Meldet euch an: Fußballcamp in den Sommerferien

Die Bayrische Fußball Akademie ist zu Gast beim TSV Wolfratshausen. In den Sommerferien finden zwei Fußballcamps statt.

Die Jungs und Mädls im Alter von fünf bis 14 Jahren erleben intensive und Trainingseinheiten in kleinen Gruppen. Trainiert werden sie von Top-Trainern deutscher Nachwuchsleistungszentren. Auf dem Programm stehen mehrere Übungseinheiten, aber auch für Abwechslung ist mit Witzerunde, Fußballquiz und Abschlussturnier gesorgt. Oben drauf bekommen die Kleinen unter anderem ein Trikot der Bayrischen Fußball Akademie mit Namen und Nummer, einen Wimpel, einen Sportbeutel, eine Medaille, eine Trinkflasche, Mittagessen und Getränke.

Alle Infos gibt es auf www.bayrische-fussball-akademie.de

Impressionen vom ersten Fußballcamp in den Osterferien findet ihr hier

8. Ebersberger Stadtlauf am 10. Juni 2018

8. Ebersberger Stadtlauf am 10. Juni 2018

Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren Stefanie und Ralf Maar von der TSV Laufgruppe den Weg nach Ebersberg zum Stadtlauf, um einen Formtest zu machen. Die Strecke führte durch die Gassen und Straßen und war stark profiliert und kurvig, hatte aber auch ein langes und gerades Stück außerhalb mit einer knackigen Steigung in sich. Dies schreckte aber nicht ab, sondern ließ 350 Starterinnen und Starter das Ziel erreichen, im Alter von 7 bis 84 Jahren.

Stefanie Maar nahm die 6km Strecke in Angriff und lief auf den 2. Platz in der Damenwertung. Ihre Zeit von 26:59min. überraschte sogar sie etwas.

Über die 10km Strecke war für Ralf Maar nichts zu holen, aber er lief die Strecke in einer annehmbaren Zeit für sich und finishte nach 1:01:12 Stunden, als 64. in der Männerklasse.

Die Siegerehrung wurde vom Skirennläufer Fritz Dopfer durchgeführt, der sich gerade wieder auf die neue Saison vorbereitet und es sich als AOK-Botschafter nicht nehmen ließ, den Teilnehmen seinen Tribut zu zollen.

(2. von links Stefanie Maar, 2. von rechts Fritz Dopfer, Bild: Ralf Maar9

Obb. Meisterschaften am 10. Juni 2018 im Dantestadion in München

Obb. Meisterschaften am 10. Juni 2018 im Dantestadion in München

                                                     

 

Im ehrwürdigen Dante Stadion in München fandnen am 10. Juni die Oberbayerischen Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 statt, an denen unsere TSV-Athleten Hanna Kieslinger (u18w), Florian Widani (U18m) und Quirin Brumberger (Männer)  in Begleitung ihrer Trainerin Gerlind Wolf teilnahmen

Hanna Kieslinger erreichte in ihrem ersten Wettkampf in der U18 den 16. Platz (von 30 Teilnehmern) im Weitsprung mit einer Weite von 4,42m. Das macht Hoffnung auf mehr!

Florian Widani blieb zwar unter seiner bisherigen Bestleistung (5,48m) erreichte aber den 11. Platz mit 5,27m bei diesem Wettkampf und war damit zufrieden

Quirin Brumberger lief im 800m Lauf mit 2:07,27min nicht nur die angestrebte Qualifikationszeit für die Bayerischen Meisterschaften im Juli, sondern verbesserte seine bisherige Bestzeit um 5sec. Auch er war bei dieser Leistung sehr erfreut.

16. Feldkirchner Straßenlauf am 10. Juni 2018

16. Feldkirchner Straßenlauf am 10. Juni 2018

Im Osten von München, unweit vom alten Flughafengelände und dem ehemaligen BuGa-Gelände, fand nunmehr schon der 16. Lauf statt. Die ebenen 5km- und 10km-Strecken über Teer und feingeschotterte Wege im Riemer Park sind gut für schnelle Zeiten. Wenn es nicht, wie an diesem Sonntag, ca. 22 Gard Celsius schon um 10 Uhr sind, unter denen die insgesamt 250 Läuferinnen und Läufer in diesem eher offenen und wenig Schatten bietenden Gelände zu leiden hatten.

Für diese nicht gerade idealen Laufbedingungen lief Christoph Bronold von der TSV Laufgruppe ein doch gutes Rennen über die Hauptstrecke von 10km. 46:24,50min. standen am Schluss auf der Uhr für ihn, was den 34. Platz in der Herrenklasse für ihn bedeutete.

(Archivbild vom Wolfratshauser Stadtlauf 2017)

Zweite Mannschaft schafft Aufstieg

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben offenbar ihr zweites Saisonziel erreicht. Nach dem Klassenerhalt der Ersten hat die Zweite Mannschaft den Aufstieg in die B-Klasse geschafft, weil – wie ein Vertreter des Bayerischen Fußball-Verbands mitteilte – die SG Baiernrain-Dietramszell III zurückgezogen hat. Im letzten Saisonspiel kamen die Wölfe zu einem 5:1-Sieg bei den Sportfreunden Egling-Straßlach III und belegen damit den dritten Platz der C-Klasse 3.

Der TSV startete verhalten in die Partie und überließ den Gastgebern zunächst das Feld und die besseren Chancen. Die Eglinger hätten auch in Führung gehen können, nach einer Viertelstunde drehte der TSV aber langsam auf. Zweimal Florian Elling und Iwekumo Aneidima trafen für die Wölfe. Bedauerlich war nur das Tor der Eglinger, das kurz vor der Halbzeit durch einen Foulelfmeter fiel.

Nach Wiederanpfiff stemmte sich der TSV einem kurzen Sturmlauf der Heimmannschaft entgegen. Nach dem vierten TSV-Treffer durch Bastian Grundmann in der 55. Minute war die Partie gelaufen. Routinier Csaba Bischof besorgte zehn Minuten vor Schluss noch den 5:1-Endstand.

Niederlage im letzten Saisonspiel

Für die Wölfe ging es in der Partie um nichts mehr. Die Ayinger mussten dagegen gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. So waren die Vorzeichen und so starteten die Teams auch in die Partie. Schon nach einer Viertelstunde lag der TSV mit 0:2 hinten. Dann wachte das Team aber auf und Sebastian Damm erzielte per Elfmeter den Anschluss.

Nach der Pause versuchten die Wölfe, den Ausgleich zu erzielen, bekamen aber schon nach wenigen Minuten den Rückschlag. Als die Wolfratshauser die Ayinger Defensive immer mehr in Bedrängnis brachten und dem erneuten Anschluss nahe waren, kassierte das Team das 1:4 durch einen Konter. Für die Ayinger bedeutete der Dreier, dass sich die beiden Mannschaften auch in der nächsten Saison in der A-Klasse gegenüberstehen werden.

Spenden

hier ist die korrekte IBAN-Nr. für Spenden an den TSV (bitte mit dem Vermerk: Spende für die Tischtennisabteilung)

DE47 7005 4306 0055 9055 90

Ultra Trail Lamer Winkel am 02. Juni 2018

Ultra Trail Lamer Winkel am 02. Juni 2018

Im tiefsten Bayerischen Wald, in Lam, fand der 3. U. Trail Lamer Winkel statt. Hier gibt es zwei Wettbewerbe, den „König vom Bayerwald“ (54km / 2600 Hm) und „Osser Riese“ (24km / 1200 Hm), die den Trailläufern zur Verfügung stehen, ihr Können zu beweisen.

Julia Eisenhardt von der TSV Laufgruppe, die sich dieser Sportart verschrieben hat, ging beim „Osser Riese“ zusammen mit ihren Freunden an den Start. Die sehr anspruchsvolle Strecke führte über viele Steigungen, die teilweise mit Seilen zu bewältigen waren, mit schönen Aussichten, aber auch mit großen Downhill-Stücken, bei denen auf die Muskeln und die Konzentration der Athleten große Beanspruchungen wirken. Die stets wechselnden Untergründe tun ihr Übriges, den Lauf nicht langweilig werden zu lassen.

Julia war sehr gut unterwegs und finishte unterhalb ihrer persönlichen Vorgabe von 4 Stunden mit 3:51:16 Stunden als 160. im Gesamteinlauf. Dies war gleichbedeutend mit dem 22. Platz in der Altersklasse W30. Mit dieser sehr starken Leistung stellte sie ihre starke Konstitution unter Beweis, den sie seit dem Einstieg bei der Laufgruppe vom TSV noch ausbauen konnte.

    

(ein paar Impressionen und der Zieleinlauf (Bilder von Julia Eisenhardt überlassen)

6:0-Sieg im letzten Saison-Heimspiel

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben sich mit einem Sieg von ihren Heimzuschauern verabschiedet. In der letzten Partie im Isar-Loisach-Stadion in dieser A-Klassen-Saison setzte sich das Team von Stephan Berger und Christian Firlus mit 6:0 gegen den TSV Grünwald II durch. Ein Kompliment müssen wir auch den Gästen machen, die trotz Abstiegsgefahr nur mit zehn Mann angereist waren und sich mit aller Kraft gegen die Niederlage stemmten.

Die Wölfe gingen durch einen wuchtigen Freistoß von Robert Kneuer früh in Führung (3.). 20 Minuten später legte Robert Garbe zum 2:0 nach. Damit ging es in die Halbzeit, obwohl die Grünwalder gute Möglichkeiten hatten, den Ausgleich herzustellen. In der zweiten Hälfte boten sich mehr Räume. Erneut Kneuer, der etwas später nach einem unnötigen Foul mit Gelb-Rot runter musste, sowie Rene Lederer, Matthias Wienhold und Benedikt Gabriel schraubten das Ergebnis auf 6:0 nach oben.

Am Sonntag, 3. Juni, gehen die Wölfe ins Saisonfinale. Die Erste Mannschaft bekommt es mit den akut abstiegsgefährdeten SF Aying II zu tun. Der TSV will auch da wieder gewinnen, wird aber wohl auf ein verstärktes Team treffen, weil sich die Ayinger nur mit einem Dreier retten können. Spielbeginn der Auswärtspartie ist um 13 Uhr.

Bei der Zweiten Mannschaft geht es dagegen noch um alles. Das Team trifft ab 11.15 Uhr auswärts auf die Dritte der SF Egling-Straßlach. Bei eine Sieg wahren die Wölfe die Chance auf den Aufstieg, müssen aber auch auf einen Patzer der Konkurrenz hoffen.

Klassenerhalt geschafft

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen spielen auch in der kommenden Saison in der A-Klasse 4. Beim vorzeitigen Klassenerhalt profitierten die Wölfe von der Niederlage der SF Aying II gegen Olympic Geretsried. Aying (sechs Punkte weniger als der TSV, noch zwei Spiele) und Brunnthal II (drei Punkte weniger als der TSV, noch ein Spiel) treffen am Donnerstag aufeinander, damit kann nur ein Team die Wolfratshauser noch einholen.

Beim drittletzten Spiel der Runde gingen die Wölfe ersatzgeschwächt ins Rennen. 15 Akteure meldeten sich für die Partie gegen den SV Ascholding-Thanning verletzt, krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen ab. So fand sich eine völlig neuformierte Mannschaft auf dem Feld wieder. Nur Innenverteidiger Patrik Siml und Linksaußen Christoph Steinberger standen auf ihren angestammten Posten. Deswegen taten sich die Wölfe schwer, zeigten aber auch zu wenig Einsatz. Nach 20 Minuten waren die Ascholdinger schon auf 3:0 davongezogen, als Matthias Wienhold mit einem sehenswerten Solo aus der eigenen Hälfte den einzigen Wölfe-Treffer an diesem Tag erzielte. In der 37. Minute stellten die Gastgeber wieder den alten Abstand her. In der zweiten Hälfte spielten die Wölfe besser, kamen sogar zu einigen guten Chancen. In der 72. Minute trafen die Ascholdinger zum 5:1 und fuhren einen verdienten Sieg ein.

Die nächste Partie der Wölfe ist gleichzeitig das letzte Heimspiel der Saison. Am Sonntag, 27. Mai, 14 Uhr, ist der TSV Grünwald II zu Gast im Isar-Loisach-Stadion. Eine Woche später, Sonntag, 3. Juni, 13 Uhr, bestreitet der TSV in Aying sein letztes Saisonspiel.

Für die Zweite Mannschaft geht es nach einer zweiwöchigen Pause am Sonntag, 3. Juni, ins letzte Spiel der C-Klasse 3. Anpfiff bei den SF Egling-Straßlach III ist um 11.15 Uhr.