Herren 1 des TSV verliert das Stadtderby mit 5:8

Obwohl am Ende eine 5:8 Niederlage auf dem Papier stand, kann die Herren 1 des TSV mit ihrer Leistung im Stadtderby zufrieden sein. Der Druck lag bei den Gastgebern, die den 1. Tabellenplatz, der zum direkten Aufstieg führt, unbedingt halten wollten. Ohne unsere Nr. 1 Christian Wagner, der durch Oyewole Taye bestens ersetzt wurde, ging es in die Doppel, die wir beide für uns entscheiden konnten. Danach konnten immerhin noch 3 Einzel (Andi, H., Andi P. und Taye) gewonnen werden, wodurch das Spiel länger dauerte als zunächst erwartet. Danke an den Abteilungsleiter Peter, der uns in der Halle unterstützt hat.

Andi Hofreiter (1,5), Uwe Feickert (0,5), Andi Praller (1,5), Oyewole Taye Salami (1,5)

H2 übernimmt Tabellenführung

Durch ein 8:3 beim Lokalrivalen BCF WOR 3 konnte in der letzten Woche unsere H2 die Tabellenspitze erklimmen. Die überaus freundlich gestimmten Gastgeber mussten ohne ihre Nummer 1 antreten. Dies führte dazu, dass der BCF zu keiner Zeit an deren Vorrundenstärke anknüpfen konnte, welche bislang immer noch die bisher einzige Saisonniederlage der H2 darstellt. Ein Highlight dieser Begegnung stellte u.a. das Duell von Marcus gegen Fleischer dar, welches durch eine interessante Aufschlag/Schuss Taktik von beiden Seiten geprägt war. Dass die Partie im 5.Satz mit 15:13 an Fleischer ging war zu verkraften da das Gesamtergebnis an diesem Abend einfach gepasst hat. Nun geht es in den nächsten beiden Spielen gegen die beiden stärksten Mannschaften um den Aufstieg…

Punkte: Marcus Gebauer (2,0) | Taye Salami (2,5) | Raimund Haberl (1,0) | Robert Kneuer (2,5)

Winterlaufserie – 20km – 11. Februar 2018

3. und letzter Lauf der Winterlaufserie 2017/18 im Münchner Olympiapark

Diesmal ging es dann über die 20km Strecke. Nachdem die beiden Distanzen mit 10km (am Nikolauswochenende 2017) und die 15km (am Heilig-Dreikönig-Wochenende) bereits gelaufen wurden, war jetzt der Endspurt angesagt. In vier Runden ging es durch den Olympiapark bei guten äußeren Bedingungen und Temperaturen, die das Laufen zu einer Freude machten. Die Runde durch den Olympiapark, deren Start und Ziel unterhalb des Stadions lag, war doch anspruchsvoll und führte bis zur BMW-Welt und in einem weiten Bogen wieder zurück.

Wieder mit von der Partie unsere Läuferinnen vom TSV Wolfratshausen Maryam Mayerchte sie das begehrte „Stockerl“ auf den 3. Platz in ihrer Altersklasse.

Maryam, die leider den Nikolaus-Lauf aus gesundheitlichen Gründen nicht mitlaufen konnte, war trotzdem mit ihrer Laufleistung bei den beiden Läufen der Serie, die sie beendet hatte, zufrieden. Nachdem sie schon längere Zeit meiner Rippenprellung zu tun hatte und der Marathon am letzten Wochenende noch nicht ganz verdaut war, waren die erlaufenen 1:40:30 Stunden eine sehr annehmbare Leistung. Dies reichte ebenfalls für den 7. Platz in ihrer Altersklasse W40.

„Es war wieder ein erfolgreiches Auflaufen der TSV-Laufgruppen-Athletin in München und zeigt, dass es wir gut mithalten können bei den großen Wettkämpfen in der Region“, so die Worte von Alfred Barth, TSV Leichathletik-Abteilungsleiter.

 

Anmerkung: geändert am 28.02.2018

 

Drittes Testspiel: Erster Sieg in der Vorbereitung

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben in der Winter-Vorbereitung den ersten Testspielsieg errungen. Gegen die Sportfreunde Egling-Straßlach setzten sich die Wölfe mit 4:3 durch. Diesmal wirkte die Defensive löchrig, die Offensive dagegen konnte sich gerade in der zweiten Hälfte in den Vordergrund spielen.

In den ersten 45 Minuten hatten die Gäste aus der Kreisklasse mehr von der Partie. Meist probierten sie es über lange Bälle. Die Eglinger Treffer fielen unter gütiger Mithilfe der Wölfe. Nach der Pause wurden die Wolfratshauser besser und erspielten sich ab der 60. Minute zahlreiche Konterchancen. Die Tore für den TSV erzielten Christoph Steinberger (2), Robert Garbe und Neuzugang Matthias Wienhold.

Das nächste Testspiel bestreiten die Wölfe am Sonntag, 11. März. Um 14 Uhr ist Anpfiff gegen den TSV Königsdorf.

Drittes Testspiel: Erster Sieg in der Vorbereitung

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben in der Winter-Vorbereitung den ersten Testspielsieg errungen. Gegen die Sportfreunde Egling-Straßlach setzten sich die Wölfe mit 4:3 durch. Diesmal wirkte die Defensive löchrig, die Offensive dagegen konnte sich gerade in der zweiten Hälfte in den Vordergrund spielen.

In den ersten 45 Minuten hatten die Gäste aus der Kreisklasse mehr von der Partie. Meist probierten sie es über lange Bälle. Die Eglinger Treffer fielen unter gütiger Mithilfe der Wölfe. Nach der Pause wurden die Wolfratshauser besser und erspielten sich ab der 60. Minute zahlreiche Konterchancen. Die Tore für den TSV erzielten Christoph Steinberger (2), Robert Garbe und Neuzugang Matthias Wienhold.

Das nächste Testspiel bestreiten die Wölfe am Sonntag, 11. März. Um 14 Uhr ist Anpfiff gegen den TSV Königsdorf.

H1/H2 – Mixed gewinnt mit 8:0 gegen Lenggries II

Die Verbindung H1 (Christian und Uwe) und H2 (Marcus und Taye) hat beim Spiel gegen Lenggries 2 bestens funktioniert. Alleine bei den beiden Doppeln taten sich H1 und H2 schwer und konnten sich jeweils erst im 5ten Satz durchsetzen. Die 2:0-Führung gab aber dann den notwendigen Rückenwind für die nachfolgenden Einzel, in denen nur noch ein Satz abgegeben werden musste. Der gemütliche Abschluss fand dann mit den Gästen im Landhauscafe statt.

Christian wagner (2,5), Uwe Feickert (2,5), Marcus Gebauer (1,5), Oyewole Taye Salami (1,5)

Zweites Testspiel: Wölfe zeigen sich verbessert

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, bis Saisonstart müssen aber noch viele weitere folgen. Wichtigste Erkenntnis nach dem Testspiel gegen den ASC Geretsried war wohl: Die Defensive stand sicher und ließ fast nichts zu.

Am Dienstag herrschten eisige Temperaturen. Zudem hatte sich eine leichte Schneeschicht über den Platz gelegt. Dennoch zeigten die beiden Teams eine ansprechende Leistung. Die Wölfe ließen in der ersten Halbzeit nur einen Torschuss zu, als die Absprache in der Abwehr nicht klappte. Keeper Andreas Otte fischte den Ball aus dem Eck. Nach vorne fehlte bei den Wölfe noch die Durchschlagskraft – ein Haken zu viel oder zu lange Pässe verhinderten, dass der TSV in Führung ging. Gegen den Ersten der B-Klasse 3 war es den Wölfen aber nicht vergönnt, mit einem Unentschieden das Spiel zu beenden. Kurz vor Schluss fiel durch ein Eigentor das 0:1.

Am Sonntag steht der nächste Test an. Ab 14 Uhr sind die Sportfreunde Egling-Straßlach zu Gast im Isar-Loisach-Stadion.

Zweites Testspiel: Wölfe zeigen sich verbessert

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, bis Saisonstart müssen aber noch viele weitere folgen. Wichtigste Erkenntnis nach dem Testspiel gegen den ASC Geretsried war wohl: Die Defensive stand sicher und ließ fast nichts zu.

Am Dienstag herrschten eisige Temperaturen. Zudem hatte sich eine leichte Schneeschicht über den Platz gelegt. Dennoch zeigten die beiden Teams eine ansprechende Leistung. Die Wölfe ließen in der ersten Halbzeit nur einen Torschuss zu, als die Absprache in der Abwehr nicht klappte. Keeper Andreas Otte fischte den Ball aus dem Eck. Nach vorne fehlte bei den Wölfe noch die Durchschlagskraft – ein Haken zu viel oder zu lange Pässe verhinderten, dass der TSV in Führung ging. Gegen den Ersten der B-Klasse 3 war es den Wölfen aber nicht vergönnt, mit einem Unentschieden das Spiel zu beenden. Kurz vor Schluss fiel durch ein Eigentor das 0:1.

Am Sonntag steht der nächste Test an. Ab 14 Uhr sind die Sportfreunde Egling-Straßlach zu Gast im Isar-Loisach-Stadion.

Erstes Testspiel: Wölfe-Motor stottert noch

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen sind mehr schlecht als recht in die Testspielphase gestartet. Die Gäste aus Rottach-Egern waren spritziger und gewannen verdient 4:1.

Die Saisonvorbereitung der Wölfe hat bisher unter dem Winter gelitten. Zwei Testspiele sowie eine Trainingseinheit mussten abgesagt werden. So konnte der TSV erst am vergangenen Wochenende das erste Freundschaftsspiel bestreiten. Mit dem A-Klassisten vom Tegernsee kam ein Team ins Isar-Loisach-Stadion, das das Spiel ebenfalls über eine stabile Abwehr aufbauen wollte. Die Gäste eroberten ein ums andere Mal im Mittelfeld den Ball und dann ging es schnell, womit die Wölfe immer wieder Probleme hatten. Beim Spielaufbau des TSV fehlte meist die Ruhe und der Angriff fand keine Bindung. Lediglich Neuzugang Matthias Wienhold deutete seine Klasse an und unterstrich mit einem Tor seine starke Leistung.

Bis zum Saisonstart Ende März haben die Wölfe noch Zeit, müssen diese aber auch nutzen. Steigern können sie sich schon am Sonntag, 4. März, wenn die Partie gegen die SF Egling-Straßlach ansteht. Anpfiff gegen den Kreisklassisten ist um 14 Uhr im Isar-Loisach-Stadion.