Wölfe bleiben auch im zweiten Vorbereitungsspiel ungeschlagen

Wölfe bleiben auch im zweiten Vorbereitungsspiel ungeschlagen

Zum zweiten Spiel der Wintervorbereitung empfingen die Wölfe die Kicker vom SV Söchering.
Bei angenehmen frühlingshaften Außentemperaturen begannen beide Mannschaften auf Augenhöhe.
Wohlwissend der gegnerischen Qualität, ließen die Wölfe nichts von ihrem Selbstbewusstsein und Kampfgeist vermissen. Heute stand mit dem SV Söchering ein gut eingespielter und körperlich robuster Gegner auf dem Platz. Unbeeindruckt dessen, spielten sich die Wölfe zahlreiche Torchancen heraus. Leider Konnten sie diese nicht so Effizient nutzen wie im letzten Spiel. So trafen die Gäste in der 10. Minute zur 0:1 Führung. Die weiter diszipliniert spielenden Wölfe trafen kurz darauf durch Ioan Jibleanu zum verdienten Ausgleich in der 13. Spielminute.
In der 28. Minute gingen die Gäste wiederum durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft mit 1:2 in Führung. So blieb es dann auch bis zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Wölfe weitere gute Torchancen. Nur fehlte es noch ein wenig an der Abschlussgenauigkeit. Der SV Söchering erspielte sich ebenfalls ein paar hochkarätige Torchancen, welche aber der Wölfe Keeper Patrick Hendges souverän parieren konnte.
Kurz vor dem Ende konnten sich die Wölfe durch ihre disziplinierte, kämpferische und motivierte Spielweise mit dem Ausgleichstreffer durch Jakub Vetrovec in der 88. Spielminute belohnen.

Das nächste Spiel der Wölfe findet am Sonntag, den 23.02.2020 um 14:00Uhr im Isar-Loisach-Stadion gegen den FC Rottach-Egern statt.

 

H3 gewinnt 8:2 gegen Bad Tölz VI

Um ganz sicher zu sein, traten wir bei diesem Spiel zu fünft an. Chris spielte mit Raimund das Doppel 1, welches sie auch erwartungsgemäß gewannen – und das mit 3:0. Peter konnte währenddessen seine Kräfte für die anstehenden Einzel sammeln. Attila und ich verloren unser Doppel ganz knapp im fünften Satz. Das war für uns zunächst zwar ärgerlich, doch wo Schatten ist, da ist auch Licht. Hätten wir nämlich das zweite Doppel gewonnen, so wäre ich nicht zu meinem zweiten Einzel gekommen, was natürlich hinsichtlich punktesammeln nicht so ertragreich ist. Somit ergab sich folgender Punktestand: Raimund 2,5; Attila 2,0; Peter1,0; Heinz 2,0 und auch für Chris 0,5 Punkte; der ja, wie erwähnt, nur im Doppel vertreten war.

Furioser Auftakt in die Wintervorbereitung, Wölfe bezwingen SV Arget mit 9:0

Furioser Auftakt in die Wintervorbereitung, Wölfe bezwingen SV Arget mit 9:0

Im ersten Testspiel nach der Winterpause trafen die Wölfe auf die Gäste vom SV Arget.
Da die vergangenen Begegnungen zwischen beiden Mannschaften ein ehr enges Ergebnis hervorbrachten, war auch bei dieser Partie ein knappes Ergebnis zu vermuten.
Nur diesmal waren die Wölfe besonders konzentriert und motiviert. So dauerte es nur bis zur 12 Minute, bis das unverhoffte Torfestival seinen Lauf nahm.
Begünstigt durch einen diesmal harmlos agierenden SV Arget, konnten 5 weitere Torschützen die Wölfeführung im weiteren Spielverlauf ausbauen. Matthias Wienhold gelang dabei sogar ein Hattrick.
In einem sehr dominanten Spiel der Wölfe, konnten die TSV-Verantwortlichen viele gute Aktionen der
Mannschaft bestaunen. Vereinzelter Optimierungsbedarf wurde allerdings auch noch festgestellt .
Hier die Torschützenübersicht:
1:0 Andre Schleicher
2:0 Kevin Maier
3:0 Matze Wienhold
4:0 Matze Wienhold
5:0 Remus Florea
6:0 Lennard Knierim
7:0 Remus Florea
8:0 Matze Wienhold
9:0 Ioan Jibleanu
Am nächsten Sonntag kommen die Gäste vom SV Söchering zum nächsten Testspiel in das Isar-Loisach-Stadion. Hier erwartet die Wölfe eine etablierte und gut eingespielte Mannschaft zum Leistungsvergleich.
Anpfiff: 16.02.2020 // 14:00Uhr

H1 verliert 4:9 in Königsdorf

H1 verliert 4:9 in Königsdorf

Mit 4:9 verlor die Herren 1 ihr Auswärtspiel in beim Tabellenzweiten und Aufsteigsaspiranten Königsdorf. Neben einem gewonnen Doppel (Taye und Robert) konnten sich Taye und Hofi durch sehr gute Einzelleistungen auszeichnen. Mit der Mannschaftsleistung und dem Ergebnis muss man, zumal Alex nicht dabei sein konnte, zufrieden sein.

Wölfe beginnen mit der Saisonvorbereitung

Nach der 2-monatigen Winterpause beginnen sich die Wölfe seit dem 04.02.20 auf die Rückrunde vorzubereiten.
Zu Beginn stehen Belastungs -und Ausdauereinheiten auf dem Programm. Komplettiert wird dieses mit den Vorbereitungsspielen, welche jeweils Sonntag um 14:00Uhr im Isar-Loisach-Stadion ausgetragen werden.
Hier geht´s zur aktuellen Matchplan beim BFV: Vorbereitungsspiele Wölfe Winter 2020

Start der Rückrunde wäre der 15.03.2020 daheim gegen den TSV Königsdorf.

H1: Denkbar knapp verloren! 7:9 gegen Gmund

H1: Denkbar knapp verloren! 7:9 gegen Gmund

Denkbar knapp ging das Spiel der H1 gegen Gmund verloren. Alle Spiele wurden ausgetragen und am Schluss konnten Uwe und Taye das Doppel gegen starke Gmunder (Götz und Sperl) nicht ausgleichen, So verlor die H1 trotz einer insgesamt guten Leistung mit 7 : 9. Am Ende standen wir mit leeren Händen da. Die aufsteigende Tendenz gegenüber dem Spiel in Holzkirchen war jedoch unverkennbar und das macht Mut für die kommenden Spiele.

H1 verliert 4:9 in Königsdorf

Jugend verliert in Eurasburg knapp mit 5:8

Gegen Eurasburger in Personalnot (und deswegen mit sehr starkem Einser) verlor die ersatzgeschwächte Jugend unglücklich mit 5:8.

Zu Beginn waren bereits die Doppel sehr intensiv! Beide doppel gingen über 5 Sätze und beide Doppel konnte gewonnen werden. Domenic und Leon spielten sogar bis 18:16 im 5. Satz!

In den Einzeln tat sich die Jugend im vorderen Paarkreuz sehr schwer, da der Einser weit außerhalb des Niveas der Liga spielte und der Zweier der eigentliche Einser war, sodass alle Spiele gegen Einser und Zweier verloren gingen.

Trotzdem zeigten alle Spieler eine sehr engagierte Leistung und Jonathan hätte das letzte Spiel sehr wahrscheinlich noch gewonnen, doch zählte dieses leider nicht mehr.

Punkte:
Domenic (1,5), Jonathan (0,5), Leon (1,5), Maryam (1,5)

H1 verliert 4:9 in Königsdorf

H3 gewinnt 8:1 in Warngau

Im Auswärtsspiel gegen Warngau setzte die dritte Mannschaft ihre Siegesserie auch in der Rückrunde fort. Das Spiel begann mit zwei gewonnenen Doppeln bereits vielversprechend und wurde durch akzeptable Leistungen in den Einzeln fortgesetzt. Die Punkte erzielten diesmal: Attila 2,5; Chris 1,5; Peter 2,5; Heinz 1,5.

Zusammen mit unseren Sportfreunden aus Warngau ließen wir, bis in die frühen Morgenstunden, den Abend ausklingen.