TSV verliert gegen starke Tölzer

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben gegen einen starken SV Bad Tölz mit 0:1 verloren. Die Gäste spielen um den Aufstieg mit und waren spielerisch überlegen. Der TSV hielt kämpferisch und als Team dagegen.

Der Siegtreffer der Tölzer fiel bereits in der 25. Minute. Die Wölfe waren nicht wach, als die Gäste einen Ball an der Eckfahne vor dem Aus retteten, schnell in die Mitte spielten und so die Unordnung im TSV-Strafraum nutzten. Allerdings war wieder einmal ein Hochkaräter der Wolfratshauser vorausgegangen, der ungenutzt blieb. Im weiteren Verlauf der Partie war der SV spielbestimmend. Die Vorrunde schließen die Wölfe damit drei Punkte vor den Abstiegsrängen ab.

Am Sonntag, 4. November, steht erneut ein Heimspiel an. Der TSV trifft ab 14 Uhr auf den ASC Geretsried. In der Vorrunde hatten die Wölfe gegen die Geretsrieder eine fulminante erste Halbzeit hingelegt, nach einer schwachen zweiten Hälfte aber mit 1:3 verloren.

Zweite verliert trotz Chancenplus

Die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen hat gegen den SV Bad Tölz II eine bittere Niederlage kassiert. Damit sind die Tölzer an den Wölfen vorbeigezogen, für die sich der Abstiegskampf weiter verschärft. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt drei Punkte.

Die Wölfe versuchten von Beginn an, die Unsicherheiten in der Tölzer Abwehr auszunutzen. Das klappte gut, doch Rene Lederer und Benedikt Gabriel ließen ihre Hochkaräter liegen. In der 18. Minute gingen dann die Gäste durch einen Foulelfmeter in Führung. Nur zehn Minuten später brach Gabriel durch und erzielte den Ausgleich. Nach der Pause wollten die Wölfe schnell auf den Siegtreffer spielen, doch kassierten direkt den erneuten Rückstand. Es folgten wütende Angriffe der Wölfe, die Tölzer hielten aber Stand und hatten Glück: Kurz vor Schluss klatschte ein weiter Ball des TSV an den Pfosten.

Die nächste Partie für den TSV II steht am Sonntag, 4. November, 16 Uhr, an. Zu Gast sind die SF Egling-Straßlach II. Das Vorrundenspiel hatten die Wölfe mit 3:0 gewonnen.

Taye sichert gutes Ende im Krimi gegen Eurasburg (7:7)

Das war spannend ! Am Freitag gewann Taye gegen 23 Uhr das letzte Spiel des Abends gegen Phillipp Bergmann im fünften Satz mit 14:12 und sicherte damit das Unentschieden gegen den spielstarken Absteiger aus der 1. Kreisliga. Großartig gekämpft und nervenstark bis zum Schluss. Dann Jubel und Umarmungen.

Keinem der Zuschauer, die bis zum Schluss ausgehalten haben, wurde an diesem Abend langweilig. Denn es ging hin und her: 2 gewonnene Doppel brachten uns gleich nach vorne. Das war ernorm wichtig. Denn im vorderen Paarkreuz waren die Gäste mit zwei Spielern (Murru und Bergmann), die über 1500 TTR Punkte liegen, sehr stark. Nicht verwunderlich, dass die4 Einzel im vorderen Paarkreuz an die Gäste gingen. Im hinteren Paarkreuz spielte Taye souverän und ließ bei den 2 gewonnenen Einzeln nichts anbrennen. Leider gelang mir an diesem Abend nur ein Einzelerfolg, jedoch nicht der erhoffte Sieg über Thomas Schöppl und so sah es zwischenzeitlich so aus, als würde das Spiel noch verloren gehen. Doch Andi Hofreiter punktete gegen die Nr. 4 der Eurasburger und so war es Taye vorbehalten, zu zeigen, wie man auch gegen sehr starke Gegner mit Willenskraft und der richtigen Balance zwischen Konzentration und Motivation bestehen kann. Taye, der an diesem Tag alle Spiele gewann, alleine die Hälfte unserer 7 Siegpunkte beisteuerte, war der Mann des Abends. Super Leistung.

Andi Hofreiter (1,5). Andi Praller (0,5), Uwe Feickert (1,5), Taye Oyewole Salami (3,5)

H3 gewinnt in Föching mit 8:0

Am Montag konnte die H3 ihren 5. Saisonsieg einfahren. Verstärkt durch Andreas Gabriel ist die H3 zu dem bekanntermaßen schwierig spielbaren Gegner gefahren.
Jedoch bot der Gegner in dieser Konstellation weniger Gegenwehr als erwartet. Nur der gegnerische Zweier konnte Andreas Gabriel einen und Simon Huber zwei Sätze abknüpfen. Letzteres Spiel wurde in äußerst spannender Weise gewonnen (nach 6:10 Rückstand im 5. Satz).

Vielen Dank an Andi fürs mitspielen.

Punkte: Andreas Gabriel (2,5), Simon Huber (2,5), Attila Toth (1,5), Christian Beiler (1,5)

H2 verliert trotz sehr guter Leistung bei Königsdorf 2

Was. Für. Ein. Fight. Mit 4:8 hat die H2 am Freitag bei Königsdorf 2 verloren. Leider ging bei den Doppeln nichts Zählbares hervor. Kurz darauf hatten wir uns sogar eine 4:3 Führung (2x Taye, 1x Newcomer Alex sowie 1x Marcus) erspielt. Leider gingen dann 2 Schlüsselspiele verloren. Marcus konnte 5 Matchbälle gegen Kopnicky (10:5 Führung im Entscheidungssatz) nicht nutzen und verlor genauso wie Alex im 5.Satz sein Spiel. Anschließend haben wir gekämpft bis zum Umfallen, konnten aber leider keine Punkte mehr holen.

Last-Minute-Sieg in Brunnthal

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben wichtige Punkte gegen den Abstieg gesammelt. Gegen den TSV Brunnthal II mussten die Wölfe aber lange zittern. Erst in der Nachspielzeit fiel gegen den Letzten der A-Klasse 4 der erlösende Treffer zum 4:3. Die Wolfratshauser waren spielbestimmend, ließen aber wieder zahlreiche Chancen liegen. Ein Manko, das sich durch die vergangenen Wochen zieht.

In Brunnthal kamen die Wölfe erstmal nicht in Tritt. Nach einer Viertelstunde lagen die Gastgeber mit zwei Toren vorne. Der TSV zeigte aber Moral und steckte nicht auf. Robert Garbe versenkte zwei Freistöße zum Ausgleich (24./26.). Nach der Pause wollten die Wölfe schnell nachlegen und das machte Christoph Steinberger in der 57. Minute. Nur wenige Minuten später erzielten die Brunnthaler aber schon wieder den Ausgleich. Es blieb spannend, weil die Wölfe ihre Chancen nicht nutzten. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit erlöste Matthias Wienhold seine Mannschaft mit dem 4:3-Siegtreffer.

Die nächste Partie bestreiten die Wölfe gegen den ein Team aus dem oberen Tabellendrittel. Am Sonntag, 28. Oktober, ist der SV Bad Tölz zu Gast im Isar-Loisach-Stadion. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Bittere Niederlage im Abstiegs-Duell

Die Zweite Mannschaft des TSV Wolfratshausen hätte sich in Tölz von den Abstiegsrängen absetzen können. Statt Genclikspor auf Distanz zu halten, verloren die Wölfe und müssten den Gegner an sich vorbeiziehen lassen. In einer engen B-Klasse 3 hat der TSV damit nur drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.

Beide Mannschaften zeigten wenig Zug nach vorne. Höhepunkte waren Mangelware. Die Tore der Gastgeber fielen unter gütiger Mithilfe der Wölfe. Der TSV ließ die Mitte sträflich offen und hielt die Taktik nicht. Individuelle Fehler machten Ganclikspor das Toreschießen dann endgültig leicht. In der 24. Minute gingen die Gastgeber in Führung und bauten den Vorsprung in der 65. und 69. Minute aus.

Die nächste Partie bestreiten die Wölfe wieder gegen ein Team aus Bad Tölz und erneut gegen einen Gegner im Abstiegskampf. Das Spiel gegen den SV Bad Tölz II findet am Sonntag, 28. Oktober, ab 16 Uhr im Isar-Loisach-Stadion statt.

Jugend spiel 7:7 gegen Rottach-Egern 2

Am Dienstag hat Jugend ein Unentschieden gegen Rottach-Egern 2 erreicht.
Nach den ersten Spielen, die unser vorderes Paarkreuz mit Samuel und Domenic gewinnen konnte und unser Hinteres leider verlor, nahm der Abend ein kurioses Ende.
Durch den Überraschungssieg von Johannes Neuberger gegen den gegnerischen Zweier stand es 7:6 für uns. Domenic Bartl mühte sich dagegen gegen den gegnerischen Vierer und verlor nach 5 knappen Sätzen in der Verlängerung.
Jedoch können alle Akteure mit Ihrer Leistung zufrieden sein, da sie auf alle Fälle an Routine und Reife gewonnen haben.