H1: Wir waren gut, aber wir habens nicht geschafft !

Am letzten Samstag hat die H1 als Außenseiter die Relegation zum Aufstieg in die A-Klasse gegen Miesbach II und Hausham II gespielt. Gegen Miesbach verloren wir 3:8, gegen Hausham II war es mit 6:8 eine ganz knappe Kiste. Gut dass wir zu Fünft ins Tunier gegangen sind, denn Christian schied schon im ersten Einzel aus, so dass alle seine nachfolgenden Spiele verloren gewertet wurden und er im Spiel gegen Hausham nicht mehr aufgestellt war.

Bei der Stärke unserer Gegner, deren Spieler im vorderen Paarkreuz allesamt auf dem Nieveau um 1600 TTR Punkte und im hinteren Paarkreuz über 1450 TTR spielten, war das eine respektable Leistung: Taye, der gegen Hausham das Doppel mit Alex und alle Einzel gewann war an dem Tag der Beste; Andi Praller glänzte durch seinen Sieg gegen Kugel, Alex und Uwe spielten sehr ordentlich mit und trugen Einzelsiege (H.P. Koller und Knies) bei. Es ist schön zu sehen, dass sich unsere Mannschaft und Abteilung in den letzten Jahren spielerisch stark verbessert hat.

Nun schauen wir auf das Entscheidungsspiel unserer Zweiten am nächsten Freitag, bei dem euch die größtmögliche Unterstützung sicher ist.

Saisonabschluss der H4, fünfter Tabellenplatz

Für die Vierte ist der 5. Platz ein unerwartet gutes Ergebnis. Um diesen Platz halten zu können, leistete für uns die H3 am letzten Spieltag aber noch Schützenhilfe, mit ihrem Sieg über Kochel II. Bezeichnend für unser erfolgreiches Wirken waren unsere letzten beiden Spieltage: am Montag, 01.04., 8:4 Sieg in Otterfing und am nächsten Tag, Dienstag, zuhause, der 8:0 Sieg gegen Bad Tölz.

Damit ist für uns die Saison beendet und wir können uns nun auf die Relegationsspiele unserer anderen Mannschaften konzentrieren.

Ich wünsche allen eine geruhsame Sommerpause mit guter Vorbereitung für die kommende Saison.

H3 krönt Meisterschaft mit 8:1 Sieg gegen Kochel 2

Nach bereites feststehender Meisterschaft hat die H3 auch ihr letztes Spiel der Saison souverän gewonnen. Mit einem klaren 8:1 Sieg unterstrich die Mannschaft ihre über die ganze Saison sehr solide Form.
Einzig das Doppel Huber/Toth musste sich gegen Kochel geschlagen geben, alle anderen Spiele wurden für den TSV entschieden.
Ich als Mannschaftsführer danke ALLEN, die diese Meisterschaft möglich gemacht haben.
Mit der Meisterschaft ist auch der direkte Aufstieg in die Bezirksklasse C geschafft, die in der nächsten Saison neue Anforderungen an die H3 stellen wird. Trotzdem wird die neue Saison schon sehnsüchtig erwartet.

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 16.4.2019

Liebe Mitglieder,

hiermit möchte ich herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung einladen.

Zeit: 16. April 2019 um 19 Uhr

Ort: Restaurant Musto`s im Isar-Loisach-Stadion, Kräuterstr. 29, Wolfratshausen

Hinweis: Größere Anträge müssen bis 13.4. vorliegen, damit sie noch rechtzeitig verteilt werden können.

Tagesordnung

1.Begrüßung durch den Abteilungsleiter

2. Protokoll der letzten JHV

3.Bericht des Abteilungsleiters

4.Berichte des Kassenwarts und des Kassenprüfers

5.Berichte des Presse- und Materialwarts sowie des Webmasters

6.Berichte der Mannschaftsführer inkl. Jugend (Rückblick und Saisonplanung 2019/20)

7.Termine/Organisation: Vereinsmeisterschaft, Sommerfest, etc.

8.Anschaffungen, insb. Roboter

9.Trainingsfragen (u.a. Sondertraining mit und ohne Sylvia Pranjkovic)

10.Ehrungen

11.Zukünftige Funktionsträger

12.Sonstiges: u.a. Fahnenträger, Defibrator, Wireless-Empfang in der Halle

13.Wahl einer neuen Abteilungsleitung

H3 gewinnt mit 8:1 gegen Warngau 4

Wieder ein gutes Ergebnis für WORH3 in der Bezirksklasse D, Gruppe 6. Ohne Mannschaftsführer Simon Huber und auch ohne unserer Nummer 1, Robert Kneuer dafür mit Attila Toth und Nachwuchsspieler Jozsef Nagy, ausgeliehen von WORH4 konnten wir hoch gewinnen. Nur die Nummer 2, Raimund Haberl war gastfreundlich, hat geschwächelt und dem Gegner einen Ehrenpunkt überlassen. Nächste Woche findet unser letztes Heimspiel gegen SV Kochel 2 statt. Wir sind siegesgewiss und wollen die Meisterschaft mit 2 weitern Punkten ausbauen.

Aktuelles Resumé der H2

Insgesamt fand eine große Spieler-Rotation durch den Einsatz von 9 verschiedenen Spielern in Mannschaftskämpfen der H2 statt während in der Vorsaison bis auf ein Spiel alle Partien mit den gleichen 4 Spielern durchgeführt wurden. Aktuell lässt sich über den Ausgang bzgl. des Klassenerhaltes noch keine endgültige Prognose abgeben. Die Entscheidungen werden erst innerhalb der nächsten 2 Wochen getroffen, wobei die H2 die Entscheidung nicht mehr selbst in der Hand hat. Die H2 konnte in der Rückrunde bisher lediglich einen Sieg und 2 Unentschieden erzielen. Abhängig von den Ergebnissen der anderen Mannschaften wird die H2 voraussichtlich auf dem Relegationsplatz landen um dann Ende April in einem Spiel um den Klassenerhalt zu kämpfen. Ein Abstieg wäre jedoch auch nicht wirklich schlimm zumal in diesem Jahr viele positive Erfahrungen in dieser Liga gesammelt werden konnten. Die Mannschaft hätte dann auf jeden Fall das Zeug dazu den Wiederaufstieg anzupeilen.

H2 erwischt rabenschwarze Woche

Ohne Alex Turculet musste die H2 die letzten beiden Wochen auskommen während die Gegner jeweils in Bestaufstellung nur so auf die Punkte warteten. Am Freitag gab es dabei ein kurzes Gastspiel in Dietramszell. Nur das Doppel Andi Hofreiter/ Marcus Gebauer konnte einen Punkt zum 1:8 Endstand beisteuern. Im Anschluss hat es Marcus verpasst, mehr Punkte herauszuholen. Bei bereits vorhandenem Matchball konnte die Gunst der Stunde nicht genutzt werden. Ein gezielt und gut eingesetztes Timeout des Gegners drehte das Spiel. Im zweiten Einzel gegen Johannes Fischer konnte Marcus eine 2 Satz Führung ebenfalls nicht über die Ziellinie bringen. Alle anderen Spiele an diesem Abend waren eine klare Sache wobei in deren Summe insgesamt nur noch ein Satz gewonnen werden konnte.

Ähnlich verlief es am Dienstag darauf im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt. Wie im letzten Jahr auch könnte Königsdorf (diesmal deren 2. Mannschaft) als Schicksals-Gegner gesehen werden. Wieder konnte nur das Doppel mit Hofreiter/Gebauer einen Punkt erzielen. Wieder musste sich Marcus in 5 Sätzen geschlagen geben. Und wieder lief es diesmal einfach nicht optimal. Unsere Nachwuchshoffnung Joszef Nagy hatte den Sieg gegen Stefan März bei einer 2:0 Satzführung und 4 Matchbällen schon so gut wie in der Tasche. Anschließend mochte ihm leider nichts mehr gelingen. Trotzdem Daumen hoch – schließlich sind die Gegner sehr erfahren und nicht gerade einfach zu spielen. Andreas Hofreiter gelang noch der zweite Punkt des Abends gegen einen stark aufspielenden Peter Sonner. Endstand 2:8.