen Gegner auf links stehen, sein Zuspiel kam zu Christoph Walser, der mit einem trockenen Schuss das 2:1 erzielte (65.). Nur acht Minuten später setzte sich Walser stark durch und passte quer zum völlig freistehenden Berger – 3:1. Die Sauerlacher drängten nochmal auf den Anschluss, die Wölfe ließen an diesem Tag aber nichts mehr anbrennen. Damit waren drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingetütet.

Am Sonntag, 17. September, geht es für die Wölfe weiter. Ins Isar-Loisach-Stadion kommt die SG Baiernrain/Dietramszell, die einen Punkt mehr als der TSV auf dem Konto hat. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Kantersieg in Sauerlach

Die anstrengende Vorbereitung hat sich auch bei der Zweiten Mannschaft des TSV Wolfratshausen bezahlt gemacht. Während die Sauerlacher in der zweiten Hälfte nicht mehr zulegen konnten, waren die Wölfe in bester Spiellaune. Weil sich immer mehr Räume boten, kam der TSV Wolfratshausen zu einem 6:2.

Die Wölfe waren gerade aus der Kabine raus, da mussten sie bereits einem Rückstand hinterherlaufen. In der 5. Minute trafen die Gastgeber zum 1:0. In der 28. Minute schlugen die Wölfe über den sehr agilen Jakub Vetrovec zurück. Nur wenig später ging Sauerlacher aber schon durch einen verwandelten Foulelfmeter erneut in Führung. Kurz vor der Halbzeit setzte Vetrovec aber nach und mit 2:2 ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte drehten die Wölfe richtig auf. Im Mittelfeld pflügte Valentin Brunnhuber über den Rasen und fand immer wieder Iwekumo Aneidima. Über rechts setzte sich Peter Garbe ein ums andere mal durch und über links machte Andreas Try Druck. Durch je zwei Tore von Aneidima und Brunnhuber kamen die Wölfe zum verdienten 6:2-Sieg.

Am Sonntag, 17. September, spielen die Wölfe zu Hause gegen die SG Baiernrain/Dietramszell III. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

Starkes 4:0 gegen DJK II

Mit einer starken Leistung haben die Wölfe gegen die favorisierte zweite Mannschaft der DJK Waldram den ersten Dreier in der A-Klasse 4 eingefahren. In der ersten Hälfte bestimmte der TSV das Spielgeschehen. Nach der Pause waren die Gäste aktiver, die Wolfratshauser kamen dennoch zu drei weiteren Treffern.

Die Wölfe zogen das Spiel über ihre schnellen Flügel auf und kamen zu zahlreichen Chancen. Die wurden zunächst liegen gelassen. Zudem wurde Alexandru Giurgiu ein Tor wegen Abseits aberkannt. In der 37. Minute traf der Mittelfeldakteur dennoch zur verdienten 1:0-Führung.

In der zweiten Hälfte wurden die Waldramer offensiver und setzen die TSV-Abwehr unter Druck – vor allem Ex-Wolf Andreas Lattner bereitet Probleme. Die Defensive warf sich aber mit Erfolg in jeden Ball. Nach vorne setzten die Wolfratshauser gefährliche Konter. Robert Kneuer, Christoph Walser und Remus Florea (51./57./85.) schraubten das Ergebnis auf 4:0 nach oben.

Die nächste Partie bestreitet der TSV Wolfratshausen am Sonntag, 10. September. Es geht zum TSV Sauerlach, der am Wochenende mit einem 5:0 gegen den TSV Brunnthal II die ersten Punkte sammeln konnte. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Hin und Her gegen SG Geretsried

Mit einem 2:0-Sieg in Arget im Rücken gingen die Wölfe motiviert in ihre zweite Partie der C-Klasse 3. An die gute Leistung aus der Vorwoche konnte der TSV gegen die Spielgemeinschaft von FF und Olympic Geretsried aber nicht ganz anknüpfen. Ab der 7. Minute liefen die Wolfratshauser einem Rückstand hinterher. Eine Viertelstunde später erzielte Akram Al Jassim den Ausgleich. In der 34. Minute gingen die Wölfe durch ein Eigentor in Führung.

Schon kurz nach der Pause fiel aber bereits der Ausgleich. Nach einem Foulspiel verwandelte ein Geretsrieder den Elfmeter sicher zum 2:2. Die Wölfe steckten nicht auf und kamen zu weiteren Möglichkeiten. Eine nutzte in der 80. Minute Edison Osuagwu zur Führung. Die brachten die Wölfe aber nicht über die Zeit. Ein missglückter Rückpass landete im eigenen Tor – Endstand: 3:3.

Am Sonntag, 10. September, geht es für die Zweite Mannschaft weiter. Ab 16 Uhr steht das Auswärtsspiel gegen den TSV Sauerlach II an.