Wölfe liefern BCF einen heißen Kampf

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen sind mit einer Niederlage in die Rückrunde gestartet. Im Derby gegen die Zweite Mannschaft des Bayernligisten BCF Wolfratshausen verloren die Wölfe 1:3. Der Sieg des Aufstiegsaspiranten war verdient, der TSV setzte aber vor allem aus kämpferischer Sicht ein Ausrufezeichen.

Der Spielbeginn gehörte klar dem favorisierten Nachbarn. Die Wölfe überließen Spiel und Ball dem BCF, der das gnadenlos nutzte. Nach einer Viertelstunde verpassten mehrere TSV-Spieler einen flachen Freistoß von halbrechts, ein Farcheter Angreifer schob ein. Nur fünf Minuten später kam eine scharfe Flanke von links in den Strafraum, wieder war der BCF handlungsschneller. Die Wölfe fingen sich aber und standen sicherer. Auch vorne boten sich erste Chancen, vor allem durch Standards. Fünf Minuten vor der Pause nutzte Matthias Wienhold eine Ecke zum 1:2-Anschlusstreffer.

Nach Wiederanpfiff setzte der TSV den BCF früher unter Druck und kam in der Folge zu besseren Chancen. Dennoch waren es die Farcheter, die ihre Führung ausbauten. Nach einem umstrittenen Pfiff des Schiedsrichters versenkten die Gastgeber den Elfmeter. Robert Garbe hatte nach einer Hereingabe von Benedikt Gabriel aus wenigen Metern noch die Chance auf den Anschlusstreffer, der Ball ging aber übers Tor.

Die nächsten Spiele der Wölfe finden am Samstag, 31. März, statt. Vor den Osterfeiertagen empfängt der TSV den SV Arget. Die Ersten Mannschaften treffen ab 14 Uhr aufeinander, die Zweiten ab 16 Uhr.

H1 beendet die Saison mit einem Sieg in Königsdorf

Zum Saisonabschluss traten wir mit Marcus Gebauer (für Christian Wagner) und Andi Gabriel (für Hofi) in Königsdorf an. Der Heimverein war jedoch von Personalsorgen geplagt und konnte nur 3 Spieler aufstellen. Zudem war Rainer Kopnicky durch eine Verletzung beim Warmspielen stark gehändicapt. So geriet das Spiel, welches 8:0 für uns endete, zur Nebensache. Anschließend nach Spielende wurde zusammen mit den Könisgdorfern mit Freude noch Doppel und Einzel weitergespielt. Wegen der kurzen Spieltzeit gabs im Landhauscafe auch noch reichlich zu essen und zu trinken.

Danke an die Spieler aus der Herren 2, die insgesamt 11 mal in der Herren 1 aushalfen und dabei beeindruckend positive Bilanzen erzielten:

Marcus Gebauer (4 Einsätze, 2:3), Oyewole Taye Salami (4 Einsätze, 5:3), Andreas Gabriel (3 Einsätze, 2:3).

Ach ja, wir beenden die Saison auf Platz 4 der 2. Kreisliga, punktgleich mit dem Dritten Dietramszell und mit 3 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz Aufstieg. Wir konnten alle Spiele zu Viert bestreiten und stehen, was die TTR-Rangliste angeht, besser da als zu Saisonbeginn. So kann man, auch wenn nicht immer alles rund lief, eine positive Bilanz der Saison ziehen.

Fünftes Testspiel: 1:2 zum Abschluss der Vorbereitung

Zum Abschluss der Vorbereitung haben die Fußballer des TSV Wolfratshausen gegen den TSV Benediktbeuern mit 1:2 verloren. Die Wölfe kamen zunächst nicht in die Partie, spielten später etwas besser.

In der ersten Hälfte kamen die Wolfratshauser nicht mit dem Pressing und den Diagonalbällen des Gegners zurecht. Die Wölfe ließen sich weit nach hinten drängen und schafften keinen geordneten Spielaufbau. Durch einen Elfmeter ging Benediktbeuern in Führung. Nach der Pause rückte der TSV auf und setzte die Gäste früher unter Druck. Das führte zum Ausgleich durch Matthias Wienhold. Doch kurz darauf verpasste die TSV-Defensive einen weiten Ball und es stand 1:2. Die Wölfe kamen zwar noch zu Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Am Wochenende startet der TSV Wolfratshausen in die Rückrunde der A-Klasse 4. Am Samstag, 24. März, kommt es im Isar-Loisach-Stadion zum Kracher gegen die Zweite des BCF. Spielbeginn ist um 16 Uhr, die Farcheter haben Heimrecht.

Fünftes Testspiel: 1:2 zum Abschluss der Vorbereitung

Zum Abschluss der Vorbereitung haben die Fußballer des TSV Wolfratshausen gegen den TSV Benediktbeuern mit 1:2 verloren. Die Wölfe kamen zunächst nicht in die Partie, spielten später etwas besser.

In der ersten Hälfte kamen die Wolfratshauser nicht mit dem Pressing und den Diagonalbällen des Gegners zurecht. Die Wölfe ließen sich weit nach hinten drängen und schafften keinen geordneten Spielaufbau. Durch einen Elfmeter ging Benediktbeuern in Führung. Nach der Pause rückte der TSV auf und setzte die Gäste früher unter Druck. Das führte zum Ausgleich durch Matthias Wienhold. Doch kurz darauf verpasste die TSV-Defensive einen weiten Ball und es stand 1:2. Die Wölfe kamen zwar noch zu Torchancen, konnten diese aber nicht nutzen.

Am Wochenende startet der TSV Wolfratshausen in die Rückrunde der A-Klasse 4. Am Samstag, 24. März, kommt es im Isar-Loisach-Stadion zum Kracher gegen die Zweite des BCF. Spielbeginn ist um 16 Uhr, die Farcheter haben Heimrecht.

H1 gewinnt ihr letztes Heimspiel gegen Dietramszell 8:3

Gut, dass im Training immer genügend Spieler sind, die spontan einspringen, wenn Stammspieler kurfristig ausfallen. So geschehen gestern um um 19:51 Uhr, als Oyewole Taye kurzfristig für Christian ins H1-Team aufgenommen wurde. Und dann lieferten wir eine super Leistung gegen den Tabellendritten aus Dietramszell ab, gewannen unser letztes Heimspiel mit 8:3 (Hinrunde 8:6 für den TSV). Nur ein Doppel und 2 Einzel (Andi H. und Uwe) gegen den starken Fischer mussten abgegeben werden. Einziger Wermutstropfen: zuviele 5-Satzspiele: daher war die Küche im Landhauscafe schon zu )-:

Andi Hofreiter (1,0), Uwe Feickert (1,5), Andi Praller (3,5), Oyewole Taye Salami (2,0)

Bittere Auswärtsniederlage der H3 in Waakirchen

Die H3 musste sich am Montag auswärts gegen Waakirchen mit 4:8 geschlagen geben.
Gegen schwierig zu spielende Gegner mit Anti, hatte die H3 große Probleme, da der Gegner keine großen Schwächen zeigte. Zusätzlich verlor Simon zwei Spiele im fünften Satz und hatte nicht das nötige Glück auf seiner Seite.
Damit schmilzt der Vorsprung auf Waakirchen in der Tabelle auf vier Punkte.

Punkte: Simon Huber (1,5), Christian Beiler (2,5), Attila Toth, Heinz Jochner

Viertes Testspiel: Niederlage gegen Königsdorf

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben im vorletzten Testspiel einen kleinen Dämpfer erlitten – zumindest was das Ergebnis angeht. Gegen den TSV Königsdorf gab es am Dienstagabend eine 1:2-Niederlage.

Wie erwartet, traten die Gäste als eingespielte Truppe auf. Wirklichen Druck konnte aber keine der beiden Mannschaft aufbauen. Die Königsdorfer wirkten in der ersten Hälfte als das ruhigere Team, die neu zusammengestellte Defensive der Wölfe hielt aber Stand. Nach vorne konnten die Wölfe einige Nadelstiche setzen. Aber erst in der zweiten Hälfte fielen die Tore. Zunächst gingen die Gäste in Führung, als die Wölfe einen Ball mehrfach nicht aus dem Strafraum klären konnte und der gefühlte fünfte Nachschuss im Netz zappelte. Die Wolfratshauser schlugen aber schnell zurück. Eine Ecke köpfte Christoph Steinberger zum verdienten Ausgleich ein. Nach vielen Wechseln wirkten die Wölfe nicht mehr sicher – das nutzten die Königsdorfer aus und kamen zum Siegtreffer.

Am Sonntag, 18. März, schließt der TSV Wolfratshausen die Vorbereitung ab. Im letzten Testspiel empfangen die Wölfe den TSV Benediktbeuern. Spielbeginn im Isar-Loisach-Stadion ist um 14 Uhr.

Viertes Testspiel: Niederlage gegen Königsdorf

Die Fußballer des TSV Wolfratshausen haben im vorletzten Testspiel einen kleinen Dämpfer erlitten – zumindest was das Ergebnis angeht. Gegen den TSV Königsdorf gab es am Dienstagabend eine 1:2-Niederlage.

Wie erwartet, traten die Gäste als eingespielte Truppe auf. Wirklichen Druck konnte aber keine der beiden Mannschaft aufbauen. Die Königsdorfer wirkten in der ersten Hälfte als das ruhigere Team, die neu zusammengestellte Defensive der Wölfe hielt aber Stand. Nach vorne konnten die Wölfe einige Nadelstiche setzen. Aber erst in der zweiten Hälfte fielen die Tore. Zunächst gingen die Gäste in Führung, als die Wölfe einen Ball mehrfach nicht aus dem Strafraum klären konnte und der gefühlte fünfte Nachschuss im Netz zappelte. Die Wolfratshauser schlugen aber schnell zurück. Eine Ecke köpfte Christoph Steinberger zum verdienten Ausgleich ein. Nach vielen Wechseln wirkten die Wölfe nicht mehr sicher – das nutzten die Königsdorfer aus und kamen zum Siegtreffer.

Am Sonntag, 18. März, schließt der TSV Wolfratshausen die Vorbereitung ab. Im letzten Testspiel empfangen die Wölfe den TSV Benediktbeuern. Spielbeginn im Isar-Loisach-Stadion ist um 14 Uhr.

Zwei Turniere für den Sommer geplant

Die Sommerpause des TSV Wolfratshausen wird in diesem Jahr sportlich. Während in Russland die Nationalmannschaften um den WM-Titel kicken, veranstaltet auch die Wölfe-Fußballabteilung zwei Turniere. Derzeit laufen noch die Planungen, die ersten Punkte stehen aber schon fest.

Am 24. Juni haben wir die Deutsche Post zu Gast im Isar-Loisach-Stadion. Beim DHL/Post-Turnier treten verschiedene Niederlassungen des Unternehmens gegeneinander an und versuchen, sich für das große Deutschland-Finale zu qualifizieren. Rundherum werden die Wölfe ein buntes Rahmenprogramm mit viel Sport und Spaß veranstalten.

Am 14. Juli folgt ein Herren-Kleinfeld-Turnier. 16 Mannschaften treten in lockerer Atmosphäre an. Gespielt wird auf den kleineren E-Jugend-Feldern.

H3 gewinnt in Königsdorf 8:6

Am Samstag konnte sich die dritte Herrenmannschaft knapp gegen die Königsdorfer durchsetzen, die nur zu Dritt antraten, jedoch einen starken Auftritt zeigten.

Die Mannschaft zeigte einen kämpferischen Auftritt und konnte die wichtigen Spiele für sich entscheiden.
Karl Reinhold setzte sich gegen Sobisch durch und sicherte damit der Herrenmannschaft den knappen Sieg.

Punkte: Simon Huber (2), Attila Toth (2), Karl Reinhold (2,5), Peter Schmidt (1,5)