Weihnachtsturnier am 15.12.2018

Wie traditionell seit vielen Jahren findet auch dieses Jahr wieder unser vereinsinternes Weihnachtsturnier statt. Ohne dass es sich um ein reines Tischtennis Turnier handelt wird es natürlich auch wieder irgendwas mit Tischtennis zu tun haben und voraussichtlich aus mehreren Disziplinen bestehen. In den letzten Jahren gab es Spiele mit Mini-Schlägern, rießigen 30 cm Hölzern, mit Tennisbällen und Flummis, Slalomlaufen bis zu Bratpfannen-Treffern, Tennis sowie Volley-Tischtennis bei Einzel/Doppel- oder Gruppenspielen. Kuriose Zählweisen und ein Ausgleich auf Grund der Spielstärke brachten in den letzten Jahren nicht selten Sieger hervor, die im eigentlichen Tischtennis nicht unbedingt in unserem Verein an der Spitze stehen. Häufig wurden einige Regelbausteine vorgegeben, die live und vor Ort gemeinsam noch angepasst wurden. Was wir dieses Jahr genau machen werden, wir sich erst kurzfristig am Spieltag entscheiden. Seid gespannt – der Spaß steht auf jeden Fall an erster Stelle… Der oder die Gewinner werden auf jeden Fall nicht leer ausgehen…

Treffpunkt ist am 15.12. um 14:30 in der Halle. Um 15:00 legen wir dann los.

H2 gewinnt 8:4 gegen den TSV Dietramszell

Eine Überraschung kommt selten allein. So kam es, dass die H2 ihr zweites Spiel in Folge gewinnen konnte. Am Ende des Tages stand letzten Dienstag ein 8:4 gegen den TSV Dietramszell. Eine unglaubliche Leistung aller Beteiligten führte dazu, dass das gegnerische vordere Paarkreuz gar nichts zu melden hatte. 5 Siege (2x Taye, 2x Alex, 1x Marcus) bei 15:0 Sätzen für uns. Neben den Punkten selbst waren viele Highlights zu sehen. Robert holte in seinem zweiten Spiel hinten einen Punkt gegen Maier und war auch bei seinem ersten Spiel lange auf der Siegerstraße. Am Ende musste er sich knapp K. Christof geschlagen geben. Bei Taye war das Spiel genau anders herum. 0:2 Rückstand gegen K. Christof und 2 Matchbälle gegen sich. Er konnte das Spiel anschließend noch drehen und einen Punkt zum Sieg beisteuern. Insgesamt aus unserer Sicht ein schöner Abend auf den wir weiter aufbauen können.

Jugend spielt Unentschieden gegen Tabellenführer

Am Dienstag hat die Jugend gegen den SV Waakirchen-Marienstein, den Tabellenführer, ein 7:7 erreicht.
Dabei war die Jugend ohne Samuel Krista am Start gewesen, da dieser verhindert war. Dennoch konnten beide Doppel gewonnen werden. Auch alle Jugendliche konnten zumindest etwas zum Ergebnis beisteuern. Besonders stark spielen Domenic Bartl und Abduhlraman Salami.

Punkte:
von Hülsen (1,5), Bartl (2,5), Salami (2,5), Neuberger (0,5)

Bestes Spiel der Saison: H1 gewinnt 8:0 gegen Königsdorf

Gestern haben wir gegen Königsdorf II unser bestes Spiel der Saison abgeliefert. Nur 3 Sätze wurden bei dem ungefährdeten 8:0 Sieg abgegeben. Die Gäste kamen an diesem Abend überhaupt nicht ins Spiel. Um 21:15 Uhr war die Partie durch.

Einige Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, als sich Andi Gabriel als krasser Außenseiter gegen den 150 TTR Punkte höher eingestuften Gegner mit 3:0 durchsetzte (und dafür im Landhauscafe freigehalten wurde). Tolle Leistung und Ansporn, auch mal eine Überraschung gegen vermeintlich bessere Spieler zu schaffen. Oder wie es Taye so trefflich fomuliert: Warum nicht ?

Christian Wagner (2,5), Uwe Feickert (2,5), Taye Oyewole Salami (1,5), Andreas Gabriel (1,5)

Jugend verliert knapp gegen Gmund 3

Trotz eines starken Einsates konnte die Jugend Gmund 3 nicht bezwingen. Die Gmunder, die vorne zwei junge Talente an Board hatten waren nicht zu bezwingen und blieben an diesem Abend ungeschlagen.
Dennoch konnte jeder Spieler zumindest einen Punkt besteuern.

Der Fahrplan bis zum Rückrunden-Start

Der Fahrplan für den Start in die Rückrunde steht fest. Die Fußballer des TSV Wolfratshausen bestreiten in der Winter-Vorbereitung insgesamt sechs Testspiele. Zudem geht es wieder ins Trainingslager zum Hotel Böhmerwald im bayerischen Wald.

Diese Testspiele bestreiten die Wölfe:
10. Februar, 14 Uhr: TSV – SV Arget
24. Februar, 14 Uhr: TSV – SV Eurasburg-Beuerberg
3. März, 14 Uhr: TSV – SF Fischbachau
10. März, 14 Uhr: TSV – FC Rottach-Egern
10. März, 16.15 Uhr: TSV II – WSVI Icking
17. März, 14 Uhr: TSV – SV Waakirchen

Rückrunden-Auftakt
23. März, 16 Uhr: TSV Otterfing II – TSV II (B-Klasse 3)
24. März, 14 Uhr: SC Reichersbeuern – TSV (A-Klasse 4)

Der Fahrplan bis zum Rückrunden-Start

Der Fahrplan für den Start in die Rückrunde steht fest. Die Fußballer des TSV Wolfratshausen bestreiten in der Winter-Vorbereitung insgesamt sechs Testspiele. Zudem geht es wieder ins Trainingslager zum Hotel Böhmerwald im bayerischen Wald.

Diese Testspiele bestreiten die Wölfe:
10. Februar, 14 Uhr: TSV – SV Arget
24. Februar, 14 Uhr: TSV – SV Eurasburg-Beuerberg
3. März, 14 Uhr: TSV – SF Fischbachau
10. März, 14 Uhr: TSV – FC Rottach-Egern
10. März, 16.15 Uhr: TSV II – WSVI Icking
17. März, 14 Uhr: TSV – SV Waakirchen

Rückrunden-Auftakt
23. März, 16 Uhr: TSV Otterfing II – TSV II (B-Klasse 3)
24. März, 14 Uhr: SC Reichersbeuern – TSV (A-Klasse 4)

H4 konnte in TÖL gegen deren Fünfte einen Punkt entführen

Im Gegensatz zur Aufstellung der Tölzer gegen unsere H3 am vergangenen Freitag, hatten sie sich durch einen sehr starken Zweier enorm verstärkt, der von uns nicht zu knacken war. Lediglich im Doppel konnten ihm Josef und ich einen Punkt abknöpfen.

Übrigens lieferte unser Youngster wieder eine sehr starke Leistung ab.

Mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen, so verlor z.B. Attila im 5. Satz beim Stand von 12:13 gegen den auf Eins spielenden Fischhaber durch einen Kantenball das Spiel.

Rosa hingegen, die wieder in gewohnter Spielstärke antrat, konnte zu Beginn der Begegnung gegen diesen Spieler sogar einen 3:0 Sieg einfahren.

Ergebnis: Attila 1,0; Rosa 2,0; Heinz 1,5; Josef 2,5

Wölfe fahren ungefährdeten Sieg gegen Deining ein

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben sich mit einem Sechs-Punkte-Wochenende in die Winterpause verabschiedet. Den Auftakt machte die Erste Mannschaft mit einem überlegenen 5:0-Erfolg gegen den SC Deining. Die Wölfe zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und deuteten an, dass sie mehr als der derzeitigen Tabellenplatz drauf haben. Durch den Sieg kletterte der TSV auf Rang 10 der A-Klasse 4.

Die Wölfe starteten furios in die Partie und ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, dass der Sieg an sie gehen wird. Nachdem Christoph Steinberger im Strafraum gefoult worden war, verwandelte Sebastian Damm in der 3. Minuteden fälligen Elfmeter. Nur fünf Minuten später legte der starke Steinberger quer auf Kapitän Robert Kneuer, der auf 2:0 erhöhte. Anschließend schlug die Stunde von Matthias Wienhold und Robert Garbe. Zuerst traf Garbe, nachdem der SC-Keeper einen Schuss von Wienhold abprallen ließ (28.). Dann erzielte Garbe das 4:0 nach einem Zuspiel von Wienhold (39.). Nach der Pause verflachte die Partie etwas. Kurz vor Schluss setzte Innenverteidiger Damm mit seinem zweiten und dem fünften Wölfe-Treffer den Schlusspunkt.

Die Winterpause endet für die Erste Mannschaft am 24. März um 14 Uhr. Dann steht die Auswärtspartie gegen den SC Reichersbeuern an.