H3 gewinnt souverän gegen Bad Tölz 5

Am Freitag konnte sich die H3 klar gegen Tölz 5 durchsetzen. Lediglich das Doppel Schröder/Huber musste abgegeben werden.
Die Einzel konnten alle für die H3 entschieden werden, auch wenn es ein paar spannende Spiele gab.

Punkte:
Jorg Schröder (2), Simon Huber (2), Attila Toth (2,5), Ruzena Olahova (1,5)

H3 verliert in Waakirchen mit 5:8

Gegen den Tabellenzweiten konnte sich die H3 am Montag nicht durchsetzen.
Obwohl man ausgeglichen in die Einzel startete, konnten die ersten vier Einzel nicht gewonnen werden, was die H3 in eine sehr schwierige Situation brachte.
Zwar konnten noch 5 Punkte geholt werden, jedoch hätte mit einem Sieg mehr ein Unentschieden gesichert werden können.
Trotz der Enttäuschung bleibt die H3 Tabellenführer.

Punkte:
Andreas Gabriel (2), Simon Huber (0,5), Christian Beiler (1), Attila Toth (1,5)

H2 gewinnt überraschend gegen Geretsried 3

Kurz nach 23 Uhr. Ersatzspieler Andi G. versenkt den ersten von 4 Matchbällen. Erleichterung. Kurzer Jubel. Dann überwältigende Freude. Neuer Spielstand: 8:6. Sensationell kam die H2 zu einem Sieg mit dem zuvor niemand gerechnet hatte. Eine Satzbilanz am Ende von 32:21 für WOR tat ihr Übriges. Dass Taye, Alex und Marcus zwischenzeitlich in jeweils 5 Sätzen den Kürzeren ziehen mussten spielte nun keine Rolle mehr. Ein Garant waren sicherlich die 2 gewonnenen Doppel mit der frühen 4:1 Führung. Der Plastikball spielte zudem eher in unsere Karten, da beim Gegner in dieser Saison noch mit Zelluloid gespielt wird. Natürlich darf man den Sieg nicht überbewerten. Er zeigt jedoch, dass wir langsam in der Liga ankommen und wir mit jedem Spiel besser werden.

H3 gewinnt in Kochel mit 8:3

Gespannt ist die H3 in Kochel angetreten, da die Kochler eine sehr große Auswahl an Spielern besitzen und deshalb die Unwissenheit, wer denn nun spielt, an einem nagt.
Die Kochler überraschten mit einer fast homogenen Mannschaft die in letzter Zeit ausführlich trainiert haben muss, das Angriffsspiel des Gegners zu einer durchaus gefährlichen Form verbessert hatte.
Die H3 musste zu Beginn ein Doppel abgeben, da Simon und Attila als Doppel Zwei gegen das gegnerische erste Doppel ranmussten und gleich die Angriffstärke des vorderen Paarkreuzes zu spüren bekamen. Das zweite Doppel, bestehend aus Christian und Andi, konnte sich jedoch durchsetzten und so ging es mit einem Gleichstand in die Einzel.
Andreas Gabriel musste sich nach fünf Sätzen, wobei die verloren sehr knapp waren, gegen den gegnerischen Zweier geschlagen geben. Zur gleichen Zeit geriet Simon Huber mit 2:0 gegen den gegnerischen Einser in Rückstand und musste kämpfen. Jedoch nicht umsonst: Nach fünf langen Sätzen und Verlängerung ging das Einzel an uns. Zwischenstand 2:2
Das hintere Paarkreuz verrichtete nun gute Arbeit und holte jeweils in drei Sätzen die nächsten zwei Punkte. Zwischenstand 4:2
Nun konnte auch das vordere Paarkreuz zeigen, was es drauf hat und tat es dem Hinterem gleich. Zwischenstand 6:2
Nun musste sich Christian Beiler leider dem gegnerischen Dreier in einem hartem Spiel geschlagen geben, jedoch gewannen im Anschluss Attila Toth und Andreas Gabriel und holten die notwendigen Punkte.

Punkte:
Andreas Gabriel (2,5), Simon Huber (2), Christian Beiler (1,5), Attila Toth(2)

Herren 1 gewinnt 8:1 gegenLenggries 2

Mit 8:1 konnte sich die Herren 1 gegen den Lenggrieser SC II durchsetzen und steigt so zwischenzeitlich wieder auf den zweiten Tabellenplatz. Bei dem ungefährdeten Sieg spielten: Andi Hofreiter (2,5), Andi Praller (1,5), Uwe Feickert (2,5) und Taye Oyewole Salami (1,5).