Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Ruhstorf an der Rott am 23.02.2025

Bayerische Crosslaufmeisterschaften in Ruhstorf an der Rott am 23.02.2025

Auf den bayerischen Crosslaufmeisterschaften gingen 4 Athleten für den TSV Wolfratshausen an den Start. 

Den Anfang machten Benedikt Mühleck und Felix Dünisch in der Altersklasse M15. Benedikt absolvierte die ca. 2500 m über matschige Feldwege und steile Abhänge in 9:49 min, dicht gefolgt von Felix, der nach 9:52 min ins Ziel kam. Damit erreichten die beiden Sportler die Plätze 8. und 9. ihrer Altersklasse. 

Bei den Männern trat Quirin Brumberger über eine Strecke von ca. 3750 m an. Mit einer Zielzeit von 12:16 min erreichte er den 15. Platz. 

Zum Abschluss des Wettkampftages ging noch Benedikt Fels in der Altersklasse MJU18 an den Start. Auch für ihn galt es 3 Crosslaufrunden und damit ca. 3750 m zu absolvieren. Er erreichte das Ziel in einer herausragenden Zeit von 12:13 und erreichte damit den 4. Platz seiner Altersklasse.


1. Mannschaft schafft Heimsieg gegen Burgrain 6 : 4

1. Mannschaft schafft Heimsieg gegen Burgrain 6 : 4

Nachdem in der Hinrunde noch eine 1 : 9 Niederlage auf dem Tableau stand, besiegte die 1. Mannschaft die Gäste aus Burgrain zu Hause mit  6 : 4. Entscheidend war die großartige Leistung im vorderen Paarkreuz: hier holten Marta und Taye 3 Punkte (in der Vorrunde konnte kein Spiel gewonnen werden). Hinzu kamen ein Doppelsieg (Marta & Taye) und 2 Einzelsiege (Uwe) im hinteren Paarkreuz. Ohne diesen Sieg wäre der Abstieg wohl besiegelt gewesen. So ist der Relegationsplatz zumindest zeitweilig in Sichtweite gerückt.

Marta (2,5), Taye (1,5), Uwe (2,0), Georg (0)

 

Munich Indoor-Leichtathletik-Meeting am 08.02.2025

Munich Indoor-Leichtathletik-Meeting am 08.02.2025

Ein internationales Starterfeld von ca. 650 Teilnehmern war am Wochenende in der Werner-von-Linde-Halle in München zu Gast. Darunter auch eine Starterin und vier Kampfrichter des TSV Wolfratshausen. 

Helena Rychetsky (U18w) startete über 60m, 60m Hürden und 200m unter den wachsamen Augen von Trainer und Vater Uwe Rychetsky. In den sehr großen Starterfeldern (bis zu 51 Starterinnen) waren die Aussichten auf einen Einzug ins Finale eher gering für unsere Athletin. Sie zeigte sich in guter Form und finishte die 60m in 9,55sec., die 200m Stadionrunde in 33,61sec. und die 60m Hürden in 11,34sec. sogar in neue persönliche Bestleistung. 

Herzlichen Glückwunsch!



1. Mannschaft im Elend: 0 : 10 in Gmund verloren

1. Mannschaft im Elend: 0 : 10 in Gmund verloren

In Gmund gabs für die erste Mannschaft eine richtige Klatsche. Mit 0:10 gings nach Hause. Das Mannschaftsfoto spricht Bände. Zur Ehrenrettung ist anzumerken, dass dank der aufopferungsvoll kämpfenden Marta und Taye 4 Spiele sehr knapp mit 2:3 verloren gingen. Das Sätzeverhältnis von 10:30 spiegelt auch unsere Anstrengungen wider. Im hinteren Paarkreuz ging dagegen nichts gegen bessere Gastgeber. Es spielten Marta, Taye, Uwe und Georg 🙁

 

 

1. Mannschaft: schöne Überraschung in Seeham 5 : 5 !

1. Mannschaft: schöne Überraschung in Seeham 5 : 5 !

Beim Tabellendritten in Seeham holte die 1. Mannschaft ein 5 : 5 Unentschieden. Dabei glänzte Marta mit 2 gewonnenen Einzeln. Taye und Uwe trugen jeweils 1 Einzel und ein Doppel zu dem nicht erwarteten Punktgewinn bei. Rohan zeigt im Doppel mit Marta und im Einzel gegen Christl eine gute Leistung, die aber nicht zum Sieg reichte.

Marta (2,0), Taye (1,5), Uwe (1,5), Rohan (0)

 

Bayerische Hallenmeisterschaften M/F/U20/U18/U16 am 25./26.01.2025

Mit Benedikt Fels und Katharina Rauw waren zwei TSV-Athleten am Start bei den Bayerischen Hallen-Meisterschaften in der Werner-von-Linde-Halle.

Am ersten Tag durfte sich Benedikt Fels, der über die 3000m Langstrecke an den Start ging, beweisen. Sein Training übernimmt schon einige Jahre Trainers Hans Thomann (LC Tölzer Land) und der hatte ihn gut eingestellt. Gegen den Überläufer in der Region, Maximilian Rath (ehemals TSV Penzberg) hatte er und seine Mitstreiter keine Chance, aber Benedikt stellte mit 9:28,53 min. eine neue persönliche Bestleistung auf. Dies sicherte ihm den 3. Platz in der M15. 

Am zweiten Tag trat Katharina Rauw (WJU18) im Dreisprung an. Mit einer Weite von 9,42 m blieb sie zwar knapp 30 cm hinter ihrer persönlichen Bestleistung zurück, lieferte jedoch Alles in Allem eine ordentliche Leistung ab. Im stark besetzten Teilnehmerfeld erreichte sie den Platz 10.



Südbayerische Hallenmeisterschaften U18 am 11.01.2025 in München

Als einziger Teilnehmer des TSV Wolfratshausen war Benedikt Fels über die 3000m in der Werner
von Linde-Halle unterwegs. Förmlich im Alleingang lief er 9:35,28min. über die 15 Runden/3000 m und
erreichte damit eine neue persönliche Bestleistung über diese Strecke. Er distanzierte seine
Mitkonkurrenten um gut 30sec. und zeigte damit wieder einmal seine Stärke.

Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Jahresauslauf der TSV Laufgruppe am 31.12.2024

Zur Tradition der TSV Laufgruppe, der Ultraläufer/innen und Triathlet/innen gehört es seit nunmehr fast 10 Jahren, dass man das abgelaufene Sportjahr mit einem gemeinsamen Lauf durch die Au beendet. Hier sind auch immer gerne „Gastläufer/innen“ dabei, die sich dieses Event mit anschließender Laufgrupppen-Teilnahme-Siegerehrung nicht entgehen lassen wollen.

Wie immer stand hierbei der Spaß im Vordergrund und es ging – je nach Kondition und Lust und Laune – über die komplette oder die halbe Aurunde.



4. Mannschaft spielt 7:7 in Dietramszell

4. Mannschaft spielt 7:7 in Dietramszell

Beim ersten Auswärtsspiel in der Rückrunde spielte die H4 in der Besetzung Wolfgang Steck, Chris Beiler, Raimund Haberl und Mannschaftsführer Heinz Jochner unentschieden 7:7 gegen den Tabellen Vierten Dietramszell.
Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele in der Bezirksklasse C der Gruppe Südost-West, Oberbayern-Süd.