H1 verliert in Geretsried mit 1 : 9

H1 verliert in Geretsried mit 1 : 9

Gegen die favorisierte Geretsrieder Mannschaft verlor die Herren 1 mit 1 : 9. Ohne 3 unserer besten Spieler (Tayre, Alex und Andi Hofeiter) und insgesamt nur zu Fünft war nicht mehr zu erwarten. Positiv war, dass trotz Überlegenheit der Geretsrieder um jeden Satz gekämpft wurde. Auf diese Weise konnte ein Doppel (Feickert/Praller) und ein paar Sätze gewonnen werden. Beim nächsten Heimspiel gegen Hausham wirds dann personell wieder besser aussehen.

H1 verliert in Geretsried mit 1 : 9

H1 verliert Heimspiel gegen Gmund mit 4 : 9

Die Herren I hat am Freitag ihr erstes Heimspiel gegen die Gäste aus Gmund mit 4:9 verloren. Bedenkt man, dass unsere Nr. 2 Alex und Nr. 3 Andi H. kranksheitsbedingt nicht mitspielen konnten und Uwe mit Zerrung im ersten Einzel abbrechen musste, muss man mit den Ergebnis noch sehr zufrieden sein. Die beiden Erkrankten wurden durch Andi. G., der einem Einzel gegen Wira einen Punkt beisteuerte und Robert Kneuer ersetzt.  Vielen Dank für euer spontanes Einspringen ! Ansonsten ist berichtenswert, dass unser bester Spieler Taye an diesem Abend die souveränste Leistung mit gewonnenem Doppel und 2 Einzelsiegen gegen starke Gegner abgeliefert hat.

 

 

Jugend ist in Eurasburg mit 8:2 erfolgreich

Jugend ist in Eurasburg mit 8:2 erfolgreich

Wieder nur zu Dritt trat die Jugend beim SV Eurasburg-Beuerberg an. Nach einem bereits sehr spannenden Doppel, da nach 5 Sätzen zu unseren Gunsten entschieden werden konnte, zeigte die Mannschaft eine solide Leistung. Gegen den starken Daniel Schöppl von Eurasburg konnte Abdul sogar einen Einzelsieg erringen, sodass am Ende das Ergebnis von 8:2 feststand.

Punkte für den TSV:

  • Abdulrahman: 3,5
  • Jonathan: 2,5
  • Maryam: 2
WOR H2 startet mit Sieg gegen die H3

WOR H2 startet mit Sieg gegen die H3

Nach der langen Punktspielpause starteten am 05. Oktober die Ligaspiele bei den Herren mit dem vereinsinternen Derby zwischen der H2 und der H3.
Erstere behielt dabei mit 8:1 die Oberhand. Das Sportliche stand an diesem Abend zwar offiziell im Vordergrund. Aber eigentlich freute sich jeder darüber, dass nun wieder Punktspiele sowie gemeinsame Tischtennis-Abende möglich sind.

H1 verliert in Geretsried mit 1 : 9

Jugend gewinnt eindeutig gegen den SV Waakirchen-Marienstein

Zum Saisonbeginn der Jugend konnte sich diese eindeutig zuhause mit 10:0 durchsetzen. Warum 10:0? Diese Saison wird in der Jugend nach dem Braunschweiger System gespielt. Das heißt: Es werden immer 10 Spiele ausgespielt, egal ob eine Mannschaft sehr viel besser ist oder nur mit 3 Spielern spielt.

Dies ermöglicht gerade in der Jugend etwas mehr Flexibilität und soll auch kleinen Vereinen ermöglichen eine Mannschaft in der Jugend melden zu können.

Zurück zu unserem Spiel: Unsere Jugend konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten im vorderen Doppel dann doch in allen Spielen gegen die Spieler/-innen des SV Waakirchen-Marienstein durchsetzen.

Mannschaft des TSV WOR Jungend:

  1. Abdulrahman
  2. Jonathan
  3. Maryam
  4. Vsevolod
Jugend ist in Eurasburg mit 8:2 erfolgreich

Jugend spielt Unentschieden gegen Bad Tölz

Am Dienstag konnte die Jugend ein Unentschieden gegen Bad Tölz erringen. Aufgrund der Richtlinie, dass keine Doppel gespielt werden, endete die Partie mit 4:4 und 16:15 Sätzen.

Abdul und Jonathan konnten überzeugen und gewannen alle ihre Spiele, Maryam und Benno hat es schwer und verloren teils sehr knapp nach 5 Sätzen und Verlängerung. Mit etwas mehr Glück hätten wir einen Sieg eingefahren.

Herren I verliert 3 : 9 gegen Königsdorf

Herren I verliert 3 : 9 gegen Königsdorf

Gegen starke Königsdorfer unterlag die erste Herrenmannschaft des  TSV Wolfratshausen mit 3 : 9. Das Spiel war jedoch hart umkämpft. Neben den 3 gewonnenen Spielen gingen 3 Spiele nur knapp mit 2 : 3 an die Königsdorfer. Insofern lieferte die Mannschaft eine gute Leistung gegen einen sehr starken Gegner.

Jugend ist in Eurasburg mit 8:2 erfolgreich

Jugend gewinnt in Eurasburg mit 7:2

Am Montag konnte sich die Jugend erfolgreich gegen Eurasburg durchsetzen.

Nachdem beide Mannschaften nur mit 3 Spielern antraten, wurde nach dem Braunschweiger-System, Jeder gegen Jeden gespielt.

Am Ende konnte die Jugend des TSV durchaus durch eine gute Leistung überzeugen.